Anhang C WRG 1959

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2000

Anhang C

zum Wasserrechtsgesetz

Abwasserherkunftsbereiche gemäß § 99 Abs. 1 lit. d

Die direkte Einleitung von Abwasser (§ 32) aus Anlagen und Betrieben der nachstehend genannten Herkunftsbereiche fällt in die Zuständigkeit des Landeshauptmannes als Wasserrechtsbehörde erster Instanz nach § 99 Abs. 1 lit. d.

  1. 1. Schwerpunktkrankenanstalten und Zentralkrankenanstalten gemäß § 2a Krankenanstaltengesetz, BGBl. Nr. 1/1957, idF BGBl. Nr. 801/1993;
  2. 2. Erzeugung von gebleichtem Zellstoff;
  3. 3. Erzeugung von ungebleichtem Zellstoff;
  4. 4. Erzeugung von Papier und Pappe;
  5. 5. Herstellung von Holzfaserplatten;
  6. 6. Gerbereien, Lederfabriken und Pelzzurichtereien;
  7. 7. Textilveredelung und -behandlung;
  8. 8. Reinigung von Verbrennungsgas aus der Abfallverbrennung;
  9. 9. Chemischreinigungsprozesse von Textilien, Teppichen, Pelz-, Leder- oder Fellwaren unter Einsatz von halogenierten organischen Lösemitteln;
  10. 10. Erzeugung von Hefe, Spiritus und Zitronensäure;
  11. 11. Erzeugung von Zucker und Stärke;
  12. 12. Herstellung von Kohlenwasserstoffen und organischen Grundchemikalien;
  13. 13. Herstellung von anorganischen Pigmenten und Mineralfarben;
  14. 14. Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen, Gummi und Kautschuk;
  15. 15. Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika und deren Vorprodukten;
  16. 16. Herstellung von anorganischen Düngemitteln, Phosphorsäure und deren Salzen;
  17. 17. Herstellung von Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln;
  18. 18. Herstellung von technischen Gasen;
  19. 19. Herstellung von Soda nach dem Ammoniak-Soda-Verfahren;
  20. 20. Chlor-Alkali-Elektrolyse;
  21. 21. Kunstfaserherstellung;
  22. 22. Herstellung anorganischer Chemikalien;
  23. 23. Herstellung organischer Chemikalien;
  24. 24. Behandlung und Beschichtung von metallischen Oberflächen;
  25. 25. Erdölverarbeitung;
  26. 26. Herstellung von Halbleitern, Gleichrichtern und Fotozellen;
  27. 27. Herstellung von Explosivstoffen;
  28. 28. Aufbereitung, Veredelung und Weiterverarbeitung von Blei-, Wolfram- oder Zinkerzen sowie Aluminium-, Blei-, Kupfer-, Molybdän-, Wolfram- oder Zinkmetallherstellung und -verarbeitung;
  29. 29. Aufbereitung, Veredelung und Weiterverarbeitung von Eisenerzen sowie Eisen- und Stahlherstellung und -verarbeitung;
  30. 30. Hochtemperaturverkoken von Steinkohle;
  31. 31. Herstellung von Faserzement, wenn dabei Asbestzement eingesetzt wird;
  32. 32. Aufbereitung, Veredelung und Weiterverarbeitung von Steinsalz;
  33. 33. Tierkörperverwertung;
  34. 34. Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen;
  35. 35. Sickerwasser aus Abfalldeponien;
  36. 36. Physikalisch-chemische oder biologische Abfallbehandlung.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)