zu „Z_SCHL“: Z 4 der Novelle BGBl. II Nr. 249/2018 wurde berücksichtigt
Anlage1
zu § 3 Abs. 1
Personal- und Besoldungsdatensatz
Die Eindeutigkeit des anonymen Personal- und Besoldungsdatensatzes ist durch eine geeignete Datensatzkennung zu gewährleisten.
Sofern in der Spalte „Definition“ der nachfolgenden Tabellen die Buchstabenfolge „NK“ enthalten ist, ist das jeweilige Datensatzfeld mit zwei Nachkommastellen mit Punkt getrennt zu befüllen.
Feldname | Definition | Inhalt |
DSK | 20-stellig, alphanumerisch | Datensatzkennung, Identifizierungsnummer (keine Sozialversicherungsnummer) |
SJ | 7-stellig, alphanumerisch | laufendes Schuljahr (Bsp.: 2018/19 – mit Schrägstrich getrennt) |
MO | 2-stellig, numerisch | Berichtsmonat |
SKZ | 6-stellig, numerisch | Schulkennzahl der Stammschule bzw. des Clusters (gemäß der von der Bundesministerin oder vom Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Verfügung gestellten österreichischen Schulendatei) |
BL | 1-stellig, numerisch | Bundesland: 1 – Burgenland 2 – Kärnten 3 – Niederösterreich 4 – Oberösterreich 5 – Salzburg 6 – Steiermark 7 – Tirol 8 – Vorarlberg 9 – Wien |
SART | 1-stellig, numerisch | Schulart: 1 – Volksschule 2 – Neue Mittelschule/Hauptschule 3 – Sonderschule 4 – Polytechnische Schule 5 – Berufsschule |
GEBJ | 4-stellig, numerisch | Geburtsjahr |
SEX | 1-stellig, alphanumerisch | Geschlecht: M – männlich, W – weiblich |
ART1 | 1-stellig, numerisch | Art des Dienstverhältnisses: 1 – pragmatisch 2 – vertraglich – unbefristet 3 – vertraglich – befristet |
ART2 | 1-stellig, alphanumerisch | Zuordnung zu einem Dienstgeber: K – kirchlich bestellt P – privat (gemeint sind nicht die Vertragsbediensteten) O – ohne besondere Zuordnung S – Schulclustersekretariatskraft |
STAT | 2-stellig, alphanumerisch | Status mit Stichtag: KU – Karenziert FH – Familienhospizfreistellung MU – Mutterschutz AK – Aktive SO – Sonderurlaub (keine Einzelfälle) DF –Außerdienststellung für politische Funktionen AD – Außerdienststellung für bestimmte Gemeindemandatare SU – Suspendiert NV – Nachverrechnung DZ – Dienstzuteilung |
INSP | 3-stellig, alphanumerisch | FIDS – Fachbereich für Inklusion, Diversität u. Sonderpädagogik SQM – Schulqualitätsmanagement FI – betrauter Fachinspektor |
SCHEMA | 9-stellig, alphanumerisch | Besoldungsrechtliche Einstufung an der Stammschule (z. B. pd, L1, L2a2, L2a1, L2b1, L3, ILl1, ILl2a2, ILl2a1, ILl2b1, ILl3, IILl1 oder S, bzw. Sondervertragslehrer z. B. ILSV, IILSV, ILl2a2SV, ILl2a1SV, ILl2b1SV, ILl3SV,IILl1SV oder pdSV) |
STUFE | 2-stellig, numerisch | Besoldungs- bzw. Gehaltsstufe: Wertevorrat: 01 – 19, 98 bei kleiner DAZ, 99 bei großer DAZ, 00 = nicht zutreffend |
