Anhang 1. BRBG

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2000

Anhang

Liste der Rechtsvorschriften im Sinne der §§ 1 bis 3, die nach dem 31. Dezember 1999 in der in § 4 festgelegten Fassung weitergelten:

Systematische Gliederung: Indexzahl 1)

Fundstelle der Erstfassung bzw. der zuletzt wiederverlautbarten Fassung

Titel

Außerkraft-treten spätestens mit folgendem Datum

10.01.01/001

BGBl. Nr. 49/1921

Entschließung des Bundespräsidenten vom 31. Dezember 1920, womit die Bundesregierung und die zuständigen Mitglieder der Bundesregierung zum Abschluß bestimmter Kategorien von Staatsverträgen ermächtigt werden.

10.01.01/003

BGBl. Nr. 168/1930

Entschließung des Bundespräsidenten vom 14. Mai 1930, betreffend die Übertragung des Rechtes zur Ernennung von Bundeslehrern.

10.05.02

BGBl. Nr. 330/1983

Bundesgesetz über Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeitsgesetz 1983). (WV)

10.07.01

BGBl. Nr. 85/1953

Verfassungsgerichtshofgesetz – VerfGG 1953. (WV)

10.07.03

BGBl. Nr. 10/1985

Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 – VwGG. (WV)

10.11.03

BGBl. Nr. 233/1951

Vereinsgesetz 1951. (WV)

10.11.04

BGBl. Nr. 98/1953

Versammlungsgesetz 1953. (WV)

10.16.02/001

StGBl. Nr. 237/1919

Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Inneres und Unterricht und des Staatsamtes für Justiz, im Einvernehmen mit den beteiligten Staatsämtern vom 18. April 1919, über die Aufhebung des Adels und gewisser Titel und Würden.

12.02.01a

BGBl. II Nr. 129/1934

Bundesgesetz vom 12 . Juli 1934, betreffend die Freiheit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel von Zwangsmaßnahmen.

14.01.01

StGBl. Nr. 172/1945

Gesetz vom 12. September 1945 über die Finanzprokuratur in Wien (Prokuraturgesetz).

14.01.01/001

StGBl. Nr. 183/1945

Verordnung der Staatskanzlei im Einvernehmen mit den beteiligten Staatsämtern vom 27. September 1945 über das Verhältnis der Finanzprokuratur in Wien zu den von ihr zu vertretenden und zu beratenden Rechtsträgern (Prokuratursverordnung).

14.01.01a

RGBl. Nr. 268/1860

Verordnung des Staatsministeriums vom 8. December 1860, wirksam für Böhmen, Galizien und die Bukowina, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnthen, Krain, das Küstenland, Mähren, Schlesien, Tirol mit Vorarlberg, dann für das lombardisch–venetianische Königreich, womit die, mit allerhöchster Entschließung vom 6. October 1860 genehmigten Grundzüge für die Organisirung des Staatsbaudienstes kundgemacht werden.

14.02.01

RGBl. Nr. 10/1853

Verordnung der Minister des Inneren, der Justiz und der Finanzen vom 19. Jänner 1853, womit die allerhöchsten Entschließungen über die Einrichtung und Amtswirksamkeit der Bezirksämter, Kreisbehörden und Statthaltereien, über die Einrichtung der Gerichtsstellen und das Schema der systemisirten Gehalte und Diätenclassen, sowie über die Ausführung der Organisirung für die Kronländer Österreich ob und unter der Enns, Böhmen, Mähren, Schlesien, Galizien und Lodomerien mit Krakau, Bukowina, Salzburg, Tirol mit Vorarlberg, Steiermark, Kärnthen, Krain, Görz, Gradiska, und Istrien mit Triest, Dalmatien, Kroatien und Slavonien, Siebenbürgen, die serbische Wojwodschaft mit dem Banate, kundgemacht werden.

14.02.01a

RGBl. Nr. 62/1873

Gesetz vom 26. April 1873, betreffend den Vorgang bei Aenderungen in den Sprengeln der Gerichthöfe 1. Instanz.

14.02.02

RGBl. Nr. 217/1896

Gesetz vom 27. November 1896, womit Vorschriften über die Besetzung, innere Einrichtung und Geschäftsordnung der Gerichte erlassen werden (Gerichtsorganisationsgesetz).

14.02.02/002

RGBl. Nr. 129/1897

Verordnung der Minister der Justiz und des Handels vom 1. Juni 1897, über die Ernennung der fachmännischen Laienrichter aus dem Handelsstande und aus dem Kreise der Schiffahrtskundigen.

14.02.04

RGBl. Nr. 372/1915

Kaiserliche Verordnung vom 14. Dezember 1915 über die Abfassung und Unterfertigung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivil- und Strafsachen und von Protokollen bei dauernder Verhinderung des Richters oder des Schriftführers.

14.02.08

BGBl. Nr. 222/1929

Bundesgesetz vom 2. Juli 1929 über Änderungen des gerichtlichen Verfahrens (Sechste Gerichtsentlastungsnovelle).

14.02.09

BGBl. Nr. 346/1933

Verordnung der Bundesregierung vom 26. Juli 1933 über Änderungen der Gerichtsverfassung und des gerichtlichen Verfahrens (Achte Gerichtsentlastungsnovelle).

14.02.12

StGBl. Nr. 47/1945

Gesetz vom 3. Juli 1945 über die Wiederherstellung der österreichischen Gerichtsorganisation (Gerichtsorganisationsgesetz 1945 – GOG. 1945).

15.01.03/001

RGBl. Nr. 250/1853

Verordnung der Minister des Innern, der Justiz, und der Finanzen vom 25. November 1853, betreffend die politische und gerichtliche Organisierung des Erzherzogthumes Oesterreich ob der Enns.

15.01.08

StGBl. Nr. 94/1945

Gesetz vom 20. Juli 1945 über die Überleitung der Verwaltungs- und Justizeinrichtungen des Deutschen Reiches in die Rechtsordnung der Republik Österreich (Behörden-Überleitungsgesetz – Behörden-üG.).

31. 12. 2009

18.01.04

BGBl. Nr. 201/1985

Bundesgesetz über Verlautbarungen in der „Wiener Zeitung" (Verlautbarungsgesetz 1985 – VerlautbG). (WV)

20.01.01

JGS Nr. 946/1811

Patent vom 1ten Junius 1811. (Betrifft: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch – ABGB)

20.02.02

dRGBl. I S 807/1938

Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet. Vom 6. Juli 1938.

20.02.02a

dRGBl. I S 923/1938

Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet (Ehegesetz). Vom 27. Juli 1938.

20.02.02b

dRGBl. I S 654/1941

Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Ehegesetzes und zur Vereinheitlichung des internationalen Familienrechts (Vierte Durchführungsverordnung zum Ehegesetz – 4. DVOEheG). Vom 25. Oktober 1941.

20.02.03

dRGBl. I S 80/1943

V vom 6. Februar 1943 über die Angleichung familienrechtlicher Vorschriften.

20.04.10

GVBlTirVbg.

Nr. 47/1900

Gesetz vom 12. Juni 1900 betreffend die besonderen Rechtsverhältnisse geschlossener Höfe, wirksam für die gefürstete Grafschaft Tirol.

20.06.01

BGBl. Nr. 271/1949

Wuchergesetz 1949. (WV)

20.07.01

dRGBl. S 207/1871

Gesetz, betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken usw. herbeigeführten Tödtungen und Körperverletzungen. Vom 7. Juni 1871.

20.07.02

BGBl. Nr. 638/1921

Bundesgesetz vom 16. November 1921 über die Haftung der Gastwirte und anderer Unternehmer.

20.07.03

dRGBl. I S 713/1940

Verordnung zur Einführung des Reichshaftpflichtgesetzes in den Reichsgauen der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland. Vom 3. Mai 1940.

20.08.01

BGBl. Nr. 111/1936

BG über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz).

20.08.01/001

RGBl. Nr. 168/1907

V des Justizministers vom 18. Juli 1907 über den Urheberrechtsschutz im Verhältnisse zu Dänemark.

20.08.01/002

RGBl. Nr. 265/1907

V des Justizministers vom 9. Dezember 1907 über den Urheberrechtsschutz im Verhältnisse zu den Vereinigten Staaten von Amerika.

20.08.01/003

RGBl. Nr. 224/1910

V des Justizministers vom 7. Dezember 1910 über den Urheberrechtsschutz im Verhältnisse zu Belgien.

20.08.01/004

RGBl. Nr. 75/1912

V des Justizministers vom 13. April 1912 über den Urheberrechtsschutz im Verhältnisse zu Spanien.

20.08.01/005

RGBl. Nr. 224/1919

Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Justiz vom 8. April 1919 über den Schutz des Urheberrechtes an Werken der Literatur, Kunst und Photographie im Verhältnisse zum tschechoslowakischen Staate.

20.08.01/006

BGBl. Nr. 114/1924

V des Bundeskanzleramtes vom 7. April 1924 über den Urheberrechtsschutz im Verhältnis zu Rumänien.

20.08.01/007

BGBl. Nr. 191/1925

K des Bundeskanzleramtes vom 17. Juni 1925 über den Urheberrechtsschutz im Verhältnis zu den Vereinigten Staaten von Amerika.

20.08.02

BGBl. Nr. 112/1936

Bundesgesetz, betreffend Unternehmen zur Nutzbarmachung von Vortrags-, Aufführungs- oder Senderechten an Sprachwerken und an Werken der Tonkunst (Verwertungsgesellschaftengesetz).

20.08.02a

BGBl. Nr. 188/1936

Verordnung des Bundesministers für Justiz im Einvernehmen mit den beteiligten Bundesministern, betreffend die im Verwertungsgesellschaftengesetz, B.G.Bl. Nr. 112/1936, vorgesehenen Schiedskommissionen.

20.11.01

GVBlTirVbg.

Nr. 9/1897

Gesetz vom 17. März 1897 wirksam für die gefürstete Grafschaft Tirol, betreffend die Anlegung von Grundbüchern und die innere Einrichtung derselben.

20.11.01/001

GVBlTirVbg.

Nr. 9/1898

Verordnung der Ministerien der Justiz, des Ackerbaues und der Finanzen vom 10. April 1898, womit aus Anlaß der Grundbuchsanlegung in Tirol auf Grund der Gesetze vom 17. März 1897, L.-G.-Bl. Nr. 9, und vom 17. März 1897, R.-G.-Bl. Nr. 77, dann des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R.-G.-Bl. Nr. 96, eine Vollzugsvorschrift, wirksam für die gefürstete Grafschaft Tirol, erlassen wird.

20.11.02

RGBl. Nr. 77/1897

Gesetz vom 17. März 1897, womit für den Fall der Einführung der Grundbücher in Tirol einige grundbuchsrechtliche Sonderbestimmungen und erleichternde Gebührenvorschriften erlassen und Beschränkungen der Teilung von Gebäuden nach materiellen Anteilen eingeführt werden.

20.11.03

RGBl. Nr. 44/1900

Gesetz vom 1. März 1900 wirksam für das Land Vorarlberg, womit für den Fall der Einführung der Grundbücher in Vorarlberg einige grundbuchsrechtliche Sonderbestimmungen und erleichternde Gebührenvorschriften erlassen und Beschränkungen der Theilung von Gebäuden nach materiellen Antheilen eingeführt werden.

20.11.03/001

GVBlTirVbg.

Nr. 15/1901

Verordnung der Ministerien der Justiz, des Ackerbaues und der Finanzen vom 27. Februar 1901, womit aus Anlaß der Grundbuchsanlegung in Vorarlberg auf Grund der Gesetze vom 1. März 1900, L.-G.-Bl. Nr. 18, und vom 1. März 1900, R.-G.-Bl. Nr. 44, dann des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R.-G.-Bl. Nr. 96, eine Vollzugsvorschrift, wirksam für das Land Vorarlberg, erlassen wird.

20.11.05

BGBl. Nr. 2/1930

Bundesgesetz vom 19. Dezember 1929 über die innere Einrichtung und die Anlegung der Grundbücher (Allgemeines Grundbuchsanlegungsgesetz (AllgGAG)).

