Anlage2 FarbstoffV

Alte FassungIn Kraft seit

ANHANG II

-------------

WAREN, DIE KEINE FARBSTOFFZUSÄTZE ENTHALTEN DÜRFEN, ES SEI DENN, DIES IST GEMÄSS ANHANG III, ANHANG IV ODER ANHANG V ZULÄSSIG

Anlage2

(Die in Anhang II verwendeten Bezeichnungen beeinträchtigen nicht den „carry over'' Grundsatz in den Fällen, in denen Erzeugnisse Bestandteile mit Farbstoffen enthalten, die für sich genommen zulässig sind)

  1. 1. Unbehandelte Waren
  2. 2. Jegliches in Flaschen abgefülltes oder verpacktes Wasser
  3. 3. Milch, teilentrahmte und entrahmte Milch, pasteurisiert oder sterilisiert (einschließlich Sterilisation durch Ultrahocherhitzung) (nicht aromatisiert)
  4. 4. Schokoladenmilch
  5. 5. Fermentierte Milch (nicht aromatisiert)
  6. 6. Haltbar gemachte Milchsorten gemäß der Richtlinie 76/118/EWG (nicht aromatisiert)
  7. 7. Buttermilch (nicht aromatisiert)
  8. 8. Obers/Sahne und Obers-/Sahnepulver (nicht aromatisiert)
  9. 9. Öle und Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs
  10. 10. Eier und Eiprodukte im Sinne des Artikels 2 Absatz 1 der Richtlinie 89/437/EWG
  11. 11. Mehl und andere Müllereierzeugnisse sowie Stärkeerzeugnisse
  12. 12. Brot und ähnliche Erzeugnisse
  13. 13. Teigwaren und Gnocchi
  14. 14. Zucker, einschließlich sämtlicher Mono- und Disaccharide
  15. 15. Tomatenmark und Tomatenkonserven
  16. 16. Saucen auf Tomatenbasis
  17. 17. Fruchtsaft und Fruchtnektar gemäß der Richtlinie 93/77/EWG sowie Gemüsesaft
  18. 18. Obst, Gemüse (einschließlich Kartoffeln) und Pilze, konserviert oder getrocknet; Obst, Gemüse (einschließlich Kartoffeln) und Pilze, behandelt
  19. 19. Konfitüre extra, Gelee extra und Maronenkrem gemäß der Richtlinie 79/693/EWG , Creme de pruneaux
  20. 20. Fisch, Weichtiere und Krebstiere, Fleisch, Geflügel und Wild sowie deren Zubereitungen, ausgenommen zubereitete Mahlzeiten, die diese Zutaten enthalten
  21. 21. Kakaoerzeugnisse und Schokoladenbestandteile in Schokoladeerzeugnissen gemäß der Richtlinie 73/241/EWG
  22. 22. Röstkaffee, Tee, Zichorie; Tee- und Zichorienextrakte; Tee-, Pflanzen-, Frucht- und Getreideaufgußzubereitungen sowie Mischungen und tassenfertige Mischungen dieser Erzeugnisse
  23. 23. Salz, Salzsubstitute, Gewürze und Gewürzmischungen
  24. 24. Korn, Kornbrand, Obstspirituosen, Obstbrände, Ouzo, Grappa, Tsikoudia aus Kreta, Tsipouro aus Mazedonien, Tsipouro aus Thessalien, Tsipouro aus Tyrnavos, Eau-de-vie de marc Marque nationale luxembourgeoise, Eau de vie de seigle Marque nationale luxembourgeoise, und London Gin gemäß der Begriffsbestimmung in der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89
  25. 25. Sambuca, Maraschino und Mistra gemäß der Begriffsbestimmung in der Verordnung (EWG) Nr. 1180/91
  26. 26. Weinessig
  27. 27. Säuglings- und Kleinkindernahrung gemäß der Richtlinie 89/398/EWG , auch für kranke Säuglinge und Kleinkinder
  28. 28. Honig
  29. 29. Malz- und Malzerzeugnisse
  30. 30. Gereifter und ungereifter Käse (nicht aromatisiert)
  31. 31. Butter aus Schaf- und Ziegenmilch

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)