TEILB | 8-stellig, alphanumerisch | 01 – volles Beschäftigungsausmaß 02 – Herabsetzung aus beliebigem Anlass 03 – Dienstfreistellung für politische Funktionen 04 – Lehrpflichtermäßigung gemäß § 44 Abs. 1 Z 1 LDG 1984 05 – Lehrpflichtermäßigung gemäß § 44 Abs. 1 Z 2 LDG 1984 06 – Lehrpflichtermäßigung gemäß § 44 Abs. 1 Z 3 LDG 1984 07 – Dienstfreistellung für Gemeindemandatare 08 – Altersteilzeit gemäß § 27 AlVG 09 – allgemeine Dienstfreistellung gegen Refundierung 10 – Dienstfreistellung gemäß § 25 PVG bzw. § 1 Personalvertreter – FreistellungsVO 12 – Lehrpflichtermäßigung zur Betreuung eines Kindes 13 – Familienhospizfreistellung 14 – geringfügige Beschäftigung während Karenz gemäß 15 – Teilzeitbeschäftigung gemäß § 15h MSchG 16 – Vertragslehrer mit Teilbeschäftigung gemäß § 20 Abs. 3 VBG 17 – Zeitkontoabbau 99 – Sonstiges |
SABD | 2-stellig, numerisch | 0 – kein Sabbatical 2 – Sabbatical 2 Schuljahre 3 – Sabbatical 3 Schuljahre 4 – Sabbatical 4 Schuljahre 5 – Sabbatical 5 Schuljahre 6 – Sabbatical 6 Schuljahre 7 – Sabbatical 7 Schuljahre 8 – Sabbatical 8 Schuljahre 9 – Sabbatical 9 Schuljahre 10 – Sabbatical 10 Schuljahre 99 – Abbruch des Sabbaticals |
SABZ | 1-stellig, alphanumerisch | Freistellung in Form eines Sabbaticals im laufenden Schuljahr: j = ja, n = nein |
MV | 1-stellig, | Mitverwendung: |
EIN | 10-stellig, Datum | Eintrittsdatum (TT.MM.JJJJ). Bei IIL-Verträgen das erstmalige Anstellungsdatum |
AUS | 10-stellig, Datum | Austrittsdatum (TT.MM.JJJJ). NICHT bei IIL-Verträgen, die in ein anderes Schema übernommen wurden |
PE_DAT | 10-stellig, Datum | Pensionierungsdatum (TT.MM.JJJJ) |
BAUSM | 6-stellig, numerisch (NK) | Beschäftigungsausmaß in % einer Vollbeschäftigung ohne Mehrdienstleistungen |
BAUSMK | 6-stellig, numerisch (NK) | Korrektur des Beschäftigungsausmaßes in % einer Vollbeschäftigung ohne Mehrdienstleistungen |
MDL | 6-stellig, numerisch (NK) | Gesamtstundenanzahl der ausbezahlten Mehrdienstleistungen (einschließlich Einzelsupplierungen) im Auszahlungsmonat (ohne Zeitkonto-Ansparungen) |
G_MDL | 8-stellig, numerisch (NK) | Abgeltung für Mehrdienstleistungen (einschließlich Einzelsupplierungen) im Berichtsmonat |
SUP | 6-stellig, numerisch (NK) | Von den Mehrdienstleistungen die Anzahl der (besoldungsrelevanten) Einzelsupplierungen in Stunden im Auszahlungsmonat |
G_SUP | 8-stellig, numerisch (NK) | Abgeltung für Einzelsupplierungen (Teilmenge von G_MDL) im Berichtsmonat |
ZK_MDL | 6-stellig, numerisch (NK) | Zeitkonto – Gutschrift an Mehrdienstleistungen im Berichtszeitraum (aktueller Monat) für die Ansparung: Ausmaß in Stunden, nicht besoldungsrelevant |
ZK_A | 6-stellig, numerisch (NK) | Zeitkontoabbau – Abbau der am Zeitkonto angesparten Gutschrift an Mehrdienstleistungen durch (teilweise) Freistellung im Berichtszeitraum (aktueller Monat): Ausmaß in Stunden |
ZK_AV | 6-stellig, numerisch (NK) | Zeitkontoabbau – Abbau der am Zeitkonto angesparten Gutschrift an Mehrdienstleistungen bei Vergütung (§ 50 Abs. 17 LDG 1984 bzw. § 61 Abs. 18 GehG): Ausmaß in Stunden |
G_ZKAV | 8-stellig, numerisch (NK) | Vergütung für nicht verbrauchte Gutschriften am Zeitkonto (§ 50 Abs. 17 LDG 1984 bzw. § 61 Abs. 18 GehG) |
SCHL1 | 1-stellig, numerisch | Schulleitung 4 = Clusterleitung ernannt bzw. bestellt |
SCHL2 | 20-stellig, alphanumerisch | Leitung weiterer Schulen: Eintrag der Schulkennzahl(en) einer oder mehrerer Schule(n), an der (denen) die Leitung übernommen wurde |