20.11.05/001

BGBl. Nr. 75/1930

Verordnung des Bundesministers für Justiz vom 1. März 1930 über die Behandlung von Grundbuchstücken im Zuge agrarischer Operationen und über die Anlegung von Grundbüchern (Allg. GAV.).

20.11.06

BGBl. Nr. 3/1930

Bundesgesetz vom 19. Dezember 1929 über grundbücherliche Teilungen, Ab- und Zuschreibungen [Liegenschaftsteilungsgesetz (Lieg. Teil. G.)].

20.11.08

BGBl. II Nr. 22/1934

Verordnung der Bundesministerien für Justiz und Unterricht vom 9. Mai 1934 über die Ausstellung von Bestätigungen anläßlich der in den öffentlichen Büchern durchzuführenden Veräußerung oder Belastung von kirchlichem Vermögen.

20.12.08

dRGBl. I S 395/1942

Verordnung über die Ersetzung zerstörter oder abhanden gekommener gerichtlicher oder notarischer Urkunden. Vom 18. Juni 1942.

20.12.11

BGBl. Nr. 86/1951

Kraftloserklärungsgesetz 1951. (WV)

20.13.02

JGS Nr. 1305/1816

Hofdecret vom 24ten December 1816, an das Inner-Oesterreichische Appellations-Gericht über Note der Hofcommission in Justiz-Gesetzsachen vom 21ten November n. J. (Betrifft: Verbot wucherischen Fruchtgenusses an verpfändeten Grundstücken)

20.13.04

JGS Nr. 1410/1818

Hofdecret vom 24ten Januar 1818, an sämmtliche Appellations-Gerichte, einverständlich mit der allgemeinen Hofkammer und der Hofcommission in Justiz-Gesetzsachen. (Betrifft: Rechte der Finder öffentlicher Namensobligationen)

20.13.05

JGS Nr. 1621/1819

Hofdecret vom 5ten November 1819, an sämmtliche Appellations-Gerichte, im Einverständnisse mit der Hofcommission in Justiz-Gesetzsachen. (Betrifft: Pfandrecht des Bestandgebers)

20.13.05a

Sammlung der Gesetze für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Ens, 14. Teil, Nr. 151/1832

Hofkanzlei-Decret vom 2. Julius 1832. Zahl 14,236. Regierungs-Verordnung vom 19. Julius 1832. Zahl 38,961. An die k. k. Kreisämter und die k. k. Hof- und Nied. Oester. Kammer-Procuratur. (Betrifft: Bestimmungen über den Bestand der Keller-Grundbücher)

31. 12. 2009

20.13.06

JGS Nr. 188/1837

Hofkanzlei-Decret vom 4. April 1837, an sämmtliche Länderstellen, mit Ausnahme von Dalmatien, Mailand und Venedig; zufolge Allerhöchster Entschließung vom 4. März 1837, über einen Vortrag der vereinigten Hofkanzlei. (Betrifft: Verzugszinsen für die Enteignungsentschädigung)

20.13.08

JGS Nr. 592/1842

Justiz-Hofdecret vom 18. Jänner 1842, an sämmtliche Appellationsgerichte, sämmtlichen Länderstellen bekannt gemacht mit Hofkanzlei-Decret vom 28. Jänner 1842. (Betrifft: Verzugszinsen)

20.13.12

RGBl. Nr. 105/1858

Verordnung des Justizministeriums vom 21. Juli 1858, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, womit in Folge Allerhöchster Entschließung vom 30. Mai 1858, eine Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches in Bezug auf die Verjährungsfrist der, durch rechtskräftiges Urtheil zugesprochenen, oder durch einen, die Execution begründenden, Vergleich oder durch Vertrag anerkannten Forderungen erlassen wird.

20.13.14

RGBl. Nr. 21/1860

Erlaß des Finanzministeriums vom 16. Jänner 1860, gilitig für alle Kronländer, wodurch die Verjährungszeit für die Zinsen von allen öffentlichen Schuldverschreibungen herabgesetzt wird.

20.13.15a

RGBl. Nr. 62/1868

Gesetz vom 14. Juni 1868, wodurch die gegen den Wucher bestehenden Gesetze aufgehoben werden.

20.13.16

RGBl. Nr. 76/1871

Gesetz vom 25. Juli 1871 betreffend das Erfordernis der notariellen Errichtung einiger Rechtsgeschäfte.

20.13.17

RGBl. Nr. 50/1879

Gesetz vom 30. März 1879 betreffend die Theilung von Gebäuden nach materiellen Antheilen.

20.13.19

RGBl. Nr. 140/1896

Gesetz vom 7. Juli 1896 betreffend die Einräumung von Nothwegen.

20.13.20

RGBl. Nr. 86/1912

Gesetz vom 26. April 1912 betreffend das Baurecht.

20.13.20/002

RGBl. Nr. 114/1912

Verordnung des Justizministers im Einvernehmen mit dem Minister für öffentliche Arbeiten, dem Minister des Innern und dem Finanzminister vom 11. Juni 1912 über die Durchführung des Gesetzes, betreffend das Baurecht.

20.13.27

BGBl. Nr. 71/1954

Eisenbahnenteignungsgesetz – Eisenb. Ent. G. 1954. (WV)

21.01.01

dRGBl. S 219/1897

(Nr. 2388.) Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897.

21.01.04b

BGBl. II Nr. 1999/1938 (Anm.: richtig: dRGBl. I S 1999/1938)

Vierte Verordnung zur Einführung handelsrechtlicher Vorschriften im Lande Österreich. Vom 24. Dezember 1938.

21.03.01

RGBl. Nr. 58/1906

Gesetz vom 6. März 1906 über Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz – GmbHG).

21.04.01

RGBl. Nr. 70/1873

Gesetz vom 9. April 1873 über Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

21.05.01a

RGBl. Nr. 10/1903

Gesetz vom 4. Jänner 1903, mit welchem einige abändernde und ergänzende Bestimmungen zu dem Gesetze vom 1. April 1875, R.G.Bl. Nr. 10, betreffend die Organisierung der Börsen, erlassen werden.

21.05.06/002

RGBl. Nr. 71/1903

Verordnung des Justizministeriums im Einvernehmen mit den Ministerien der Finanzen, des Handels und des Ackerbaues vom 26. März 1903 betreffend die Beeidigung der Mitglieder von Börsen-Schiedsgerichten zur Entscheidung über Streitigkeiten aus Warengeschäften.

21.05.06/004

BGBl. Nr. 362/1924

Verordnung der Bundesministerien für Land- und Forstwirtschaft, für Finanzen und für Handel und Verkehr vom 1. Oktober 1924 betreffend die Berufung von Mitgliedern in die Leitungen der landwirtschaftlichen Börsen.

21.06.01

RGBl. Nr. 85/1862

Gesetz vom 7. November 1862, wirksam für das ganze Reich, betreffend die Promessengeschäfte mit Anlehenslosen.

21.06.02

RGBl. Nr. 36/1868

Gesetz vom 3. Mai 1868, wodurch die Zuständigkeit und das Verfahren bei Amortisirung der von Privaten ausgegebenen Werthpapiere geregelt wird. Wirksam für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder.

21.06.03

RGBl. Nr. 48/1874

Gesetz vom 24. April 1874 betreffend die Wahrung der Rechte der Besitzer von Pfandbriefen.

21.06.04

RGBl. Nr. 49/1874

Gesetz vom 24. April 1874 betreffend die gemeinsame Vertretung der Rechte der Besitzer von auf Inhaber lautenden oder durch Indossament übertragbaren Teilschuldverschreibungen und die bücherliche Behandlung der für solche Teilschuldverschreibungen eingeräumten Hypothekarrechte.

21.06.04a

RGBl. Nr. 111/1877

Gesetz vom 5. December 1877, womit ergänzende Bestimmungen zu den Gesetzen vom 24. April 1874 (R.G.Bl. Nr. 48 und 49), betreffend die Vertretung der Besitzer von Pfandbriefen oder von auf Inhaber lautenden oder durch Indossament übertragebaren (Anm.: richtig: übertragbaren) Theilschuldverschreibungen erlassen werden.

22.01.01

RGBl. Nr. 110/1895

Gesetz vom 1. August 1895 betreffend die Einführung des Gesetzes über die Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte in bürgerlichen Rechtssachen (Jurisdictionsnorm).

22.01.02

RGBl. Nr. 111/1895

Gesetz vom 1. August 1895 über die Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte in bürgerlichen Rechtssachen (Jurisdiktionsnorm).

22.02.01

RGBl. Nr. 112/1895

Gesetz vom 1. August 1895 betreffend die Einführung des Gesetzes über das gerichtliche Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Zivilprozeßordnung).

22.02.02

RGBl. Nr. 113/1895

Gesetz vom 1. August 1895, über das gerichtliche Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Civilprozessordnung).

22.03.01

RGBl. Nr. 208/1854

Kaiserliches Patent vom 9. August 1854, wirksam für alle Kronländer, mit Ausnahme der Militärgränze, wodurch ein neues Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Rechtsangelegenheiten außer Streitsachen eingeführt wird, welches im lombardisch-venetianischen Königreiche, in der serbischen Wojwodschaft und dem Temeser Banate am 1. November 1854 und in jedem der übrigen Kronländer mit dem Tage in Geltung zu treten hat, an welchem daselbst die Wirksamkeit der neuen Gerichtsorganisation beginnen wird

und

Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Rechtsangelegenheiten außer Streitsachen.

22.04.10

JGS Nr. 1201/1816

Hofdecret vom 10ten Januar 1816, an das galizische Appellations-Gericht, einverständlich mit der Hofcommission in Justiz-Gesetzsachen. (Betrifft: Gerichtlicher Eid der Mennoniten)

22.04.12

JGS Nr. 2217/1826

Hofdecret vom 26sten August 1826, an sämmtliche Appellations-Gerichte, einverständlich mit der Hofcommission in Justiz-Gesetzsachen. (Betrifft: Gerichtlicher Eid der Mohammedaner)

22.04.13

JGS Nr. 2582/1832

Hofdecret vom 21sten December 1832, an sämmtliche Appellations-Gerichte, zu Folge allerhöchster Entschließung vom 20. October 1832, über Vortrag der Hofcommission in Justiz-Gesetz- sachen. (Betrifft: Gerichtlicher Eid der Personen helvetischen Bekenntnisses)

22.04.17

JGS Nr. 644/1842

Justiz-Hofdecret vom 28. September 1842, an das tirolisch-vorarlbergische Appellationsgericht. (Betrifft: Gerichtlicher Eid der Stummen)

22.04.19

RGBl. Nr. 205/1860

Verordnung des Justizministeriums vom 28. August 1860, wirksam für die Kronländer Oesterreich unter und ob der Enns, Salzburg, Steiermark, Kärnthen, Krain, Görz, Gradiska, Istrien und die Stadt Triest mit ihrem Gebiete, Tirol und Vorarlberg, Böhmen, Mähren, Ober- und Niederschlesien, Galizien, Krakau und die Bukowina, das lombardisch-venetianische Königreich und Dalmatien, wodurch vom 1. October 1860 an gleichförmige Bestimmungen über den Ort und die Berechnung der Zeit zur Anbringung von Recursen für alle Arten des Verfahrens in und außer Streitsachen in Wirksamkeit gesetzt werden.

22.04.20

RGBl. Nr. 33/1868

Gesetz vom 3. Mai 1868 zur Regelung des Verfahrens bei den Eidesablegungen vor Gericht.

22.04.29

BGBl. Nr. 23/1951

Todeserklärungsgesetz 1950. (WV)

23.01.01

RGBl. Nr. 337/1914

Konkursordnung (KO) (Anm.: ab 1.7.2010 Insolvenzordnung – IO).

23.02.01

RGBl. Nr. 337/1914

Anfechtungsordnung.

23.02.02

BGBl. II Nr. 221/1934

Ausgleichsordnung (AO). (WV)

23.03.02

RGBl. Nr. 337/1914

Kaiserliche Verordnung vom 10. Dezember 1914 über die Einführung einer Konkursordnung, einer Ausgleichsordnung und einer Anfechtungsordnung.

