Die Quotenaufteilung zwischen der Tschechischen und der Slowakischen Republik ist im Anhang zu BGBl. Nr. 178/1994 festgelegt.
Anhang II
-------------
Tarif Zugeständnisse
TSCHECHISCHE REPUBLIK - ÖSTERREICH
Landwirtschaftliche Erzeugnisse mit Ursprung in Österreich
---------------------------------------------------------------------
Kombinierte
Nomenklatur Warenbezeichnung Menge Zoll oder
Einfuhrabschöpfung
---------------------------------------------------------------------
010210 Rinder, lebend für
Zuchtzwecke unbeschränkt frei
030379 Süßwasserfische,
gefroren, 200 t frei
sonstige
051110 Rindersamen unbeschränkt frei
060299 Andere lebende Pflanzen, 250 t frei
sonstige
ausgenommen:
060299307
0603 Schnittblumen 200 t 17%
100110 Hartweizen unbeschränkt frei
100590100 Mais, anderer 5 000 t 10% Zoll
120100900 Sojabohnen, andere unbeschränkt frei
1601 Würste und ähnliche )
Erzeugnisse aus )
Fleisch )
) 100 t 50% Zoll
1602 Anders zubereitet )
oder haltbar )
gemachtes Fleisch )
1704 Zuckerwaren unbeschränkt ab ein Jahr
Inkraft- später:
treten: 18%
21%
200911, 19, Saft von
Zitrusfrüchten unbeschränkt frei
20, 30
200960 Traubensaft unbeschränkt 1993: 1996:
4,5% 2,5%
200970 Apfelsaft unbeschränkt 1993: 1997:
18% 10%
2203 Bier, aus Malz
hergestellt unbeschränkt ab ein Jahr
Inkraft- später:
treten: 15%
18%
220410 Schaumwein mit einem 100 hl 0% 25% Zoll
Alkoholgehalt in Abschöpfung
Volumenteilen von mehr
als 8,5% Vol.
2204211-214 Qualitätswein in
Flaschen 100 hl 0% 15% Zoll
Abschöpfung
Zuletzt aktualisiert am
08.02.2021
Gesetzesnummer
10007279
Dokumentnummer
NOR12082852
alte Dokumentnummer
N5199435451J
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)