STSC | 1-stellig, alphanumerisch | Stellvertretender Schulleiter an Berufsschulen: j = ja, n = nein |
FAVO | 1-stellig, alphanumerisch | (Fach-)Koordinator oder Lerndesign: j = ja, n = nein |
KLL | 1-stellig, alphanumerisch | Klassenführende Lehrperson: j = ja, n = nein |
KUST | 1-stellig, alphanumerisch | Verwaltung von Lehrmittelsammlungen (Anlage 5 zum GehG): j = ja, n = nein |
QUAM | 1-stellig, alphanumerisch | Qualitätsmanagement auf Schulebene: j = ja, n = nein |
DA | 1-stellig, alphanumerisch | Dienstliche Ausbildung: 0 = nicht zutreffend 1 = Induktionsphase 2 = Mentoring 3 = Ausbildungsphase |
PersAufW | 8-stellig, numerisch (NK) | Personalaufwand: im Berichtsmonat bis zum Stichtag angefallener Brutto-Zahlungsfluss inklusive Zulagen, Sonderzahlungen, Dienstgeberbeiträge und Pensionsbeiträge |
Z_SCHL | 8-stellig, numerisch (NK) | Leiterzulage (§ 57 GehG, § 20 LVG), betraute Leiter (§ 59 Abs. 1 GehG, § 19 Abs. 10 LVG), teilbetraute Leiter (§ 106a LDG 1984, § 21a LVG), Berufsschuldirektorstellvertreter (§ 58 Abs. 1 GehG, § 21 LVG) und Vertreter (§ 106 Abs. 2 Z 7 und 8 LDG 1984), Bereichsleiter (§ 59c Abs. 4 GehG, § 21 Abs. 3 LVG) |
Z_58 | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für L2b1- und L3-Lehrer, die an Neuen Mittelschulen, Hauptschulen, Sonderschulen und Polytechnischen Schulen Fremdsprachen oder Werkerziehung unterrichten |
Z_MSTU | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Klassenlehrer an Volksschulen und Sonderschulen mit mehreren Schulstufen (§ 59a Abs. 1 GehG, § 44a Abs. 8 VBG) |
Z_MIND | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Lehrer an zweisprachigen Schulen |
Z_PRAX | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Praxisschullehrer (§ 59a Abs. 4 bis 5a GehG, § 60 Abs. 6 bis 8 GehG, § 19 Abs. 1 Z 6 LVG) |
Z_MENT | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Mentoring (§ 63 GehG, § 19 Abs. 1 Z 1 LVG) |
Z_NMS1 | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Lehrer in Deutsch, Mathematik bzw. lebende Fremdsprache, wenn sie an Neuen Mittelschulen in einer Klasse einen dieser Gegenstände unterrichten (§ 59b Abs. 1a Z 1 lit. a GehG, § 44b Abs. 1a Z 1 VBG) bzw. an Hauptschulen, Sonderschulen oder Polytechnischen Schulen in einer Gruppe einen dieser Gegenstände leistungsdifferenziert unterrichten (§ 59b Abs. 1 Z 1 lit. a GehG, § 44b Abs. 1 Z 1 VBG) |
Z_NMS2 | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Lehrer in Deutsch, Mathematik bzw. lebende Fremdsprache, wenn sie an Neuen Mittelschulen in mehreren Klassen oder mehrere dieser Gegenstände unterrichten (§ 59b Abs. 1a Z 1 lit. b GehG, § 44b Abs. 1a Z 2 VBG) bzw. an Hauptschulen, Sonderschulen oder Polytechnischen Schulen in mehreren Gruppen oder mehrere dieser Gegenstände leistungsdifferenziert unterrichten (§ 59b Abs. 1 Z 1 lit. b und c GehG, § 44b Abs. 1 Z 2 und 3 VBG) |
Z_KNMS | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Koordinatoren bzw. Lerndesign an Neuen Mittelschulen (§ 59b Abs. 1a Z 2 GehG, § 19 Abs. 1 Z 4 LVG) bzw. Fachkoordinatoren an Hauptschulen, Sonderschulen und Polytechnischen Schulen für Deutsch, Mathematik und lebende Fremdsprache (§ 59b Abs. 1 Z 2 GehG) |