23.03.03

RGBl. Nr. 105/1918

Verordnung des Justizministers im Einvernehmen mit den beteiligten Ministern vom 21. März 1918 über den Konkurs, die Geltendmachung der Haftung und das Ausgleichsverfahren bei Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

23.04.01

RGBl. Nr. 79/1896

Gesetz vom 27. Mai 1896 über das Exekutions- und Sicherungsverfahren (Executionsordnung).

23.04.01/001

RGBl. Nr. 153/1897

Verordnung des Justizministers im Einvernehmen mit den Ministern des Innern und des Ackerbaues und mit dem Minister für Cultus und Unterricht vom 6. Mai 1897 betreffend die Execution gegen Gemeinden und gegen als öffentlich und gemeinnützig erklärte Anstalten.

31. 12. 2009

23.04.01/003

RGBl. Nr. 249/1897

Verordnung der Minister der Justiz und der Finanzen vom 24. Oktober 1897 über die Executionsführung auf öffentliche, auf bestimmte Namen lautende oder durch Vinculierung für einen bestimmten Zweck gewidmete Obligationen.

31. 12. 2009

23.04.01/005

RGBl. Nr. 4/1911

Verordnung des Justizministers im Einvernehmen mit den Ministern der Finanzen und des Innern, dem Leiter des Ackerbauministeriums sowie mit dem Obersten Rechnungshofe vom 8. Jänner 1911, betreffend die Zustellung gerichtlicher Pfändungs-, Verbots- und Überweisungsbeschlüsse bei Exekution und Verbot auf Forderungen an das Ärar, die durch die Postsparkasse ausgezahlt werden

31. 12. 2009

23.05.02

JGS Nr. 277/1838

Hofkanzlei-Decret vom 6. Juni 1838, an sämmtliche Länderstellen, zufolge Allerhöchster Entschließung vom 28. April 1838. Sämmtlichen Appellationsgerichten mitgetheilt durch Hofdecret vom 27. August 1838. (Betrifft: Ungültigkeit von Verabredungen bei öffentlichen Versteigerungen)

31. 12. 2009

23.05.03

JGS Nr. 968/1846

Justiz-Hofdecret vom 3. Juni 1846, an sämmtliche Appellationsgerichte; sämmtlichen Länderstellen bekannt gemacht mit Hofkanzlei-Decret vom 27. Juni 1846. (Betrifft: Exekution gegen den Erben vor Einantwortung)

31. 12. 2009

23.05.04

RGBl. Nr. 150/1869

Gesetz vom 21. September 1869 über die Erfordernisse der Executionsfähigkeit der vor Vertrauensmännern aus der Gemeinde abgeschlossenen Vergleiche und über die von denselben zu entrichtenden Gebühren.

23.05.04a

RGBl. Nr. 59/1907

Gesetz vom 27. Februar 1907, womit Bestimmungen des Gesetzes vom 21. September 1869, R.G.Bl. Nr. 150 (über die Erfordernisse der Executionsfähigkeit der vor Vertrauensmännern aus der Gemeinde abgeschlossenen Vergleiche und über die von denselben zu entrichtenden Gebühren), abgeändert und ergänzt werden.

23.05.06

BGBl. Nr. 6/1953

Einführungsgesetz zur Exekutionsordnung (EGEO.). (WV)

24.03.02

RGBl. Nr. 43/1870

Gesetz vom 7. April 1870 wodurch unter Aufhebung der §§ 479, 480 und 481 des allgemeinen Strafgesetzes in Betreff der Verabredungen von Arbeitgebern oder Arbeitnehmern zur Erzwingung von Arbeitsbedingungen, und von Gewerbsleuten zur Erhöhung des Preises einer Waare zum Nachtheile des Publikums besondere Bestimmungen erlassen werden.

24.03.03

RGBl. Nr. 41/1888

Gesetz vom 30. März 1888 womit strafgesetzliche Bestimmungen in Betreff der Sicherung der Unterseekabel getroffen werden.

24.03.06

BGBl. Nr. 181/1929

Bundesgesetz vom 24. Mai 1929 gegen den Mißbrauch von Notzeichen.

24.03.09

StGBl. Nr. 48/1945

Gesetz vom 3. Juli 1945 über die Aufhebung von Strafurteilen und die Einstellung von Strafverfahren.

24.03.09/001

StGBl. Nr. 155/1945

Verordnung der Provisorischen Staatsregierung vom 5. September 1945, betreffend die Ergänzung des Gesetzes vom 3. Juli 1945, St.G.Bl. Nr. 48, über die Aufhebung von Strafurteilen und die Einstellung von Strafverfahren (Verordnung zum Aufhebungs- und Einstellungsgesetz).

25.01.02

BGBl. Nr. 631/1975

Strafprozeßordnung 1975 (StPO). (WV)

25.04.01

RGBl. Nr. 26/1855

Verordnung der Ministerien des Innern und der Justiz vom 28. Jänner 1855, gilitig für alle Kronländer, mit Ausnahme der Militärgränze, womit die Vorschrift für die Vornahme der gerichtlichen Totenbeschau erlassen wird.

25.04.03

RGBl. Nr. 145/1856

Verordnung des Ministeriums der Justiz vom 2. August 1856, wirksam für sämmtliche Kronländer, mit Ausnahme der Militärgränze, über die Art der Verpackung von Gegenständen strafgerichtlicher Untersuchungen.

26.01.08

BGBl. Nr. 448/1984

Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 – UWG. (WV)

26.02.03

BGBl. Nr. 260/1970

Markenschutzgesetz 1970. (WV)

26.02.03/005

BGBl. I Nr. 66/1934

Kundmachung des Bundesministers für Handel und Verkehr im Einvernehmen mit dem Bundeskanzler vom 13. Jänner 1934, betreffend die amtlichen Prüfungs- und Gewährzeichen der Republik Libanon für die Ausfuhr von Früchten.

26.02.03/006

BGBl. Nr. 215/1936

Kundmachung des Bundesministers für Handel und Verkehr im Einvernehmen mit dem Bundeskanzler, betreffend die Wappen und Flaggen Marokkos.

26.03.04

BGBl. Nr. 259/1970

Patentgesetz 1970. (WV)

27.01.04

RGBl. Nr. 96/1868

Gesetz vom 6. Juli 1868 womit eine Rechtsanwaltsordnung eingeführt wird.

27.01.04/001

RGBl. Nr. 59/1904

Verordnung des Justizministeriums vom 17. Juni 1904, womit den Advokaten, Advokaturskandidaten und Verteidigern das Tragen eines Amtskleides gestattet wird.

27.01.04a

StGBl. Nr. 598/1919

Gesetz vom 19. Dezember 1919 über die Vereinbarkeit des Amtes eines Volksbeauftragten mit der Rechtsanwaltschaft und dem Notariate.

27.01.07

StGBl. Nr. 103/1945

Gesetz vom 31. Juli 1945 über die Wiederherstellung der österreichischen Rechtsanwaltschaft. (Rechtsanwaltsordnung 1945 – RAO 1945).

27.01.12/001

RGBl. Nr. 225/1910

Verordnung des Justizministers vom 12. Dezember 1910 über die Geschäftsausweise der Rechtsanwaltskammern in Disziplinarsachen.

27.01.12/002

StGBl. Nr. 208/1919

Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Justiz vom 4. April 1919 über die Einführung von Legitimationen für Rechtsanwälte.

27.01.12/003

StGBl. Nr. 127/1920

Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Justiz vom 20. März 1920 betreffend die Zuweisung der Gerichtsbezirke Lienz, Sillian und Windisch-Matrei zum Sprengel der Rechtsanwaltskammer Innsbruck.

27.02.01a

RGBl. Nr. 75/1871

Gesetz vom 25. Juli 1871 betreffend die Einführung einer neuen Notariatsordnung.

27.02.01a/001

JMVBl. Nr. 5/1885

Verordnung des Justizministeriums vom 31. December 1884, Z 19668, betreffend den Vorgang bei der Erledigung des Besetzungsaktes über eine Notarstelle.

27.02.01a/002

JMVBl. Nr. 36/1887

V des Justizministeriums vom 31. Oktober 1887, Z 9172, betreffend den Vorgang bei der Bewerbung um Notarstellen, bei der Qualifizierung der Bewerber und bei Erstattung der Besetzungsvorschläge für Notarstellen.

27.02.01a/003

BGBl. Nr. 47/1928

Verordnung des Bundesministeriums für Justiz vom 15. Februar 1928 über die Einrichtung und Führung der Verzeichnisse der Notare und Notariatskandidaten.

27.02.03

StGBl. Nr. 104/1945

Gesetz vom 31. Juli 1945 über die Wiederherstellung des österreichischen Notariates (Notariatsordnung 1945 – NO 1945).

27.04.05

StGBl. Nr. 188/1945

Gesetz vom 3. Oktober 1945 über Maßnahmen zur Wiederherstellung der österreichischen bürgerlichen Rechtspflege.

31.01.01

JGS Nr. 1364/1817

Hofdecret vom 20ten August 1817, an sämmtliche Appellations-Gerichte, in Folge höchster Entschließung über Vortrag der k. k. allgemeinen Hofkammer vom 8ten Julius n. J. (Betrifft: Verjährung von Staatsschulden)

31.01.02

RGBl. Nr. 49/1875

Gesetz vom 28. März 1875, betreffend die Verjährung des aus Staatsschuldverschreibungen, welche dem Staatsgläubiger keine Kapitalsrückforderung gewähren, gegen den Staatsschatz zustehenden Verzinsungsanspruches.

31.02.01

BGBl. II Nr. 95/1934

Bundesgesetz vom 15. Juli 1934, betreffend die Liquidierung der Commission für Verkehrsanlagen in Wien.

32.06.01

dRGBl. I S 1058/1934

Kapitalverkehrssteuergesetz (KVG). Vom 16. Oktober 1934.

32.06.01/001

RMinBL. S 839/1934

Durchführungsbestimmungen zum Kapitalverkehrssteuergesetz (KVDB), vom 17. Dezember 1934.

32.06.03

BGBl. Nr. 198/1952

Feuerschutzsteuergesetz 1952. (WV)

37.01.01

RGBl. Nr. 63/1858

Kaiserliches Patent vom 27. April 1858 wodurch die Verhältnisse des Münzverkehrs und die Anwendung der neuen österreichischen Währung auf die Rechtsverhältnisse geregelt werden.

31. 12. 2004

37.01.02

RGBl. Nr. 22/1870

Gesetz vom 9. März 1870 über die Einführung neuer Goldmünzen.

31. 12. 2004

37.01.03

RGBl. Nr. 126/1892

Gesetz vom 2. August 1892 womit die Kronenwährung festgestellt wird.

31. 12. 2004

37.01.03/001

RGBl. Nr. 176/1899

Kaiserliche Verordnung vom 21. September 1899 betreffend die Einführung der Kronenwährung als Landeswährung.

31. 12. 2004

37.01.04

RGBl. Nr. 201/1907

Gesetz vom 11. August 1907 betreffend die Ausprägung von Hundertkronenstücken und die weitere Ausprägung von Fünfkronenstücken.

31. 12. 2004

37.01.05

BGBl. Nr. 461/1924

BG vom 20. Dezember 1924 über die Einführung der Schillingrechnung, die Ausprägung von Goldmünzen und über andere das Währungswesen betreffende Bestimmungen (Schillingrechnungsgesetz).

31. 12. 2004

37.01.16

StGBl. Nr. 231/1945

Gesetz vom 30. November 1945 über Maßnahmen auf dem Gebiete der Währung (Schillinggesetz).

31. 12. 2004

37.02.01

RGBl. Nr. 32/1889

Gesetz vom 28. März 1889 betreffend die Schuldverschreibungen mit Prämien, ferner die Ankündigung und Anempfehlung verbotener Lose und Lotterien.

31. 12. 2004

37.02.02

dRGBl. S 375/1899

Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899.

37.02.03

RGBl. Nr. 213/1905

Gesetz vom 27. Dezember 1905 betreffend fundierte Bankschuldverschreibungen.

