Anhang 1 StudBerVO

Alte FassungIn Kraft seit 28.11.1992

Anhang 1

---------------

(zu § 1 Abs. 1)

Pflichtfächer der Studienberechtigungsprüfung nach Studienrichtungen

Studienrichtung Pflichtfach

---------------------------------------------------------------------

1. Katholisch-theologische Geschichte 3

Studienrichtungen, Latein 2

Evangelische Theologie

---------------------------------------------------------------------

2. Rechtswissenschaften Geschichte 2

Latein 1

---------------------------------------------------------------------

3. Sozial- und

Wirtschaftswissenschaften

3.1. Sozial- und Mathematik 1

wirtschaftswissenschaft- Englisch oder Französisch oder

liche Studienrichtungen eine andere im Studienplan für

die gewählte Studienrichtung

vorgesehene lebende Fremdsprache

(lebende Fremdsprache 2)

3.2. Studienversuch Mathematik 1

Angewandte Englisch

Betriebswirtschaft, (lebende Fremdsprache 2)

internationales

Studienprogramm

Wirtschaftswissenschaften

mit internationaler

Ausrichtung

3.3. Studienversuch Mathematik 1

Angewandte Informatik Englisch

(lebende Fremdsprache 1)

---------------------------------------------------------------------

4. Medizin, Biologie und Umweltkunde

Veterinärmedizin Chemie 2

Physik 1

---------------------------------------------------------------------

5. Geisteswissenschaften

5.1. Philosophie Geschichte 2

---------------------------------------------------------------------

5.2. Pädagogik Geschichte 2

---------------------------------------------------------------------

5.3. Psychologie Biologie

Mathematik 1

---------------------------------------------------------------------

5.4. Philosophie, Pädagogik Geschichte 2

und Psychologie (Lehramt

an höheren Schulen)

---------------------------------------------------------------------

5.5. Politikwissenschaft Geschichte 2

eine lebende Fremdsprache

(lebende Fremdsprache 1)

---------------------------------------------------------------------

5.6. Publizistik- und Geschichte 2

Kommunikationswissenschaft

---------------------------------------------------------------------

5.7. Völkerkunde Geschichte 2

Geographie und Wirtschaftskunde 2

eine lebende Fremdsprache

(lebende Fremdsprache 1)

---------------------------------------------------------------------

5.8. Volkskunde (Ethnologia Geschichte 2

Europaea) Geographie und Wirtschaftskunde 1

eine lebende europäische

Fremdsprache

(lebende Fremdsprache 2)

---------------------------------------------------------------------

5.9. Ur- und Frühgeschichte Latein 2

Geschichte 3

---------------------------------------------------------------------

5.10. Alte Geschichte und Latein 3

Altertumskunde, Griechisch

Klassische Archäologie Geschichte 3

---------------------------------------------------------------------

5.11. Geschichte eine lebende Fremdsprache

(lebende Fremdsprache 1)

Latein 2

---------------------------------------------------------------------

5.12. Kunstgeschichte Geschichte 2

Latein 2

---------------------------------------------------------------------

5.13. Musikwissenschaft Geschichte 1

Latein 2

---------------------------------------------------------------------

5.14. Theaterwissenschaft Geschichte 1

---------------------------------------------------------------------

5.15. Sprachwissenschaft Philologische Grundlagen

eine lebende Fremdsprache

(lebende Fremdsprache 2)

---------------------------------------------------------------------

5.16. Deutsche Philologie Philologische Grundlagen

Geschichte 2

---------------------------------------------------------------------

5.17. Latein Latein 3

Griechisch

Geschichte 2

---------------------------------------------------------------------

5.18. Griechisch Griechisch

Latein 3

Geschichte 2

---------------------------------------------------------------------

5.19. Anglistik und Englisch

Amerikanistik (lebende Fremdsprache 2)

Philologische Grundlagen

Geschichte 1

---------------------------------------------------------------------

5.20. Studienrichtungen der eine romanische Sprache

Romanistik (lebende Fremdsprache 2)

Latein 2

Philologische Grundlagen

---------------------------------------------------------------------

5.21. Studienrichtungen der Philologische Grundlagen

Slawistik Englisch oder Französisch

(lebende Fremdsprache 1)

Geschichte 1

---------------------------------------------------------------------

5.22. Sonstige philologische

und kulturkundliche

Studienrichtungen

5.22.1. Judaistik, Altsemitische Geschichte 3

Philologie und Latein 3

orientalische

Archäologie, Sprachen

und Kulturen des Alten

Orients

5.22.2. Ägyptologie Latein 3

Griechisch

Geschichte 3

5.22.3. Arabistik, Turkologie Philologische Grundlagen

Geschichte 3

5.22.4. Byzantinistik und Philologische Grundlagen

Neogräzistik Griechisch

Geschichte 2

5.22.5. Finno-Ugristik, Philologische Grundlagen

Studienversuch Geschichte 2

Skandinavistik

5.22.6. Japanologie, Indologie, Philologische Grundlagen

Sinologie, Tibetologie Geschichte 1

und Buddhismuskunde,

Afrikanistik

---------------------------------------------------------------------

5.23. Übersetzer- und erste gewählte Fremdsprache

Dolmetscherausbildung, (lebende Fremdsprache 2)

