Anhang Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke

Alte FassungIn Kraft seit 30.12.2000

Anhang

WESENTLICHE ZUSAMMENSETZUNG VON LEBENSMITTELN FÜR BESONDERE MEDIZINISCHE ZWECKE

Die Spezifikationen beziehen sich auf das gebrauchsfertige Erzeugnis, sei es als solches im Handel oder nach den Anweisungen des Herstellers zubereitet.

  1. 1. Erzeugnisse gemäß § 2 Abs. 1 Z 1, die eigens für Säuglinge bestimmt sind, enthalten Vitamine und Mineralstoffe gemäß Tabelle 1.
  2. 2. Erzeugnisse gemäß § 2 Abs. 1 Z 2, die eigens für Säuglinge bestimmt sind, enthalten Vitamine und Mineralstoffe gemäß Tabelle 1; hiervon bleiben Änderungen hinsichtlich eines oder mehrerer dieser Nährstoffe unberührt, sofern sie auf Grund der Zweckbestimmung des Erzeugnisses erforderlich sind.
  3. 3. Vitamine und Mineralstoffe dürfen in Erzeugnissen gemäß § 2 Abs. 1 Z 3, die eigens für Säuglinge bestimmt sind, nicht in höheren als den in Tabelle 1 angegebenen Höchstmengen enthalten sein; hiervon bleiben Änderungen hinsichtlich eines oder mehrerer dieser Nährstoffe unberührt, sofern sie auf Grund der Zweckbestimmung des Erzeugnisses erforderlich sind.
  4. 4. Sofern dies nicht den aus der Zweckbestimmung resultierenden Erfordernissen zuwiderläuft, sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, die eigens für Säuglinge bestimmt sind, mit den Vorschriften über andere Nährstoffe konform, die für Säuglingsanfangsnahrung bzw. Folgenahrung gelten und in der Verordnung BGBl. Nr. 531/1995 in der jeweils geltenden Fassung festgeschrieben sind.
  5. 5. Erzeugnisse gemäß § 2 Abs. 1 Z 1, die nicht eigens für Säuglinge bestimmt sind, enthalten Vitamine und Mineralstoffe gemäß Tabelle 2.
  6. 6. Erzeugnisse gemäß § 2 Abs. 1 Z 2, die nicht eigens für Säuglinge bestimmt sind, enthalten Vitamine und Mineralstoffe gemäß Tabelle 2; hiervon bleiben Änderungen hinsichtlich eines oder mehrerer dieser Nährstoffe unberührt, sofern sie auf Grund der Zweckbestimmung des Erzeugnisses erforderlich sind.
  7. 7. Vitamine und Mineralstoffe dürfen in Erzeugnissen gemäß § 2 Abs. 1 Z 3, die nicht eigens für Säuglinge bestimmt sind, nicht in höheren als den in Tabelle 2 angegebenen Höchstmengen enthalten sein; hiervon bleiben Änderungen hinsichtlich eines oder mehrerer dieser Nährstoffe unberührt, sofern sie auf Grund der Zweckbestimmung des Erzeugnisses erforderlich sind.

Tabelle 1

Werte für Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in diätetisch vollständigen Lebensmitteln für Säuglinge

Vitamine

 

Pro 100 kJ

Pro 100 kcal

 

Minimum

Maximum

Minimum

Maximum

Vitamin A (μg RE)

14

43

60

180

Vitamin D (μg)

0,25

0,75

1

3

Vitamin K (μg)

1

5

4

20

Vitamin C (mg)

1,9

6

8

25

Thiamin (mg)

0,01

0,075

0,04

0,3

Riboflavin (mg)

0,014

0,1

0,06

0,45

Vitamin B6 (mg)

0,009

0,075

0,35

0,3

Niacin (mg NE)

0,2

0,75

0,8

3

Folsäure (μg)

1

6

4

25

Vitamin B12 (μg)

0,25

0,12

0,1

0,5

Pantothensäure (mg)

0,07

0,5

0,3

2

Biotin (μg)