37.02.06

dRGBl. I S 492/1927

Gesetz vom 21. Dezember 1927 über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute.

37.02.06/001

dRGBl. I S 1904/1938

Zweite Verordnung vom 20. Dezember 1938 zur Durchführung des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten.

37.02.11

dRGBl. I S 1574/1938

V vom 11. November 1938 über die Einführung des Hypothekenbankgesetzes und des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute im Lande Österreich.

37.02.11a

GBlÖ Nr. 492/1939

Kundmachung des Reichstatthalters in Österreich, wodurch der Erlaß über Maßnahmen auf dem Gebiete des öffentlichen Bankwesens und des Sparkassenwesen im Lande Österreich vom 27. März 1939 bekanntgegeben wird.

37.05.02

BGBl. Nr. 66/1933

V der Bundesregierung vom 17. März 1933 gegen die Ausbeutung Kreditsuchender.

37.05.03

BGBl. Nr. 68/1933

V der Bundesregierung vom 19. März 1933 betreffend die Erleichterung der Personallasten der Bankaktiengesellschaften (Bankenentlastungsverordnung).

31. 12. 2004

37.05.06

DRAnz. Nr. 97/1939

Bekanntmachung vom 27. April 1939 über die Grundsätze für die Gewährung des Zinsvoraus.

31. 12. 2004

37.05.07

DRAnz. Nr. 96/1940

Grundsätze vom 23. April 1940 für die Gewährung des Zinsvoraus.

31. 12. 2004

40.01.05

BGBl. Nr. 173/1950

Agrarverfahrensgesetz – AgrVG. 1950. (WV)

40.01.07

BGBl. Nr. 50/1991

Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 1991 – EGVG. (WV)

40.01.08

BGBl. Nr. 51/1991

Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 – AVG. (WV)

40.01.09

BGBl. Nr. 52/1991

Verwaltungsstrafgesetz 1991 – VStG. (WV)

40.01.09/001

BGBl. Nr. 386/1927

Verordnung der Bundesregierung vom 21. Dezember 1927, betreffend die Verfügung über verfallene Gegenstände (Verfallsordnung).

40.01.10

BGBl. Nr. 53/1991

Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 – VVG. (WV)

40.02.01

RGBl. Nr. 114/1857

Verordnung des Justizministeriums vom 8. Juni 1857, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, mit Ausnahme des Militärgränze, betreffend die Behandlung der Winkelschreiber.

40.02.01a

BGBl. Nr. 277/1925

Bundesgesetz vom 21. Juli 1925 über die Vereinfachung der Verwaltungsgesetze und sonstige Maßnahmen zur Entlastung der Verwaltungsbehörden (Verwaltungsentlastungsgesetz – VEG).

41.01.01

RGBl. Nr. 1/1895

Gesetz vom 25. December 1894, betreffend die Gendarmerie der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder.

31. 12. 2009

41.01.02

StGBl. Nr. 75/1918

Gesetz vom 27. November 1918, betreffend die Gendarmerie des Deutschösterreichischen Staates.

31. 12. 2009

41.04.03

BGBl. Nr. 196/1935

Bundesgesetz über Schieß- und Sprengmittel (Schieß- und Sprengmittelgesetz).

31. 12. 2009

41.04.03/001

BGBl. Nr. 203/1935

Verordnung der Bundesregierung über die Anwendung der Monopolvorschriften auf Fälle der Verarbeitung von Schieß- und Sprengmitteln und über die beschränkte Anwendung des Schieß- und Sprengmittelgesetzes auf Schieß- und Sprengmittel, die zu arzneilichen Zwecken bestimmt sind.

31. 12. 2009

41.04.03/002

BGBl. Nr. 204/1935

Verordnung des mit der Leitung des Bundesministeriums für Landesverteidigung betrauten Bundeskanzlers im Einvernehmen mit den beteiligten Bundesministern zur Durchführung des I. Hauptstückes des Schieß- und Sprengmittelgesetzes, B.G.B.l. Nr. 196/1935 (Schieß- und Sprengmittelmonopolsverordnung).

31. 12. 2009

41.08.02

BGBl. II Nr. 268/1934

Bundesgesetz vom 28. September 1934 gegen das unbefugte Tragen von Uniformen, Orden und Ehrenzeichen.

31. 12. 2004

41.08.02b

BGBl. Nr. 15/1946

Bundesgesetz vom 21. Dezember 1945, womit ein Verbot des Tragens von Uniformen der deutschen Wehrmacht erlassen wird (Uniform-Verbotsgesetz).

58.01.01

RGBl. Nr. 146/1854

Kaiserliches Patent vom 23. Mai 1854 womit für den ganzen Umfang der Monarchie ein allgemeines Berggesetz erlassen wird.

31. 12. 2004

58.01.01/001

BGBl. Nr. 278/1937

Verordnung des Bundesministers für Handel und Verkehr über allgemeine Bergpolizeivorschriften für die Betriebe zur Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl und Erdgas durch Bohrungen (Erdöl – Bergpolizeiverordnung).

31. 12. 2004

58.01.03

BGBl. Nr. 70/1937

Bundesgesetz über das Verbot der Verwendung von Frauen zu Untertagarbeiten beim Bergbau.

58.02.01

BGBl. Nr. 62/1926

Bundesgesetz vom 12. März 1926 über die Frist und das Verfahren in den Fällen des Artikels 12, Abs. 3, des Bundes-Verfassungsgesetzes (Übergang der Zuständigkeit in einer Angelegenheit des Elektrizitätswesens an das Bundesministerium für Handel und Verkehr).

58.02.02

dRGBl. I S 1451/1935

Gesetz vom 13. Dezember 1935 zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz).

31. 12. 2009

58.02.02/001

dRGBl. I S 1612/1938

Dritte Verordnung vom 8. November 1938 zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz).

31. 12. 2009

58.02.02/002

dRGBl. I S 1732/1938

Vierte Verordnung vom 7. Dezember 1938 zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz).

31. 12. 2009

58.02.02/003

DRAnz. Nr. 276/1938

Ausführungsbestimmungen vom 24. November 1938 zu § 2 der Dritten Verordnung zur Durchführung des Energiewirtschaftsgesetzes.

31. 12. 2009

58.02.02/004

dRGBl. IV S 1950/1939

V vom 27. September 1939 über die Vereinfachung des Verfahrens nach § 4 des Energiewirtschaftsgesetzes.

31. 12. 2009

58.02.02/005

dRGBl. I S 1391/1940

Fünfte Verordnung vom 21. Dezember 1940 zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz).

31. 12. 2009

58.02.02/006

DRAnz. Nr. 143/1940

Anordnung vom 17. Juni 1940 über die Mitteilungspflicht der Energieversorgungsunternehmen in dem Reichsgau der Ostmark.

31. 12. 2009

58.02.02/007

DRAnz. Nr. 39/1942

Anordnung vom 27. Januar 1942 über die Verbindlicherklärung der allgemeinen Bedingungen der Energieversorgungsunternehmen.

31. 12. 2009

58.02.03

dRGBl. I S 83/1939

Verordnung vom 26. Januar 1939 über die Einführung des Energiewirtschaftsrechts im Lande Österreich.

31. 12. 2009

58.02.05

dRGBl. I S 202/1940

Zweite Verordnung vom 17. Januar 1940 über die Einführung des Energiewirtschaftsrechts in der Ostmark.

31. 12. 2009

58.02.06

MBlW S 474/1940

Anordnung vom 21. Juli 1940, Zl. II En 1215/40, über die Genehmigung von Vorschriften betreffend die Speicherung, Verleihung und Verwendung von Gas.

31. 12. 2009

58.02.07

VABl. Niederdonau S 141/1940

Erlaß des Reichswirtschaftsministers vom 17. Juli 1940, Zahl: II En 1428/40, über Behandlung energiewirtschaftlicher Bauvorhaben in der Ostmark.

31. 12. 2009

58.02.08

dRGBl. I S 467/1941

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über den Generalinspektor für Wasser und Energie vom 29. Juli 1941.

31. 12. 2009

58.03.01

dRGBl. I S 1856/1939

Verordnung vom 20. September 1939 zur Sicherstellung der Gasversorgung.

31. 12. 2009

58.03.02

VABlWien Nr. 48/1944

Bergpolizeiverordnung des Oberbergamtes in Wien vom 19. Mai 1944 zur Verhütung einer Vergeudung der Energie von Erdöl- und Erdgaslagerstätten.

31. 12. 2004

60.01.01

StGBl. Nr. 88/1920

Gesetz vom 11. Februar 1920 über die Rechtsverhältnisse der Journalisten (Journalistengesetz).

60.01.02

BGBl. Nr. 292/1921

Bundesgesetz vom 11. Mai 1921 über den Dienstvertrag der Privatangestellten (Angestelltengesetz).

60.01.03

BGBl. Nr. 441/1922

Bundesgesetz vom 13. Juli 1922 über den Bühnendienstvertrag (Schauspielergesetz).

60.01.04

BGBl. Nr. 538/1923

Bundesgesetz vom 26. September 1923 über den Dienstvertrag der Angestellten in Land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Gutsangestelltengesetz).

60.01.05

BGBl. Nr. 359/1928

Bundesgesetz vom 20. Dezember 1928 über die Regelung des Dienstverhältnisses der Privatkraftwagenführer (Privat-Kraftwagenführergesetz).

60.02.01

RGBl. Nr. 95/1899

Verordnung der Ministerien des Inneren, des Handels, der Eisenbahnen, des Ackerbaues, der Finanzen und der Landesverteidigung, einverständlich mit dem Reichs-Kriegsministerium, vom 19. Mai 1899, mit welcher die Ausführung des Gesetzes vom 27. Mai 1885, R.G.Bl. Nr. 134, beziehungsweise in Ergänzung der Verordnung vom 4. August 1885, R.G.Bl. Nr. 135, Verordnung, betreffend den Verkehr mit sprengkräftigen Zündungen, erlassen werden.

31. 12. 2009

60.02.01a

RGBl. Nr. 176/1906

Verordnung des Handelsministers im Einvernehmen mit dem Minister des Innern, dem Ackerbauminister und dem Eisenbahnminister vom 18. Juli 1906, mit welcher Vorschriften für die Herstellung, Benützung und Instandhaltung von Anlagen zur Verteilung und Verwendung brennbarer Gase erlassen werden (Gasregulativ).

31. 12. 2009

60.02.01a/001

RGBl. Nr. 75/1936

Kundmachung des Bundesministers für Handel und Verkehr, betreffend die Wandstärke von Gasleitungsrohren.

31. 12. 2009

60.02.02

StGBl. Nr. 406/1919

Gesetz vom 28. Juli 1919 über die Beschäftigung von jugendlichen und weiblichen Arbeitern, dann über die Arbeitszeit und die Sonntagsruhe beim Bergbau (Bergarbeitergesetz).

31. 12. 2009

60.02.06

BGBl. Nr. 3/1931

Verordnung des Bundesministeriums für soziale Verwaltung im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Handel und Verkehr vom 12. Dezember 1930 über die Verarbeitung von Zelluloid in der Heimarbeit.

31. 12. 2009

60.04.01

BGBl. Nr. 113/1930

BG vom 5. April 1930 zum Schutz der Arbeits- und der Versammlungsfreiheit.

60.04.02

BGBl. Nr. 229/1937

Bundesgesetz betreffend Kautionen, Darlehen und Geschäftseinlagen von Dienstnehmern (Kautionsschutzgesetz).

60.04.10

BGBl. Nr. 153/1957

FeiertRG 1957

63.01.01/001

RGBl. Nr. 37/1873

Verordnung des Ministers des Innern vom 21. März 1873, betreffend die Prüfung der Ärzte zur Erlangung einer bleibenden Anstellung im öffentlichen Sanitätsdienste bei den politischen Behörden.

63.01.01/001a

RGBl. Nr. 139/1873

Verordnung des Ministers des Innern vom 27. August 1873, betreffend den Umfang der Prüfungsgegenstände bei der Prüfung der Ärzte zur Erlangung einer bleibenden Anstellung im öffentlichen Sanitätsdienste bei den politischen Behörden.