Z_LNMS | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Leiter von Neuen Mittelschulen (§ 59b Abs. 1a Z 3 GehG) bzw. Hauptschulen, Sonderschulen und Polytechnischen Schulen mit leistungsdifferenziertem Unterricht (§ 59b Abs. 1 Z 3 GehG) und Leiter sonstiger allgemein bildendender Pflichtschulen mit angeschlossener Polytechnischer Schule (§ 59b Abs. 1 Z 4 GehG) |
Z_SOHP | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Sonder- und Heilpädagogik (§ 19 Abs. 1 Z 5 LVG) |
Z_LDBS | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für leistungsdifferenzierten Unterricht an Berufsschulen (§ 59b Abs. 2 GehG, § 44b Abs. 2 VBG) |
Z_KMSP | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Fachkoordinatoren an Schulen mit musischem oder sportlichem Schwerpunkt (§ 59b Abs. 3 GehG) |
Z_SCHB | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Schülerberatung (§ 59b Abs. 4 bis 6 GehG, § 19 Abs. 1 Z 2 LVG) |
Z_BOK | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für Berufsorientierungskoordination (§ 19 Abs. 1 Z 3 LVG) |
Z_60 | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage für L2a1-, L2b1- bzw. L3-Lehrer, die an Neuen Mittelschulen, Hauptschulen, Sonderschulen, Polytechnischen Schulen und Berufsschulen verwendet werden (§ 60 Abs. 1 und 3 GehG, § 44a Abs. 4 und 5 VBG) |
Z_INSP | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstzulage und Vergütung für Lehrer, die für einen Teil des Beschäftigungsausmaßes mit der Funktion eines Schulinspektors, Fachinspektors oder Schulqualitätsmanagement betraut sind (§ 71 Abs. 4 GehG), und für Mitarbeiter im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik (FIDS) (§ 58 Abs. 9 GehG, § 21b LVG) |
Z_ERZ | 8-stellig, numerisch (NK) | Erzieherzulage (§ 60a GehG) |
Z_SO | 8-stellig, numerisch (NK) | Sonstige Zulagen |
A_63a | 8-stellig, numerisch (NK) | Abgeltung für mehrtägige Schulveranstaltungen (§ 63a GehG, § 24 LVG) |
SNG | 8-stellig, numerisch (NK) | Nebengebühren iSd. § 15 GehG ohne Fahrtkosten, Jubiläumszuwendungen, Überstundenvergütung |
JUZU | 8-stellig, numerisch (NK) | Jubiläumszuwendung |
BELO | 8-stellig, numerisch (NK) | Belohnung |
REKO | 8-stellig, numerisch (NK) | Reisekosten (Ansprüche nach RGV) |
FAKO | 8-stellig, numerisch (NK) | Fahrtkostenzuschuss |
KIZU | 8-stellig, numerisch (NK) | Kinderzuschuss |
EFZS | 8-stellig, numerisch (NK) | Entgeltfortzahlung während der Schutzfrist (Beschäftigungsverbot gemäß Mutterschutzgesetz) |
DGB | 8-stellig, numerisch (NK) | Dienstgeberbeiträge (einschließlich Pensionsbetrag § 22b, Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsbeiträge) |
SOAU | 8-stellig, numerisch (NK) | Sonstige Aufwendungen |
AUFW | 8-stellig, numerisch (NK) | Aufwandsentschädigung |
ABFE | 8-stellig, numerisch (NK) | Abfertigung |
PRAB | 8-stellig, numerisch (NK) | Prüfungsabgeltung |
VFACH | 8-stellig, numerisch (NK) | Fächervergütung (§ 22 LVG) |
