AnhO § 0
Anhalteordnung
Kurztitel
Anhalteordnung
Kundmachungsorgan
BGBl. II Nr. 128/1999
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.05.1999
Außerkrafttretensdatum
31.12.2005
Abkürzung
AnhO
Index
40/01 Verwaltungsverfahrensgesetze; 41/01 Sicherheitsrecht; 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für Inneres über die Anhaltung von Menschen durch die Sicherheitsexekutive (Anhalteordnung – AnhO)
StF: BGBl. II Nr. 128/1999
Änderung
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund des § 68 Abs. 4 des Fremdengesetzes 1997, BGBl. I Nr. 75, der §§ 31, 47 Abs. 3 und 50 des Sicherheitspolizeigesetzes, BGBl. Nr. 566/1991, des § 53c Abs. 6 des Verwaltungsstrafgesetzes 1991, BGBl. Nr. 52, sowie der §§ 2 und 4 des Waffengebrauchsgesetzes 1969, BGBl. Nr. 149, wird – hinsichtlich der Anhaltungen nach dem Sicherheitspolizeigesetz oder nach der Strafprozeßordnung im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Justiz – verordnet:
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt
Allgemeiner Teil
§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Pflichten der Häftlinge
§ 3 Aufsichtsorgane
§ 4 Anhaltung
2. Abschnitt
Hausordnung
§ 5 Einzelhaft
§ 6 Aufnahme
§ 7 Haftfähigkeit
§ 8 Nachtruhe und Bettenbenutzung
§ 9 Verfügung über Kleidungsstücke und sonstige Effekten
§ 10 Ärztliche Betreuung der Häftlinge
§ 11 Seelsorge
§ 12 Hygiene
§ 13 Verpflegung
§ 14 Rauchen
§ 15 Beschäftigung
§ 16 Hausarbeit
§ 17 Bewegung im Freien
§ 18 Einkauf
§ 19 Telefongespräche
§ 20 Briefverkehr
§ 21 Besuche
§ 22 Auskünfte
§ 23 Beschwerden, Wünsche und Ansuchen
§ 24 Ordnungswidrigkeiten
§ 25 Haftbestätigungen
3. Abschnitt
Schlußbestimmungen
§ 26 Ausübung unmittelbarer Zwangsgewalt
§ 27 Kurzfristige Anhaltungen
§ 28 Inkrafttreten
Schlagworte
BGBl. I Nr. 75/1997, BGBl. Nr. 52/1991, BGBl. Nr. 149/1969
Zuletzt aktualisiert am
23.08.2021
Gesetzesnummer
10006102
Dokumentnummer
NOR11006215
alte Dokumentnummer
N4199959009L
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)