63.01.01/001b

RGBl. Nr. 8/1875

Verordnung des Ministers des Innern vom 20. Jänner 1875, betreffend die Abbrechung, Fortsetzung und Wiederholung der Prüfung der Ärzte zur Erlangung einer bleibenden Anstellung im öffentlichen Sanitätsdienste bei den politischen Behörden.

 

63.01.01/001c

RGBl. Nr. 126/1875

Verordnung des Ministeriums des Innern vom 18. September 1875, betreffend die Prüfung der Ärzte zur Erlangung einer bleibenden Anstellung im öffentlichen Sanitätsdienste bei den politischen Behörden.

63.01.01/002

RGBl. Nr. 170/1897

Verordnung des Justizministers vom 18. Juli 1897, betreffend das Personal der Gerichtskanzlei (Kanzleipersonal-Verordnung).

31. 12. 2004

63.01.01/003

JABl. Nr. 1/1924

Dienstanweisung vom 26. Dezember 1923 über die Prüfung zur Erlangung eines Dienstpostens des Zwangsvollstreckungsdienstes (Gerichtsvollzieherprüfung).

31. 12. 2004

64.05.01

BGBl. II Nr. 78/1934

Bundesgesetz vom 8. Juni 1934, betreffend die Einführung einer Dienstordnung und Errichtung eines Disziplinarausschusses bei den Bundestheatern.

31. 12. 2009

66.03.01

BGBl. Nr. 377/1933

V des Bundesministers für Finanzen vom 1. August 1933 über die Regelung der Ruhe- und Versorgungsgenüsse von Bankangestellten (Bankpensionsverordnung).

67.01.01

BGBl. Nr. 251/1929

Bundesgesetz vom 18. Juli 1929 über die Einrichtung eines Fonds zur Gewährung von Unterhaltsdarlehen an Kleinrentner (Kleinrentnergesetz).

67.01.01/001

BGBl. Nr. 294/1929

Verordnung des Bundesministers für soziale Verwaltung im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen vom 31. August 1929 zur Durchführung des § 9 des Bundesgesetzes vom 18. Juli 1929, BGBl. Nr. 251 (I. Durchführungsverordnung zum Kleinrentnergesetz).

67.01.01/002

BGBl. Nr. 271/1930

Verordnung des Bundesministeriums für soziale Verwaltung vom 27. August 1930 im Einvernehmen mit den Bundesministern für Finanzen und für Justiz, betreffend die Geschäftsordnung der Kommission des Kleinrentnerfonds (III. Durchführungsverordnung zum Kleinrentnergesetz).

67.01.01/003

Zl. II b Nr. 4415/1942

Erlaß vom 13. August 1942 betreffend den Ausgleich von Härten bei der Durchführung des österreichischen Kleinrentnergesetzes.

68.02.01

dRGBl. I S 5/1944

Verordnung vom 23. Dezember 1943 über Vergünstigungen für Kriegsbeschädigte im öffentlichen Personenverkehr.

68.02.01/001

RVBl. Nr. 1/1944

Erlaß vom 19. Jänner 1944, Zl. VIII b 101/44 A, betreffend Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung über Begünstigungen für Kriegsbeschädigte im öffentlichen Personenverkehr vom 19. Jänner 1944.

68.02.01/002

RVBl. Nr. 1/1944

Erlaß vom 19. Januar 1944, Zl. VIIIb 102/44A, betreffend Bestimmungen über den Schwerkriegsbeschädigtenausweis.

70.07.02

RGBl. Nr. 48/1868

Gesetz vom 25. Mai 1868 wodurch grundsätzliche Bestimmungen über das Verhältnis der Schule zur Kirche erlassen werden.

72.16.01

BGBl. Nr. 569/1921

Bundesgesetz vom 14. Oktober 1921, betreffend die Akademie der Wissenschaften in Wien

74.01.01

RGBl. Nr. 68/1874

Gesetz vom 20. Mai 1874 betreffend die gesetzliche Anerkennung von Religionsgesellschaften.

74.01.01/001

RGBl. Nr. 99/1877

V des Ministers für Kultus und Unterricht vom 18. Oktober 1877, womit die Anerkennung der altkatholischen Religionsgesellschaft ausgesprochen wird.

74.01.01/002

RGBl. Nr. 40/1880

V des Ministers für Kultus und Unterricht vom 30. März 1880 womit die Anerkennung der evangelischen Brüderkirche (Herrnhuter-Brüderkirche) ausgesprochen wird.

74.01.02

RGBl. Nr. 57/1890

Gesetz vom 21. März 1890 betreffend die Regelung der äußeren Rechtsverhältnisse der israelitischen Religionsgesellschaft.

74.01.02/001

RGBl. Nr. 96/1897

V des Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 18. März 1897 betreffend die Abgrenzung des Kompetenzkreises der Organe der staatlichen Kultusverwaltung in Ansehung des Gesetzes über die äußeren Rechtsverhältnisse der israelitischen Religionsgesellschaft vom 21. März 1890, RGBl. Nr. 57.

74.01.02a

RGBl. Nr. 159/1912

Gesetz vom 15. Juli 1912, betreffend die Anerkennung der Anhänger des Islams nach hanefitischem Ritus als Religionsgesellschaft.

74.02.01

GBlÖ Nr. 543/1939

Gesetz über die Erhebung von Kirchenbeiträgen im Lande Österreich.

74.02.01/001

GBlÖ Nr. 718/1939

V des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich wodurch Vorschriften zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes über die Erhebung von Kirchenbeiträgen im Lande Österreich, GBlÖ Nr. 543/1939, erlassen werden.

74.02.01/002

GBlÖ Nr. 45/1940

Dritte Verordnung des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich vom 29. März 1940 zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes über die Erhebung von Kirchenbeiträgen im Lande Österreich, GBlÖ Nr. 543/1939.

74.03.04

RGBl. Nr. 49/1868

Gesetz vom 25. Mai 1868 wodurch die interkonfessionellen Verhältnisse der Staatsbürger in den darin angegebenen Beziehungen geregelt werden.

74.03.04/001

RGBl. Nr. 13/1869

V der Minister des Kultus und des Innern vom 18. Jänner 1869 betreffend den Vollzug der den Übertritt von einer Kirche oder Religionsgesellschaft zur anderen regelnden Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Mai 1868, RGBl. Nr. 49.

74.03.07

BGBl. II Nr. 156/1934

BG vom 12. Juli 1934 über die Regelung des Instanzenzuges bei Erlassung von Bescheiden in Angelegenheiten der staatlichen Kultusverwaltung.

74.03.08

BGBl. Nr. 155/1985

Bundesgesetz über die religiöse Kindererziehung 1985. (WV)

77.01.01

StGBl. Nr. 90/1918

BG über das Verbot der Ausfuhr von Gegenständen von geschichtlicher, künstlerischer oder sonstiger kultureller Bedeutung (Ausfuhrverbotsgesetz für Kulturgut – AusfVKG).

77.01.01/002

BGBl. Nr. 56/1931

V des Bundesministeriums für Unterricht im Einvernehmen mit dem Bundeskanzleramte vom 19. Jänner 1931 betreffend den Schutz der Schriftdenkmale.

77.01.02

BGBl. Nr. 533/1923

BG vom 25. September 1923 betreffend Beschränkungen in der Verfügung über Gegenstände von geschichtlicher, künstlerischer oder kultureller Bedeutung (Denkmalschutzgesetz).

77.01.02/001

BGBl. Nr. 299/1924

V des Bundeskanzleramtes und des Bundesministeriums für Unterricht vom 25. Juni 1924 zur Durchführung des Bundesgesetzes vom 25. September 1923, BGBl. Nr. 533 betreffend Beschränkungen in der Verfügung über Gegenstände von geschichtlicher, künstlerischer oder kultureller Bedeutung (Denkmalschutzgesetz).

80.01.01

BGBl. Nr. 259/1924

BG vom 18. Juli 1924 betreffend das Verhältnis der land- und forstwirtschaftlichen Hauptkörperschaften zu den Bundesbehörden.

80.01.02

BGBl. Nr. 1/1951

Agrarbehördengesetz 1950. (WV)

80.05.01

dRGBl. S 165/1919

Verordnung vom 29. Jänner 1919 über die Schädlingsbekämpfung mit hochgiftigen Stoffen.

31. 12. 2004

80.05.01/001

dRGBl. I S 360/1936

Verordnung vom 6. April 1936 über die Verwendung von Phosphorwasserstoff zur Schädlingsbekämpfung.

31. 12. 2004

80.05.01/002

dRGBl. I S 1058/1938

Verordnung vom 25. August 1938 über den Gebrauch von Äthylenoxyd zur Schädlingsbekämpfung.

31. 12. 2004

80.05.01/003

dRGBl. I S 72/1941

Verordnung vom 2. Februar 1941 über den Gebrauch von Tritox (Trichloracetonitril) zur Schädlingsbekämpfung.

31. 12. 2004

80.06.03

BGBl. Nr. 103/1951

Grundsatzgesetz 1951 über die Behandlung der Wald- und Weidenutzungsrechte sowie besonderer Felddienstbarkeiten. (WV)

80.06.04

BGBl. Nr. 103/1951

Flurverfassungs-Grundsatzgesetz 1951. (WV)

81.01.01

BGBl. Nr. 215/1959

Wasserrechtsgesetz 1959 – WRG 1959. (WV)

81.01.01/001

BGBl. Nr. 64/1935

V des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft über die Form der Staumaße und Festpunkte bei wasserrechtlich bewilligten Anlage und den Vorgang bei ihrer Anbringung.

81.01.01/001a

GVBlTirVbg.

Nr. 40/1913

Verordnung des k.k. Statthalters vom 21. Mai 1913, Zl. X-56/53, betreffend die Statuten der Haselbach-Genossenschaft.

81.01.01/001b

LGVBlTir.

Nr. 77/1922

Verordnung der Landesregierung vom 8. Juli 1922, betreffend das Statut der Ziller-Regulierungs-Genossenschaft in Mayrhofen.

81.02.01

RGBl. Nr. 117/1884

Gesetz vom 30. Juni 1884 betreffend Vorkehrungen zur unschädlichen Ableitung von Gebirgswässern.

81.02.05

LGVBlSbg.

Nr. 28/1920

Gesetz vom 27. Jänner 1920 womit das Gesetz vom 28. August 1870, LGBl. Nr. 32, über Benützung, Leitung und Abwehr der Gewässer (Wasserrechtsgesetz) abgeändert wird.

81.02.06

LGBlVbg. Nr. 68/1923

Gesetz vom 10. August 1923 betreffend die Durchführung und die Erhaltung von Flußregulierungen, Wildbachverbauungen, Bewässerungs- und Entwässerungsanlagen (Allgemeines Wasserbautengesetz).

81.02.07

BGBl. Nr. 371/1927

BG vom 16. Dezember 1927 über die Beendigung der Tätigkeit der Donauregulierungskommission, die Aufteilung des Donauregulierungsfonds; und die künftige Durchführung der Donauregulierungsarbeiten.

81.02.08

BGBl. Nr. 372/1927

BG vom 16. Dezember 1927 über die Bildung einer Donauhochwasserschutz-Konkurrenz.

81.02.09

BGBl. Nr. 420/1937

BG über den Salzburger Almkanal.

82.01.01

RGBl. Nr. 68/1870

Gesetz vom 30. April 1870 betreffend die Organisation des öffentlichen Sanitätsdienstes.

82.01.02

dRGBl. I S 531/1934

Gesetz vom 3. Juli 1934 über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens.

82.01.02/001

dRGBl. I S 177/1935

Erste Durchführungsverordnung vom 6. Februar 1935 zum Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens.

82.01.02/002

dRGBl. I S 215/1935

Zweite Durchführungsverordnung vom 22. Februar 1935 zum Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens (Dienstordnung – Allgemeiner Teil).

82.01.02/003

MBl. I S 327/1935

Dritte Durchführungsverordnung vom 30. März 1935 zum Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens (Dienstordnung – Besonderer Teil).