VKLL | 8-stellig, numerisch (NK) | Vergütung für die Klassenführung bei den Landeslehrern (§ 61c GehG) |
VKUST | 8-stellig, numerisch (NK) | Vergütung für die Verwaltung von Lehrmittelsammlungen (§ 61d GehG) |
MIND | 6-stelling, numerisch (NK) | Lehrer im Minderheitenschulwesen: Ausmaß in Wochenstunden |
SPF | 6-stellig, numerisch (NK) | Zweitlehrperson für sonderpädagogischen Förderbedarf: Ausmaß in Wochenstunden |
DeFö | 6-stellig, numerisch (NK) | Lehrperson für Deutschförderung gemäß § 8h SchOG: Ausmaß in Wochenstunden |
SprFö | 6-stellig, numerisch (NK) | Lehrperson für Sprachförderung, die NICHT in Deutschfördermaßnahmen gemäß § 8h SchOG eingesetzt ist: Ausmaß in Wochenstunden |
Fö_so | 6-stellig, numerisch (NK) | Zweitlehrperson aus sonstigem Anlass: Ausmaß in Wochenstunden |
Na_Sp | 6-stellig, numerisch (NK) | Native Speaker: Ausmaß in Wochenstunden |
Mu_Sp | 6-stellig, numerisch (NK) | Muttersprachlicher Lehrer: Ausmaß in Wochenstunden |
FÖ | 6-stellig, numerisch (NK) | Förderstunden laut § 8a SchOG: Angabe in Wochenstunden |
HeilSt | 6-stellig, numerisch (NK) | Einsatz in einer Heilstättenklasse/Schule: Ausmaß in Wochenstunden |
LERE | 6-stellig, numerisch (NK) | Lehrerreserve: Ausmaß in Wochenstunden |
ERZI | 6-stellig, numerisch (NK) | Erzieher: Ausmaß in Wochenstunden |
TABE | 6-stellig, numerisch (NK) | Tagesbetreuung: Ausmaß in Wochenstunden |
TABEG | 6-stellig, numerisch (NK) | Gegenstandsbezogene Lernzeit im Rahmen der Tagesbetreuung: Ausmaß in Wochenstunden |
TABEI | 6-stellig, numerisch (NK) | Individuelle Lernzeit im Rahmen der Tagesbetreuung: Ausmaß in Wochenstunden |
NMS_E | 6-stellig, numerisch (NK) | Einsatz von APS-Lehrpersonen (Lehrpersonen mit Lehramt für allgemein bildende Pflichtschulen) im Rahmen der zusätzlich durch den Bund je Klasse der Neuen Mittelschule zur Verfügung gestellten Wochenstunden |
________________________
1 Verweise auf bundesgesetzliche Rechtsvorschriften sind wie folgt zu verstehen:
„LDG“ = Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, BGBl. Nr. 302/1984;
„AlVG“ = Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, BGBl. Nr. 609;
„GehG“ = Gehaltsgesetz 1956, BGBl. Nr. 54 iVm Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, BGBl. Nr. 302/1984;
„VBG“ = Vertragsbedienstetengesetz 1948, BGBl. Nr. 86, iVm Landesvertragslehrpersonengesetz 1966, BGBl. Nr. 172;
„RGV“ = Reisegebührenvorschrift 1955, BGBl. Nr. 133, iVm Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, BGBl. Nr. 302/1984, und Landesvertragslehrpersonengesetz 1966, BGBl. Nr. 172;
„LVG“ = Landesvertragslehrpersonengesetz 1966, BGBl. Nr. 172.
zu „Z_SCHL“: Z 4 der Novelle BGBl. II Nr. 249/2018 wurde berücksichtigt
Schlagworte
BGBl. Nr. 609/1977, BGBl. Nr. 54/1956, BGBl. Nr. 86/1948, BGBl. Nr. 172/1966, BGBl. Nr. 133/1955, Personaldatensatz, Besoldungsstufe, Schulinspektion, Krankenversicherungsbeitrag, Stützlehrer, Sonderpädagogik
Zuletzt aktualisiert am
28.08.2019
Gesetzesnummer
20004438
Dokumentnummer
NOR40207690
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)