0,4

5

1,5

20

Vitamin E (mg α-TE)

0,5/g mehrfach ungesättigter Fettsäuren, ausgedrückt als Linolsäure, keinesfalls jedoch weniger als 0,1 mg pro 100 verwertbare kJ

0,75

0,5/g mehrfach ungesättigter Fettsäuren, ausgedrückt als Linolsäure, keinesfalls jedoch weniger als 0,5 mg pro 100 verwertbare kcal

3

Mineralstoffe

 

Pro 100 kJ

Pro 100 kcal

 

Minimum

Maximum

Minimum

Maximum

Natrium (mg)

5

14

20

60

Chlorid (mg)

12

29

50

125

Kalium (mg)

15

35

60

145

Calcium (mg)

12

60

50

250

Phosphor (mg)1)

6

22

25

90

Magnesium (mg)

1,2

3,6

5

15

Eisen (mg)

0,12

0,5

0,5

2

Zink (mg)

0,12

0,6

0,5

2,4

Kupfer (μg)

4,8

29

20

120

Jod (μg)

1,2

8,4

5

35

Selen (μg)

0,25

0,7

1

3

Mangan (mg)

0,012

0,05

0,05

0,2

Chrom (μg)

2,5

10

Molybdän (μg)

2,5

10

Fluorid (mg)

0,05

0,2

________________

1)Das Calcium/Phosphor-Verhältnis darf nicht weniger als 1,2 und nicht mehr als 2,0 betragen.

Tabelle 2

Werte für Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in diätetisch vollständigen Lebensmitteln, die nicht für Säuglinge bestimmt sind

Vitamine

 

Pro 100 kJ

Pro 100 kcal

 

Minimum

Maximum

Minimum

Maximum

Vitamin A (μg RE)

8,4

43

35

180

Vitamin D (μg)

0,12

0,65/0,751)

0,5

2,5/31)

Vitamin K (μg)

0,85

5

3,5

20

Vitamin C (mg)

0,54

5,25

2,25

22

Thiamin (mg)

0,015

0,12

0,06

0,5

Riboflavin (mg)

0,02

0,12

0,08

0,5

Vitamin B6 (mg)

0,02

0,12

0,08

0,5

Niacin (mg NE)

0,22

0,75

0,9

3

Folsäure (μg)

2,5

12,5

10

50

Vitamin B12 (μg)

0,017

0,17

0,07

0,7

Pantothensäure (mg)

0,035

0,35

0,15

1,5

Biotin (μg)

0,18

1,8

0,75

7,5

Vitamin E (mg α-TE)

0,5/g mehrfach ungesättigter Fettsäuren, ausgedrückt als Linolsäure, keinesfalls jedoch weniger als 0,1 mg pro 100 verwertbare kJ

0,75

0,5/g mehrfach ungesättigter Fettsäuren, ausgedrückt als Linolsäure, keinesfalls jedoch weniger als 0,5 mg pro 100 verwertbare kcal

3

Mineralstoffe

 

Pro 100 kJ

Pro 100 kcal

 

Minimum

Maximum

Minimum

Maximum

Natrium (mg)

7,2

42

30

175

Chlorid (mg)

7,2

42

30

175

Kalium (mg)

19

70

80

295

Calcium (mg)

8,4/121)

42/601)

35/501)

175/2501)

Phosphor (mg)

7,2

19

30

80

Magnesium (mg)

1,8

6

7,5

25

Eisen (mg)

0,12

0,5

0,5

2

Zink (mg)

0,12

0,36

0,5

1,5

Kupfer (μg)

15

125

60

500

Jod (μg)

1,55

8,4

6,5

35

Selen (μg)

0,6

2,5

2,5

10

Mangan (mg)

0,012

0,12

0,05

0,5

Chrom (μg)

0,3

3,6

1,25

15

Molybdän (μg)

0,72

4,3

3,5

18

Fluorid (mg)

0,05

0,2

_________________

1) Für Erzeugnisse, die für Kinder von 1 bis 10 Jahren bestimmt sind.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)