82.01.02/004

dRGBl. I S 1680/1938

Verordnung vom 29. November 1938 über die Einführung des Gesetzes über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens im Lande Österreich.

82.02.01

BGBl. Nr. 68/1925

Bundesgesetz vom 4. Februar 1925 betreffend die Verhütung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten durch das Überhandnehmen von Ratten.

82.02.02

dRGBl. I S 551/1941

Verordnung vom 28. August 1941 über die Abgabe von thalliumhaltigen Ungeziefermitteln (Schädlingsbekämpfungsmitteln) in den Reichsgauen der Ostmark.

31. 12. 2004

82.02.04

MBl. I S 951/1942

Erlaß vom 30. April 1942, Zl. IVg 330 42-5508, betreffend Vorschriften gegen die Verbreitung übertragbarer Krankheiten durch Schulen, Kinderheime und ähnliche Einrichtungen (SchulSeuchErl.).

31. 12. 2004

82.02.06

StGBl. Nr. 152/1945

Gesetz vom 22. August 1945 über die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Geschlechtskrankheiten (Geschlechtskrankheitengesetz).

82.02.07

StGBl. Nr. 153/1945

Gesetz vom 22. August 1945 über die gesundheitliche Überwachung der mit der Herstellung und Abgabe von Nahrungs- und Genußmitteln befaßten Personen (Bazillenausscheidergesetz).

82.02.09

BGBl. Nr. 186/1950

Epidemiegesetz 1950. (WV)

82.02.09/001

RGBl. Nr. 39/1915

Verordnung des Ministers des Innern im Einvernehmen mit dem Minister für Kultus und Unterricht vom 22. Februar 1915 betreffend die Absonderung Kranker, Krankheitsverdächtiger und Ansteckungsverdächtiger und die Bezeichnung von Häusern und Wohnungen.

82.03.01

BGBl. Nr. 381/1925

Verordnung des Bundesministeriums für Unterricht im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für soziale Verwaltung vom 26. September 1925, betreffend Regelung der Ausbildung zum Zahnarzt.

31. 12. 2004

82.03.01a

BGBl. Nr. 71/1926

Bundesgesetz vom 26. März 1926 betreffend die sanitäre Regelung des Ammenwesens.

82.04.01

RGBl. Nr. 5/1907

Gesetz vom 18. Dezember 1906 betreffend die Regelung des Apothekenwesens (Apothekengesetz).

82.04.01/001

BGBl. Nr. 40/1930

Verordnung des Bundesministers für soziale Verwaltung vom 31. Jänner 1930 betreffend die Verwendung des pharmazeutischen Hilfspersonals im Betriebe der öffentlichen und Anstaltsapotheken, ferner die praktische Ausbildung und Prüfung für den Apothekerberuf (Pharmazeutische Fachkräfteverordnung).

82.04.01/002

BGBl. Nr. 171/1934

Verordnung des Bundesministers für soziale Verwaltung im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft vom 4. Juli 1934 betreffend den Betrieb von Apotheken (Apothekenbetriebsordnung).

31. 12. 2004

82.07.02

RGBl. Nr. 263/1914

Verordnung des Ministers des Innern im Einvernehmen mit dem Minister für Kultus und Unterricht vom 29. September 1914 betreffend Leichen von mit anzeigepflichtigen Krankheiten behafteten Personen.

 

86.01.01

RGBl. Nr. 20/1873

Verordnung der Ministerien des Innern und des Handels vom 1. Februar 1873 betreffend die Desinfektion der zur Aufbewahrung oder zum Transporte bestimmten tierischen Rohprodukte und Abfälle.

31. 12. 2004

86.01.02

RGBl. Nr. 108/1879

Gesetz vom 19. Juli 1879 betreffend die Verpflichtung der Desinfektion bei Viehtransporten auf Eisenbahnen und Schiffen.

31. 12. 2004

86.01.02/001

RGBl. Nr. 109/1879

Verordnung der Minister des Innern, der Justiz und des Handels vom 7. August 1879 zum Vollzuge des Gesetzes vom 19. Juli 1879, RGBl. Nr. 108, betreffend die Verpflichtung zur Desinfektion bei Viehtransporten auf Eisenbahnen und Schiffen.

31. 12. 2004

86.01.02/002

RGBl. Nr. 30/1906

Verordnung der Ministerien des Innern, der Justiz, des Handels, der Eisenbahnen und des Ackerbaues vom 21. Februar 1906 betreffend die Reinigung und Desinfektion von Eisenbahnwagen, in welchen Pferde, Maultiere, Esel, Rindvieh, Schafe, Ziegen oder Schweine befördert worden sind.

31. 12. 2004

86.01.02/003

RGBl. Nr. 223/1909

Verordnung der Ministerien des Ackerbaues, der Justiz, des Handels und der Eisenbahnen vom 30. Dezember 1909 über die Reinigung und Desinfektion von Eisenbahnwagen, die zum Transporte von Geflügel benützt werden.

31. 12. 2004

86.01.05

RGBl. Nr. 177/1909

Gesetz vom 6. August 1909, betreffend die Abwehr und Tilgung von Tierseuchen.

86.01.05/001

RGBl. Nr. 178/1909

V der Ministerien des Ackerbaues, des Innern, der Finanzen, der Justiz, des Handels, der Eisenbahnen und des Unterrichtes vom 15. Oktober 1909 mit welcher Durchführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 6. August 1909, RGBl. Nr. 177, betreffend die Abwehr und Tilgung von Tierseuchen, erlassen werden.

86.01.05/002

RGBl. Nr. 38/1910

V des Ackerbauministeriums im Einvernehmen mit den Ministerien des Innern, des Handels und der Eisenbahnen vom 10. Februar 1910 betreffend die Anzeigepflicht für die Furunkulose der Fische.

86.01.05a

StGBl. Nr. 241/1919

Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Land- und Forstwirtschaft im Einvernehmen mit dem Staatsamte für Volksernährung vom 19. April 1919 betreffend die Verwertung von Gegenständen animalischer Herkunft in Tierkörperverwertungsanstalten (Tierkörperverwertung).

86.01.06

StGBl. Nr. 197/1945

Gesetz vom 12. September 1945 über die Wiederherstellung des österreichischen Rechtes auf dem Gebiete des Veterinärwesens (Veterinärrechtsgesetz).

86.02.01

RGBl. Nr. 148/1901

Gesetz vom 27. September 1901 mit welchem in teilweiser Abänderung und Ergänzung der Gesetze vom 30. April 1870, RGBl. Nr. 68, und vom 24. November 1876, RGBl. Nr. 137, die Dienstverhältnisse der bei der staatlichen Veterinärverwaltung in Verwendung stehenden Amtstierärzte einer neuen Regelung unterzogen werden.

91.01.01

BGBl. Nr. 435/1929

BG vom 20. Dezember 1929 über das Telegraphenwegerecht (Telekommunikationswegegesetz – TWG).

93.01.01

RGBl. Nr. 70/1874

Gesetz vom 19. Mai 1874 betreffend die Anlegung von Eisenbahnbüchern, die Wirkung der an einer Eisenbahn eingeräumten Hypothekarrechte und die bücherliche Sicherung der Pfandrechte der Besitzer von Eisenbahn-Prioritätsobligationen.

93.01.01/001

BGBl. Nr. 77/1930

Verordnung des Bundesministers für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundeskanzler, dem Bundesminister für Handel und Verkehr und dem Bundesminister für Finanzen vom 1. März 1930 über die innere Einrichtung, die Anlegung und Führung des Eisenbahnbuches (EisBV.).

93.01.03

BGBl. I Nr. 233/1934

V der Bundesregierung vom 13. April 1934 über das Eisenbahnbuch für die burgenländischen Eisenbahnen.

94.02.02

dRGBl. S 868/1898

Gesetz vom 20. Mai 1898 betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt.

94.02.02/001

DJ S 1361/1939

Allgemeine Verfügung vom 12. August 1939, Zl. 3821-V.a 757, über die Führung der Binnenschifffahrtsregister.

94.02.02/002

DJ S 1902/1939

Allgemeine Verfügung vom 18. Dezember 1939, Zl. 3821-V.A12 1229, über die Einrichtung und Führung des Binnenschiffahrtsregisters in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland.

94.02.03

dRGBl. S 40/1918

Bekanntmachung vom 17. Jänner 1918 betreffend Veräußerung von Binnenschiffen ins Ausland.

94.02.05

dRGBl. I S 97/1937

Gesetz vom 30. Jänner 1937 über das Verfahren in Binnenschifffahrtssachen.

94.02.05/001

dRGBl. I S 351/1941

Vierte Verordnung vom 26. Juni 1941 zur Durchführung des Gesetzes über das Verfahren in Binnenschiffahrtssachen.

94.02.05/002

dRGBl. I S 147/1943

Fünfte Verordnung vom 18. März 1943 zur Durchführung des Gesetzes über das Verfahren in Binnenschiffahrtssachen.

94.02.07

dRGBl. I S 1499/1940

Gesetz vom 15. November 1940 über Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken.

94.02.07/001

dRGBl. I S 1609/1940

Verordnung vom 21. Dezember 1940 zur Durchführung des Gesetzes über Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken.

94.02.07/002

dRGBl. I S 283/1941

Zweite Verordnung vom 16. Mai 1941 zur Durchführung des Gesetzes über Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken.

94.02.07/003

DJ S 525/1941

Allgemeine Verfügung vom 23. April 1941, Zl. 3447/2-V.a 890, betreffend Mitteilung der Eintragung eines Verzichts auf das Eigentum an einem Schiff und Schiffsbauwerk an die Schiffahrtsbehörden.

94.02.08

dRGBl. I S 1591/1940

Schiffsregisterordnung vom 19. Dezember 1940.

94.02.08/001

DJ S 42/1941

Allgemeine Verfügung vom 23. Dezember 1940, Zl. 3826-V.a 2390, betreffend Einrichtung und Führung des Schiffsregisters und des Schiffsbauregisters (Schiffsregisterverfügung).

94.02.08/002

DJ S 63/1941

Allgemeine Verfügung vom 23. Dezember 1940, Zl. 3821-V.a 1037, betreffend Führung des Binnenschiffsregisters.

94.02.08/003

DJ S 428/1941

Angleichs- und Ergänzungsbestimmungen vom 25. März 1941, Zl. 3826-V.a 301, zur Schiffsregisterverfügung (SchiRegV) vom 23. Dezember 1940, Deutsche Justiz 1941 S 42, für die Reichsgaue der Ostmark und den Reichsgau Sudetenland.

94.02.08/004

DJ S 249/1943

Allgemeine Verfügung vom 15. April 1943 betreffend die Führung des Schiffsregisters.

94.02.09

dRGBl. I S 241/1943

Gesetz vom 8. April 1943 über Schiffspfandbriefbanken (Schiffsbankgesetz).

95.08.02

dRGBl. I S 273/1942

Verordnung vom 9. April 1942 über Güte-, Prüf-, Gewähr und ähnliche Zeichen (Gütezeichenverordnung).

31. 12. 2009

98.01.02

BGBl. Nr. 252/1921

Bundesgesetz vom 15. April 1921 betreffend Ausgestaltung des staatlichen Wohnungsfürsorgefonds zu einem Bundes-Wohn- und Siedlungsfonds.

31. 12. 2009

98.01.02/001

BGBl. Nr. 187/1925

Kundmachung des Bundesministeriums für soziale Verwaltung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Finanzen vom 6. April 1925 womit das Statut des Bundes-Wohn- und Siedlungsfonds verlautbart wird.

31. 12. 2009

98.01.02/002

BGBl. Nr. 210/1925

Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für soziale Verwaltung vom 2. Juli 1925, zur Durchführung des § 19 des Bundesgesetzes vom 15. April 1921, B.G.Bl. Nr. 252, betreffend Ausgestaltung des Staatlichen Wohnungsfürsorgefonds zu einem Bundes-Wohn- und Siedlungsfonds.

