Anlage 1 InvFG

Alte FassungIn Kraft seit 01.3.1998

Anlage 1

Anlage A

-------------

zu Artikel II

Schema A

Schema für den Prospekt über die Kapitalanlagegesellschaft und den

Kapitalanlagefonds

Abschnitt I

Angaben über die Kapitalanlagegesellschaft

  1. 1. Firma und Sitz; Rechtsform; Gründungszeitpunkt; Ort der Hauptverwaltung, wenn dieser nicht mit dem Gesellschaftssitz zusammenfällt; Angabe des Registers und der Registereintragung; geltende Rechtsordnung
  2. 2. Angabe sämtlicher von der Gesellschaft verwalteter Kapitalanlagefonds
  3. 3. Name und Funktion der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates
  4. 4. Höhe des Grund(Stamm)kapitals der Gesellschaft; nicht eingezahlte Beträge des gezeichneten Kapitals
  5. 5. Geschäftsjahr
  6. 6. Angabe der Aktionäre (Gesellschafter), die auf die Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluß ausüben oder ausüben können.

    Abschnitt II

    Angaben über den Kapitalanlagefonds

  1. 1. Bezeichnung des Fonds
  2. 2. Zeitpunkt der Gründung des Fonds sowie Angabe der Dauer, falls diese begrenzt ist
  3. 3. Angabe der Stelle, bei der die Fondsbestimmungen sowie die nach InvFG vorgesehenen Berichte erhältlich sind
  4. 4. Angaben über die auf den Kapitalanlagefonds anwendbaren Steuervorschriften, wenn sie für den Anteilinhaber von Bedeutung sind. Angabe, ob auf die von den Anteilinhabern vom Kapitalanlagefonds bezogenen Einkünfte und Kapitalerträge Quellenabzüge erhoben werden
  5. 5. Stichtag für den Rechnungsabschluß und Angabe der Häufigkeit und Form der Ausschüttung
  6. 6. Name des Bankprüfers gemäß § 12 (4)
  7. 7. Voraussetzungen, unter denen die Verwaltung des Fonds gekündigt werden kann; Kündigungsfrist
  8. 8. Angabe der Art und der Hauptmerkmale der Anteile, insbesondere
  1. 9. Angabe der Börsen oder Märkte, an denen die Anteile amtlich notiert oder gehandelt werden
  2. 10. Modalitäten und Bedingungen für die Ausgabe und den Verkauf der Anteile
  3. 11. Modalitäten und Bedingungen der Rücknahme oder Auszahlung der Anteile und Voraussetzungen, unter denen diese ausgesetzt werden kann
  4. 12. Beschreibung der Regeln für die Ermittlung und Verwendung der Erträge und Beschreibung der Ansprüche der Anteilinhaber auf Erträge
  5. 13. Beschreibung der Anlageziele des Kapitalanlagefonds, einschließlich der finanziellen Ziele (zum Beispiel Kapital- oder Ertragssteigerung), der Anlagepolitik (zum Beispiel Spezialisierung auf geographische Gebiete oder Wirtschaftsbereiche), etwaiger Beschränkungen bei dieser Anlagepolitik sowie der Angabe der Befugnisse der Kreditaufnahme, von denen bei der Verwaltung des Kapitalanlagefonds Gebrauch gemacht werden kann
  6. 14. sofern in den Fondsbestimmungen Geschäfte mit derivativen Produkten im Sinne des § 21 vorgesehen sind, ein deutlicher, drucktechnisch hervorgehobener Hinweis auf das damit verbundene Risiko
  7. 15. Techniken und Instrumente der Anlagepolitik
  8. 16. Bewertungsgrundsätze
  9. 17. Ermittlung der Verkaufs- oder Ausgabe- und der Auszahlungs- oder Rücknahmepreise der Anteile, insbesondere:
  1. 18. Angaben über die Methode, die Höhe und die Berechnung der zu Lasten des Kapitalanlagefonds gehenden Vergütungen für die Kapitalanlagegesellschaft, die Depotbank oder Dritte und der Unkostenerstattungen an die Kapitalanlagegesellschaft, die Depotbank oder Dritte durch den Kapitalanlagefonds
  2. 19. sofern Dienste externer Beratungsfirmen oder Anlageberater in Anspruch genommen werden und die Vergütungen hiefür zu Lasten des Kapitalanlagefonds gehen, Angaben über:
  1. 1. Firma, Rechtsform; Sitz und Ort der Hauptverwaltung, wenn dieser nicht mit dem Gesellschaftssitz zusammenfällt
  2. 2. Angaben über den Vertrag der Depotbank mit der Kapitalanlagegesellschaft
  3. 3. Haupttätigkeit der Depotbank

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)