Anlage 19
Rundsiegel der Schule für
Gesundheits- und Krankenpflege
DIPLOM
Frau/Herr .......................…………………………………………………………….....................................
geboren am ............…………….………………….......... in .........................................................................
hat die Ausbildung in der ............................................................................................................................ 1)
gemäß der Verordnung über die Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (GuK-AV), BGBl. II Nr. 179/1999, absolviert und die Diplomprüfung
mit ..................... Erfolg 2) |
bestanden.
Sie/Er hat hiemit die Berechtigung zur Berufsausübung in der
.................................................................................................................................................................... 1)
erlangt und ist zur Führung der Berufsbezeichnung
……………………………………………………………….................................................................... 3)
berechtigt.
Die absolvierte Ausbildung und das Diplom entsprechen der Richtlinie 77/452/EWG . *4)
......................, am .......................... |
| ||
|
| ||
Für die Prüfungskommission: |
| ||
Die/Der Vorsitzende: |
| ||
Die/Der medizinisch-wissenschaftliche Leiterin/Leiter: |
| Die Direktorin/Der Direktor: | |
_________________________________
1) „allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege“, „Kinder- und Jugendlichenpflege“, „psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege“ - Zutreffendes einfügen.
2) „ausgezeichnetem“, „gutem“ - Zutreffendes einfügen. Nicht Zutreffendes streichen.
3) „Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester/Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger“, „Diplomierte Kinderkrankenschwester/Diplomierter Kinderkrankenpfleger“, „Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester/Diplomierter psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger“ - Zutreffendes einfügen.
4) Gilt nur für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege. - Nicht Zutreffendes streichen.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)