Kurzstudium für Philologische Grundlagen

Übersetzer

---------------------------------------------------------------------

6. Naturwissenschaften

6.1. Logistik, Mathematik Mathematik 3

Englisch

(lebende Fremdsprache 1)

---------------------------------------------------------------------

6.2. Darstellende Geometrie Mathematik 3

(Lehramt an höheren Darstellende Geometrie

Schulen)

---------------------------------------------------------------------

6.3. Physik, Astronomie Mathematik 3

Physik 2

Englisch

(lebende Fremdsprache 1)

---------------------------------------------------------------------

6.4. Meteorologie und Mathematik 2

Geophysik Physik 2

Geologische Grundlagen

---------------------------------------------------------------------

6.5. Chemie Chemie 2

Mathematik 2

Physik 1

---------------------------------------------------------------------

6.6. Erdwissenschaften Geologische Grundlagen

Physik 1

Chemie 1

---------------------------------------------------------------------

6.7. Biologie, Biologie und Biologisch-geologische Grundlagen

Erdwissenschaften Physik 1

(Lehramt an höheren Chemie 1

Schulen), Biologie und

Warenlehre (Lehramt an

höheren Schulen)

---------------------------------------------------------------------

6.8. Pharmazie Biologie und Umweltkunde

Mathematik 2

Chemie 2

---------------------------------------------------------------------

6.9. Geographie Geographie und Wirtschaftskunde 2

Mathematik 2

Geologische Grundlagen

---------------------------------------------------------------------

6.10. Haushalts- und Chemie 2

Ernährungswissenschaften, Mathematik 1

Studienversuch Physik 1

Ernährungswissenschaften

---------------------------------------------------------------------

6.11. Sportwissenschaften und Biologie

Leibeserziehung Geschichte 2

Mathematik 1

---------------------------------------------------------------------

7. Technik

7.1. Bauingenieurwesen, Mathematik 2

Wirtschaftsingenieurwesen Physik 1

- Bauwesen, Architektur, Darstellende Geometrie

Vermessungswesen

---------------------------------------------------------------------

7.2. Raumplanung und Mathematik 2

Raumordnung Darstellende Geometrie

Geographie und Wirtschaftskunde 2

---------------------------------------------------------------------

7.3. Maschinenbau, Mathematik 3

Wirtschaftsingenieurwesen Physik 1

- Maschinenbau, Darstellende Geometrie

Elektrotechnik,

Verfahrenstechnik

---------------------------------------------------------------------

7.4. Technische Mathematik, Mathematik 3

Informatik, Kurzstudium Physik 1

der Datentechnik, Englisch

Telematik, (lebende Fremdsprache 1)

Studienversuch

Computerwissenschaften,

Studienversuch

Mechatronik

---------------------------------------------------------------------

7.5. Kurzstudium der Mathematik 3

Versicherungsmathematik Englisch

(lebende Fremdsprache 1)

---------------------------------------------------------------------

7.6. Technische Chemie, Chemie 2

Wirtschaftsingenieurwesen Mathematik 2

- Technische Chemie Physik 1

---------------------------------------------------------------------

7.7. Technische Physik Mathematik 3

Physik 2

Chemie 1

---------------------------------------------------------------------

7.8 Studienversuch Mathematik 3

Fertigungs- Physik 1

automatisierung Englisch

(lebende

Fremdsprache 2)

---------------------------------------------------------------------

8. Montanistik

8.1. Montanistische Mathematik 3

Studienrichtungen Physik 1

Darstellende Geometrie

8.2. Studienversuch Mathematik 3

Angewandte Physik 1

Geowissenschaften, Chemie 1

Studienversuch

Industrieller

Umweltschutz,

Entsorgungstechnik

und Recycling

8.3. Internationales Mathematik 3

Studienprogramm Physik 1

Petroleum Englisch

Engineering (lebende Fremdsprache 2)

---------------------------------------------------------------------

9. Studienrichtungen der Mathematik 2

Bodenkultur Chemie 2

Physik 1

---------------------------------------------------------------------

10. Studien an Hochschulen

künstlerischer Richtung

10.1. Bildnerische Erziehung Geschichte 2

(Lehramt an höheren

Schulen), Werkerziehung

(Lehramt an höheren

Schulen), Textiles

Gestalten und Werken

(Lehramt an höheren

Schulen), Musikerziehung

(Lehramt an höheren

Schulen),

Instrumentalmusikerziehung

(Lehramt an höheren

Schulen),

Kurzstudium „Musik- und

Bewegungserziehung''

---------------------------------------------------------------------

10.2. Musiktheaterregie, Geschichte 2

Studienzweig „Regie'' eine lebende europäische

der Studienrichtung Fremdsprache

Darstellende Kunst (lebende Fremdsprache 2)

---------------------------------------------------------------------

10.3. Kurzstudium Biologie

„Musiktherapie''

---------------------------------------------------------------------

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)