Anhang 6 PSASV

Alte FassungIn Kraft seit 01.12.1995

Anhang 6

-----------------

zu § 6 Abs. 6

VERZEICHNIS DER ÖNORMEN, DIE BIS ZUM VORLIEGEN HARMONISIERTER EUROPÄISCHER NORMEN WEITER ANGEWENDET WERDEN KÖNNEN

Die ÖNORMEN sind beim Österreichischen Normungsinstitut (ON), A-1021 Wien, Heinestraße 38, Postfach 130, Tel. (0222) 213 00-805, Telefax: (0222) 213 00-818, erhältlich.

Wenn im folgenden angeführte ÖNORMEN als harmonisierte Europäische Normen (EN) im Anhang 5 angeführt sind, ist auf sie § 6 Abs. 5 der PSASV anzuwenden. Sie sind dann als aus dem Anhang 6 gestrichen anzusehen.

ÖNORM F 5215-1: 1980-11

Prüfkörper für die Prüfung von Anseilgeschirren oder

Sicherheitsgeschirren

ÖNORM F 5220: 1970-08

Richtlinien für das Spleißen von gedrehten Faserseilen

ÖNORM S 1460: 1984-12

Prüfung der Farbechtheit von Textilien - Grundlagen für die Festlegung und Durchführung der Prüfungen und für die Bewertung der Prüfergebnisse

ÖNORM S 1503-1: 1980-08

Prüfung von Textilien - Einfacher Streifen-Zugversuch an textilen

Flächengebilden - Gewebe und Webbänder

ÖNORM S 1503-2: 1980-08

Prüfung von Textilien - Einfacher Streifen-Zugversuch an textilen

Flächengebilden - Vliesstoffe

ÖNORM S 1530-1: 1980-06

Prüfung von Textilien - Scheuerprüfung von textilen

Flächengebilden - Allgemeines

ÖNORM S 1530-2: 1980-08

Prüfung von Textilien - Scheuerprüfung von textilen

Flächengebilden - Rundscheuerversuch

ÖNORM S 1548-1: 1980-11

Prüfung von Textilien - Probenahme; statistische Grundlagen der Probenahme bei einfacher Aufteilung

ÖNORM S 1548-2: 1980-11

Prüfung von Textilien - Probenahme - Praktische Durchführung

ÖNORM S 1664: 1985-10

Arbeitsanzüge für Männer, Anforderungen und Prüfungen

ÖNORM S 4100: 1986-03

Bergsteigerschutzhelme - Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4105: 1986-03

Anseilgeschirre für den alpinen Gebrauch - Anforderungen, Prüfung,

Normkennzeichnung

ÖNORM S 4107: 1988-12

Bergsteigerkarabiner - Sicherheitstechnische Anforderungen,

Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4109: 1987-05

Bergsteigerausrüstung - Klemmkeile - Sicherheitstechnische

Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

ÖNORM S 4111: 1982-08

Bergseile - Begriffsbestimmungen, Anforderungen, Prüfung und Normkennzeichnung von Einfach- und Halbseilen

ÖNORM S 4112: 1987-08

Bergseile - Dynamische Zugprüfung mit 90-Grad-Kante -

Prüfeinrichtung und Prüfdurchführung

ÖNORM S 4114: 1982-08

Bergseile - Prüfung von Einfach- und Halbseilen - Statische

Prüfmethoden

ÖNORM S 4118: 1988-11

Bergsteigerausrüstung - Verankerungsmittel im Eis - Anforderungen,

Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4119: 1988-11

Bergsteigerausrüstung - Bohrhaken - Anforderungen, Prüfung,

Normkennzeichnung

ÖNORM S 4125: 1987-12

Bergsteigerausrüstung - Fangstoßdämpfer - Anforderungen,

Prüfungen, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4127: 1987-12

Bergsteigerausrüstung - Klemmgeräte - Sicherheitstechnische

Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4223: 1988-11

Tauch-Zubehör - Schnorchel - Abmessungen, sicherheitstechnische

Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4224: 1988-11

Tauch-Zubehör - Schwimmflossen - Abmessungen, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4225: 1988-11

Tauch-Zubehör - Tauchmasken (Tauchbrillen) - Sicherheitstechnische

Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4226: 1987-05

Wassersportgeräte - Nichtohnmachtsichere Auftriebsmittel -

Begriffe, Anforderungen und Prüfungen

ÖNORM S 4227: 1988-08

Tauch-Zubehör - kombinierte Tarier- und Rettungsweste - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 4228: 1988-08

Tauch-Zubehör - Inflator - Stecknippel für Schnellkupplung -

Abmessungen

ÖNORM S 4229: 1988-08

Tauch-Zubehör - Tarierweste - Sicherheitstechnische Anforderungen,

Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM S 5206: 1989-06

Kontaminationsschutzbekleidung für Einsätze in Verbindung mit

gefährlichen Stoffen - Anforderungen an die Herstellung und Prüfung

ÖNORM Z 1250: 1989-04

Arbeitsschutzkleidung - Begriffsbestimmungen und Einteilung

ÖNORM Z 1251: 1989-04

Leichte Schutzkleidung gegen Chemikalien - Sicherheitstechnische

Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM Z 1254: 1989-04

Kälte- und Wetterschutzkleidung - Sicherheitstechnische

Anforderungen, Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM Z 1300: 1982-08