31. 12. 2009

98.01.03

BGBl. Nr. 200/1929

Bundesgesetz vom 14. Juni 1929 betreffend die Förderung der Wohnbautätigkeit und Abänderung des Mietengesetzes (Wohnbauförderungs- und Mietengesetz).

31. 12. 2009

98.04.01

dRGBl. I S 438/1940

Gesetz über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen – Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz – (WGG). Vom 29. Februar 1940.

31. 12. 2009

98.04.01/001

dRGBl. I S 1012/1940

Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen (WGGDV). Vom 23. Juli 1940.

31. 12. 2009

    

1) Entspricht der systematischen Ordnungszahl für Eintragungen in dem vom Bundeskanzleramt herausgegebenen jährlichen INDEX, Systematisches Verzeichnis des geltenden Bundesrechts; eine Übersicht über die systematische Gliederung des Bundesrechts ist aus den Suchhilfen (Teil 1) in diesem Anhang ersichtlich.

Suchhilfen

Teil I: Übersicht über die systematische Gliederung des Bundesrechts (Indexzahlen)

Sachgebiet 1: Verfassungs- und Organisationsrecht, Medienrecht, Allgemeine internationale Angelegenheiten

  1. 1 0Verfassungsrecht
  2. 11 Hoheitsgebiet, Grenzen
  3. 12 Internationale Angelegenheiten
  4. 13 Staatsvertragsdurchführung, Kriegsfolgen
  5. 14 Organisationsrecht
  6. 15 Unabhängigkeitserklärung, Rechtsüberleitung, Übergangsrecht
  7. 16 Medienrecht
  8. 17 Vereinbarungen gemäß Art. 15a B-VG
  9. 18 Kundmachungswesen
  10. 19 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 2: Zivil- und Strafrecht

  1. 2 0Privatrecht allgemein
  2. 21 Handels- und Wertpapierrecht
  3. 22 Zivilprozeß, außerstreitiges Verfahren
  4. 23 Insolvenzrecht, Exekutionsrecht
  5. 24 Strafrecht
  6. 25 Strafprozeß, Strafvollzug
  7. 26 Gewerblicher Rechtsschutz
  8. 27 Rechtspflege
  9. 29 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 3: Finanzrecht

  1. 3 0Finanzverfassung, Finanzausgleich
  2. 31 Bundeshaushalt
  3. 32 Steuerrecht
  4. 33 Bewertungsrecht
  5. 34 Monopole
  6. 35 Zollrecht
  7. 36 Wirtschaftstreuhänder
  8. 37 Geld-, Währungs- und Kreditrecht
  9. 38 Punzierung
  10. 39 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 4: Innere Verwaltung und Wehrrecht

  1. 4 0Verwaltungsverfahren
  2. 41 Innere Angelegenheiten
  3. 43 Wehrrecht
  4. 44 Zivildienst
  5. 46 Statistik
  6. 49 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 5: Wirtschaft

  1. 5 0Gewerberecht
  2. 53 Wirtschaftsförderung
  3. 54 Außenhandel
  4. 55 Wirtschaftslenkung
  5. 56 Öffentliche Wirtschaft
  6. 57 Versicherungen
  7. 58 Berg- und Energierecht
  8. 59 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 6: Arbeitsrecht, Dienstrecht, Soziale Sicherheit

  1. 6 0Arbeitsrecht
  2. 61 Familienförderung, Jugendfürsorge
  3. 62 Arbeitsmarktverwaltung
  4. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
  5. 64 Besonderes Dienst- und Besoldungsrecht
  6. 65 Pensionsrecht für Bundesbedienstete
  7. 66 Sozialversicherung
  8. 67 Versorgungsrecht
  9. 68 Behinderteneinstellung, sonstiges Sozialrecht
  10. 69 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 7: Schulen, Wissenschaft, Kirche, Kultur, Sport

  1. 7 0Schulen
  2. 71 Land- und forstwirtschaftliche Schulen
  3. 72 Wissenschaft, Hochschulen
  4. 74 Kirchen, Religionsgemeinschaften
  5. 75 Volksbildung
  6. 77 Kunst, Kultur
  7. 78 Sport
  8. 79 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 8: Land- und Forstwirtschaft, Gesundheit, Umweltschutz, Veterinärrecht

  1. 8 0Land- und Forstwirtschaft
  2. 81 Wasserrecht, Wasserbauten
  3. 82 Gesundheitsrecht
  4. 83 Natur- und Umweltschutz
  5. 86 Veterinärrecht
  6. 89 Völkerrechtliche Verträge

Sachgebiet 9: Verkehr, Technik, Straßenbau, Wohnbau, Vergabewesen

  1. 9 0Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht
  2. 91 Post- und Fernmeldewesen
  3. 92 Luftverkehr
  4. 93 Eisenbahn
  5. 94 Schiffahrt
  6. 95 Technik
  7. 96 Straßenbau
  8. 97 Vergabewesen
  9. 98 Wohnbau
  10. 99 Völkerrechtliche Verträge

Teil II: Chronologisches Verzeichnis der Fundstellen samt Indexzahl

(Anm.: Aus formattechnischen Gründen wurde das Verzeichnis abweichend von BGBl. I Nr. 191/1999 nur 3-spaltig dargestellt.)

Fundstelle der Erstfassung bzw. der zuletzt wiederverlautbarten Fassung

Systematische Gliederung: Indexzahl

Außerkrafttreten spätestens mit folgendem Datum

JGS Nr. 946/1811

20.01.01

JGS Nr. 1201/1816

22.04.10

JGS Nr. 1305/1816

20.13.02

JGS Nr. 1364/1817

31.01.01

JGS Nr. 1410/1818

20.13.04

JGS Nr. 1621/1819

20.13.05

JGS Nr. 2217/1826

22.04.12

Sammlung der Gesetze für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Ens, 14. Teil, Nr. 151/1832

20.13.05a

31. 12. 2009

JGS Nr. 2582/1832

22.04.13

JGS Nr. 188/1837

20.13.06

JGS Nr. 277/1838

23.05.02

31. 12. 2009

JGS Nr. 592/1842

20.13.08

JGS Nr. 644/1842

22.04.17

JGS Nr. 968/1846

23.05.03

31. 12. 2009

RGBl. Nr. 10/1853

14.02.01

RGBl. Nr. 250/1853

15.01.03/001

RGBl. Nr. 146/1854

58.01.01

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 208/1854

22.03.01

RGBl. Nr. 26/1855

25.04.01

RGBl. Nr. 145/1856

25.04.03

RGBl. Nr. 114/1857

40.02.01

RGBl. Nr. 63/1858

37.01.01

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 105/1858

20.13.12

RGBl. Nr. 21/1860

20.13.14

RGBl. Nr. 205/1860

22.04.19

RGBl. Nr. 268/1860

14.01.01a

RGBl. Nr. 85/1862

21.06.01

RGBl. Nr. 33/1868

22.04.20

RGBl. Nr. 36/1868

21.06.02

RGBl. Nr. 48/1868

70.07.02

RGBl. Nr. 49/1868

74.03.04

RGBl. Nr. 62/1868

20.13.15a

RGBl. Nr. 96/1868

27.01.04

RGBl. Nr. 13/1869

74.03.04/001

RGBl. Nr. 150/1869

23.05.04

RGBl. Nr. 22/1870

37.01.02

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 43/1870

24.03.02

RGBl. Nr. 68/1870

82.01.01

RGBl. Nr. 75/1871

27.02.01a

RGBl. Nr. 76/1871

20.13.16

dRGBl. S 207/1871

20.07.01

RGBl. Nr. 20/1873

86.01.01

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 37/1873

63.01.01/001

RGBl. Nr. 62/1873

14.02.01a

RGBl. Nr. 70/1873

21.04.01

RGBl. Nr. 139/1873

63.01.01/001a

RGBl. Nr. 48/1874

21.06.03

RGBl. Nr. 49/1874

21.06.04

RGBl. Nr. 68/1874

74.01.01

RGBl. Nr. 70/1874

93.01.01

RGBl. Nr. 8/1875

63.01.01/001b

RGBl. Nr. 49/1875

31.01.02

RGBl. Nr. 126/1875

63.01.01/001c

RGBl. Nr. 99/1877

74.01.01/001

RGBl. Nr. 111/1877

21.06.04a

RGBl. Nr. 50/1879

20.13.17

RGBl. Nr. 108/1879

86.01.02

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 109/1879

86.01.02/001

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 40/1880

74.01.01/002

RGBl. Nr. 117/1884

81.02.01

JMVBl. Nr. 5/1885

27.02.01a/001

JMVBl. Nr. 36/1887

27.02.01a/002

RGBl. Nr. 41/1888

24.03.03

RGBl. Nr. 32/1889

37.02.01

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 57/1890

74.01.02

RGBl. Nr. 126/1892

37.01.03

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 1/1895

41.01.01

31. 12. 2009

RGBl. Nr. 110/1895

22.01.01

RGBl. Nr. 111/1895

22.01.02

RGBl. Nr. 112/1895

22.02.01

RGBl. Nr. 113/1895

22.02.02

RGBl. Nr. 79/1896

23.04.01

RGBl. Nr. 140/1896

20.13.19

RGBl. Nr. 217/1896

14.02.02

RGBl. Nr. 77/1897

20.11.02

RGBl. Nr. 129/1897

14.02.02/002

RGBl. Nr. 153/1897

23.04.01/001

31. 12. 2009

RGBl. Nr. 170/1897

63.01.01/002

31. 12. 2004

dRGBl. S 219/1897

21.01.01

RGBl. Nr. 249/1897

23.04.01/003

31. 12. 2009

GVBlTirVbg. Nr. 9/1897

20.11.01

RGBl. Nr. 96/1897

74.01.02/001

GVBlTirVbg. Nr. 9/1898

20.11.01/001

dRGBl. S 868/1898

94.02.02

31. 12. 2009
(Anm.: richtig: –)

