Anlage 1
Anlage 1
121,875 MHz für Bodenfunkstellen in Krankenhäusern und bei
Rettungseinsätzen zwischen Luftfunkstellen und mobilen Bodenfunkstellen
122,250 MHz für Ballonfahrten
122,800 MHz für den Leistungssegelflugbetrieb (Bord/Bord)
123,375 MHz für Segelflug-Wettbewerbe
123,400 MHz für den Leistungssegelflugbetrieb (Boden/Bord)
123,425 MHz für Hängegleiter, Paragleiter und Ultraleichtflugzeuge
123,500 MHz für den Leistungssegelflugbetrieb (Boden/Bord)
130,000 MHz für Motor- und Segelflug-Schulung
130,125 MHz für Fallschirmabsprünge
130,600 MHz für Motor- und Segelflug-Schulung
130,750 MHz für Testflüge, Gerätewartung usw.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)