Sicherheitsseile und -gurte - Begriffsbestimmungen, Anforderungen,

Prüfung, Normkennzeichnung

ÖNORM Z 1380: 1989-10

Schutznetze und Schutznetzzubehör - Anforderungen, Prüfung,

Normkennzeichnung

ÖNORM Z 1381: 1987-08

Schutznetze und Schutznetzzubehör; Richtlinien für die Verwendung

ÖNORM Z 1520: 1991-01

Steigeisen zum Besteigen von Holzmasten - Baurichtlinien und

sicherheitstechnische Verwendungsrichtlinien

ÖNORM CR 529: 1993-10

Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Atemschutzgeräten

Anmerkung:

Bei folgenden ÖNORMEN EN ist zu beachten, ob sie nicht bereits als harmonisierte Europäische Normen (EN) im Anhang 5 angeführt sind und daher im Falle ihrer Anwendung die Rechtswirkung gemäß § 6 Abs. 5 PSASV vermitteln. Sofern sie im Anhang 5 angeführt sind, gelten sie als aus dem Anhang 6 gestrichen.

ÖNORM EN 165: 1995-09

Persönlicher Augenschutz - Wörterbuch

ÖNORM EN 166: 1995-09

Persönlicher Augenschutz - Anforderungen

ÖNORM EN 167: 1995-08

Persönlicher Augenschutz - Optische Prüfverfahren

ÖNORM EN 168: 1995-09

Persönlicher Augenschutz - Nichtoptische Prüfverfahren

ÖNORM EN 271: 1995-03

Atemschutzgeräte - Druckluft-Schlauchgeräte oder Frischluft-Schlauchgeräte mit Luftförderer mit Haube für Strahlarbeiten - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

ÖNORM EN 381-2: 1995-07

Schutzkleidung für die Benutzer von handgeführten Kettensägen -

Teil 2: Prüfverfahren für Beinschutz

ÖNORM EN 381-5: 1995-07

Schutzkleidung für die Benutzer von handgeführten Kettensägen -

Teil 2: Anforderungen an Beinschutz

ÖNORM EN 397: 1995-05

Industrieschutzhelme

ÖNORM EN 465: 1995-05

Schutzkleidung - Schutz gegen flüssige Chemikalien - Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit spraydichten Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen der Kleidung (Ausrüstung Typ 4)

ÖNORM EN 466: 1995-05

Schutzkleidung - Schutz gegen flüssige Chemikalien - Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit flüssigkeitsdichten Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen der Kleidung (Ausrüstung Typ 3)

ÖNORM EN 467: 1995-05

Schutzkleidung - Schutz gegen flüssige Chemikalien -

Leistungsanforderungen an Kleidungsstücke, die für Teile des Körpers einen Schutz gegen Chemikalien gewähren

ÖNORM EN 469: 1995-09

Schutzkleidung für die Feuerwehr - Anforderungen und Prüfverfahren

für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung

ÖNORM EN 470-1: 1995-08

Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren - Teil 1:

Allgemeine Anforderungen

ÖNORM EN 511: 1994-12

Schutzhandschuhe gegen Kälte

ÖNORM EN 531: 1995-04

Schutzkleidung für hitzeexponierte Industriearbeiter (ausschließlich Feuerwehr- und Schweißerkleidung)

ÖNORM EN 532: 1995-02

Schutzkleidung - Schutz gegen Hitze und Flammen - Prüfverfahren

für die begrenzte Flammenausbreitung

ÖNORM EN 564: 1993-04

Bergsteigerausrüstung - Reepschnur - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren (Ersatz für ÖNORM S 4113)

ÖNORM EN 565: 1993-04

Bergsteigerausrüstung - Band - Sicherheitstechnische Anforderungen

und Prüfverfahren (Ersatz für ÖNORM S 4116)

ÖNORM EN 566: 1993-04

Bergsteigerausrüstung - Schlingen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren (Ersatz für ÖNORM S 4117)

ÖNORM EN 567: 1993-04

Bergsteigerausrüstung - Seilklemmen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren (Ersatz für ÖNORM S 4126)

ÖNORM EN 702: 1995-02

Schutzkleidung - Schutz gegen Hitze und Flammen - Prüfverfahren:

Bestimmung des Kontaktwärmedurchgangs durch Schutzkleidung oder deren Materialien

ÖNORM EN 960: 1995-02

Prüfköpfe zur Prüfung von Schutzhelmen

ÖNORM EN 20139: 1993-02

Textilien - Normalklimate für die Probenvorbereitung und Prüfung

ÖNORM EN 20811: 1993-02

Textilien - Bestimmung des Widerstandes gegen das Durchdringen von

Wasser - Hydrostatischer Druckversuch

ÖNORM EN 23758: 1994-02

Textilien - Pflegekennzeichnungs-Code auf der Basis von Symbolen

(entspricht ISO 3758: 1991)

ÖNORM EN 24920: 1993-02

Textilien - Bestimmung der wasserabweisenden Eigenschaften

(Sprühverfahren)

ÖNORM EN 25077: 1994-02

Textilien - Bestimmung der Maßänderung beim Waschen und Trocknen (entspricht ISO 5077: 1984)

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)