RGBl. Nr. 95/1899

60.02.01

31. 12. 2009

RGBl. Nr. 176/1899

37.01.03/001

31. 12. 2004

dRGBl. S 375/1899

37.02.02

RGBl. Nr. 44/1900

20.11.03

GVBlTirVbg. Nr. 47/1900

20.04.10

GVBlTirVbg. Nr. 15/1901

20.11.03/001

RGBl. Nr. 148/1901

86.02.01

RGBl. Nr. 10/1903

21.05.01a

RGBl. Nr. 71/1903

21.05.06/002

RGBl. Nr. 59/1904

27.01.04/001

RGBl. Nr. 213/1905

37.02.03

RGBl. Nr. 30/1906

86.01.02/002

31.12.2004

RGBl. Nr. 58/1906

21.03.01

RGBl. Nr. 176/1906

60.02.01a

31.12.2009

RGBl. Nr. 5/1907

82.04.01

RGBl. Nr. 59/1907

23.05.04a

RGBl. Nr. 168/1907

20.08.01/001

RGBl. Nr. 201/1907

37.01.04

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 265/1907

20.08.01/002

RGBl. Nr. 177/1909

86.01.05

RGBl. Nr. 178/1909

86.01.05/001

RGBl. Nr. 223/1909

86.01.02/003

31. 12. 2004

RGBl. Nr. 38/1910

86.01.05/002

RGBl. Nr. 224/1910

20.08.01/003

RGBl. Nr. 225/1910

27.01.12/001

RGBl. Nr. 4/1911

23.04.01/005

31. 12. 2009

RGBl. Nr. 75/1912

20.08.01/004

RGBl. Nr. 86/1912

20.13.20

RGBl. Nr. 114/1912

20.13.20/002

RGBl. Nr. 159/1912

74.01.02a

GVBlTirVbg. Nr. 40/1913

81.01.01/001a

RGBl. Nr. 263/1914

82.07.02

RGBl. Nr. 337/1914

23.01.01

RGBl. Nr. 337/1914

23.02.01

RGBl. Nr. 337/1914

23.03.02

RGBl. Nr. 39/1915

82.02.09/001

RGBl. Nr. 372/1915

14.02.04

dRGBl. S 40/1918

94.02.03

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

StGBl. Nr. 75/1918

41.01.02

31. 12. 2009

StGBl. Nr. 90/1918

77.01.01

RGBl. Nr. 105/1918

23.03.03

dRGBl. S 165/1919

80.05.01

31. 12. 2004

StGBl. Nr. 208/1919

27.01.12/002

RGBl. Nr. 224/1919

20.08.01/005

StGBl. Nr. 237/1919

10.16.02/001

StGBl. Nr. 241/1919

86.01.05a

StGBl. Nr. 406/1919

60.02.02

31. 12. 2009

StGBl. Nr. 598/1919

27.01.04a

LGVBlSbg. Nr. 28/1920

81.02.05

StGBl. Nr. 88/1920

60.01.01

StGBl. Nr. 127/1920

27.01.12/003

BGBl. Nr. 49/1921

10.01.01/001

BGBl. Nr. 252/1921

98.01.02

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 292/1921

60.01.02

BGBl. Nr. 569/1921

72.16.01

BGBl. Nr. 638/1921

20.07.02

LGVBlTir. Nr. 77/1922

81.01.01/001b

BGBl. Nr. 441/1922

60.01.03

LGBlVbg. Nr. 68/1923

81.02.06

BGBl. Nr. 533/1923

77.01.02

BGBl. Nr. 538/1923

60.01.04

JABl. Nr. 1/1924

63.01.01/003

31. 12. 2004

BGBl. Nr. 114/1924

20.08.01/006

BGBl. Nr. 259/1924

80.01.01

BGBl. Nr. 299/1924

77.01.02/001

BGBl. Nr. 362/1924

21.05.06/004

BGBl. Nr. 461/1924

37.01.05

31. 12. 2004

BGBl. Nr. 68/1925

82.02.01

BGBl. Nr. 187/1925

98.01.02/001

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 191/1925

20.08.01/007

BGBl. Nr. 210/1925

98.01.02/002

31. 12.2009

BGBl. Nr. 277/1925

40.02.01a

BGBl. Nr. 381/1925

82.03.01

31. 12. 2004

BGBl. Nr. 62/1926

58.02.01

BGBl. Nr. 71/1926

82.03.01a

BGBl. Nr. 371/1927

81.02.07

BGBl. Nr. 372/1927

81.02.08

BGBl. Nr. 386/1927

40.01.09/001

dRGBl. I S 492/1927

37.02.06

BGBl. Nr. 47/1928

27.02.01a/003

BGBl. Nr. 359/1928

60.01.05

BGBl. Nr. 181/1929

24.03.06

BGBl. Nr. 200/1929

98.01.03

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 222/1929

14.02.08

BGBl. Nr. 251/1929

67.01.01

BGBl. Nr. 294/1929

67.01.01/001

BGBl. Nr. 435/1929

91.01.01

BGBl. Nr. 2/1930

20.11.05

BGBl. Nr. 3/1930

20.11.06

BGBl. Nr. 40/1930

82.04.01/001

BGBl. Nr. 75/1930

20.11.05/001

BGBl. Nr. 77/1930

93.01.01/001

BGBl. Nr. 113/1930

60.04.01

BGBl. Nr. 168/1930

10.01.01/003

BGBl. Nr. 271/1930

67.01.01/002

BGBl. Nr. 3/1931

60.02.06

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 56/1931

77.01.01/002

BGBl. Nr. 66/1933

37.05.02

BGBl. Nr. 68/1933

37.05.03

31. 12. 2004

BGBl. Nr. 346/1933

14.02.09

BGBl. Nr. 377/1933

66.03.01
(Anm.: richtig: 57.03.01)

BGBl. II Nr. 22/1934

20.11.08

BGBl. I Nr. 66/1934

26.02.03/005

BGBl. II Nr. 78/1934

64.05.01

31. 12. 2009

BGBl. II Nr. 95/1934

31.02.01

BGBl. II Nr. 129/1934

12.02.01a

BGBl. II Nr. 156/1934

74.03.07

BGBl. Nr. 171/1934

82.04.01/002

31. 12. 2004

BGBl. II Nr. 221/1934

23.02.02

BGBl. I Nr. 233/1934

93.01.03

BGBl. II Nr. 268/1934

41.08.02

31. 12. 2004

dRGBl. I S 531/1934

82.01.02

RMinBL. S 839/1934

32.06.01/001

dRGBl. I S 1058/1934

32.06.01

BGBl. Nr. 64/1935

81.01.01/001

dRGBl. I S 177/1935

82.01.02/001

BGBl. Nr. 196/1935

41.04.03

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 203/1935

41.04.03/001

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 204/1935

41.04.03/002

31. 12. 2009

dRGBl. I S 215/1935

82.01.02/002

MBl. I S 327/1935

82.01.02/003

dRGBl. I S 1451/1935

58.02.02

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 75/1936

60.02.01a/001

31. 12. 2009

BGBl. Nr. 111/1936

20.08.01

BGBl. Nr. 112/1936

20.08.02

BGBl. Nr. 188/1936

20.08.02a

BGBl. Nr. 215/1936

26.02.03/006

dRGBl. I S 360/1936

80.05.01/001

31. 12. 2004

BGBl. Nr. 70/1937

58.01.03

dRGBl. I S 97/1937

94.02.05

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

BGBl. Nr. 229/1937

60.04.02

BGBl. Nr. 278/1937

58.01.01/001

31. 12. 2004

BGBl. Nr. 420/1937

81.02.09

DRAnz. Nr. 276/1938

58.02.02/003

31. 12. 2009

dRGBl. I S 807/1938

20.02.02

dRGBl. I S 923/1938

20.02.02a

dRGBl. I S 1058/1938

80.05.01/002

31. 12. 2004

dRGBl. I S 1574/1938

37.02.11

dRGBl. I S 1612/1938

58.02.02/001

31. 12. 2009

dRGBl. I S 1680/1938

82.01.02/004

dRGBl. I S 1732/1938

58.02.02/002

31. 12. 2009

dRGBl. I S 1904/1938

37.02.06/001

BGBl. II Nr. 1999/1938

21.01.04b

dRGBl. I S 83/1939

58.02.03

31. 12. 2009

DRAnz. Nr. 97/1939

37.05.06

31. 12. 2004

GBlÖ Nr. 492/1939

37.02.11a

GBlÖ Nr. 543/1939

74.02.01

GBlÖ Nr. 718/1939

74.02.01/001

DJ S 1361/1939

94.02.02/001

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 1856/1939

58.03.01

31. 12. 2009

DJ S 1902/1939

94.02.02/002

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 1950/1939

58.02.02/004

31. 12. 2009

GBlÖ Nr. 45/194074.02.01/002

 

DRAnz. Nr. 96/1940

37.05.07

31. 12. 2004

VABl. Niederdonau S 141/1940

58.02.07

31. 12. 2009

DRAnz. Nr. 143/1940

58.02.02/006

31. 12. 2009

dRGBl. I S 202/1940

58.02.05

31. 12. 2009

dRGBl. I S 438/1940

98.04.01

31. 12. 2009

MBlW S 474/1940

58.02.06

31. 12. 2009

dRGBl. I S 713/1940

20.07.03

dRGBl. I S 1012/1940

98.04.01/001

31. 12. 2009

dRGBl. I S 1391/1940

58.02.02/005

31. 12. 2009

dRGBl. I S 1499/1940

94.02.07

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 1591/1940

94.02.08

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 1609/1940

94.02.07/001

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

DJ S 42/1941

94.02.08/001

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

DJ S 63/1941

94.02.08/002

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 72/1941

80.05.01/003

31. 12. 2004

dRGBl. I S 283/1941

94.02.07/002

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 351/1941

94.02.05/001

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

DJ S 428/1941

94.02.08/003

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 467/1941

58.02.08

31. 12. 2009

DJ S 525/1941

94.02.07/003

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 551/1941

82.02.02

31. 12. 2004

dRGBl. I S 654/1941

20.02.02b

DRAnz. Nr. 39/1942

58.02.02/007

31. 12. 2009

dRGBl. I S 273/1942

95.08.02

31. 12. 2009

dRGBl. I S 395/1942

20.12.08

Mbl. I S 951/1942

82.02.04

31. 12. 2004

Zl. IIb Nr. 4415/1942

67.01.01/003

dRGBl. I S 80/1943

20.02.03

dRGBl. I S 147/1943

94.02.05/002

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

dRGBl. I S 241/1943

94.02.09

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

DJ S 249/1943

94.02.08/004

31. 12. 2009 (Anm.: richtig: –)

RVBl. Nr. 1/1944

68.02.01/001

RVBl. Nr. 1/1944

68.02.01/002

dRGBl. I S 5/1944

68.02.01

VABlWien Nr. 48/1944

58.03.02

31. 12. 2004

StGBl. Nr. 47/1945

14.02.12

StGBl. Nr. 48/1945

24.03.09

StGBl. Nr. 94/1945

15.01.08 31. 12. 2009

 

StGBl. Nr. 103/1945

27.01.07

StGBl. Nr. 104/1945

27.02.03

StGBl. Nr. 152/1945

82.02.06

StGBl. Nr. 153/1945

82.02.07

StGBl. Nr. 155/1945

24.03.09/001

StGBl. Nr. 172/1945

14.01.01

StGBl. Nr. 183/1945

14.01.01/001

StGBl. Nr. 188/1945

27.04.05

StGBl. Nr. 197/1945

86.01.06

StGBl. Nr. 231/1945

37.01.16

31. 12. 2004

BGBl. Nr. 15/1946

41.08.02b

BGBl. Nr. 271/1949

20.06.01

BGBl. Nr. 173/1950

40.01.05

BGBl. Nr. 186/1950

82.02.09

BGBl. Nr. 1/1951

80.01.02

BGBl. Nr. 23/1951

22.04.29

BGBl. Nr. 86/1951

20.12.11

BGBl. Nr. 103/1951

80.06.03

BGBl. Nr. 103/1951

80.06.04

BGBl. Nr. 233/1951

10.11.03

BGBl. Nr. 198/1952

32.06.03

BGBl. Nr. 6/1953

23.05.06

BGBl. Nr. 85/1953

10.07.01

BGBl. Nr. 98/1953

10.11.04

BGBl. Nr. 71/1954

20.13.27

BGBl. Nr. 153/1957

60.04.10

BGBl. Nr. 215/1959

81.01.01

BGBl. Nr. 259/1970

26.03.04

BGBl. Nr. 260/1970

26.02.03

BGBl. Nr. 631/1975

25.01.02

BGBl. Nr. 330/1983

10.05.02

BGBl. Nr. 448/1984

26.01.08

BGBl. Nr. 10/1985

10.07.03

BGBl. Nr. 155/1985

74.03.08

BGBl. Nr. 201/1985

18.01.04

BGBl. Nr. 50/1991

40.01.07

BGBl. Nr. 51/1991

40.01.08

BGBl. Nr. 52/1991

40.01.09

BGBl. Nr. 53/1991

40.01.10

   

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 113/2006

Schlagworte

Reichsstatthalters, Gewährzeichen;

Sammlung der Gesetze für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns, 14. Teil, Nr. 151/1832;

Verordnung der Ministerien des Innern und der Justiz vom 28. Jänner 1855, giltig für alle Kronländer, mit Ausnahme der Militärgränze, womit die Vorschrift für die Vornahme der gerichtlichen Todtenbeschau erlassen wird.

Anordnung vom 17. Juni 1940 über die Mitteilungspflicht der Energieversorgungsunternehmen in den Reichsgauen der Ostmark.

Verordnung der Ministerien des Inneren, des Handels, der Eisenbahnen, des Ackerbaues, der Finanzen und der Landesvertheidigung, einverständlich mit dem Reichs-Kriegsministerium, vom 19. Mai 1899, mit welcher in Ausführung des Gesetzes vom 27. Mai 1885, R.G.Bl. Nr. 134, beziehungsweise in Ergänzung der Verordnung vom 4. August 1885, R.G.Bl. Nr. 135, Anordnungen, betreffend den Verkehr mit sprengkräftigen Zündungen, erlassen werden.

Zuletzt aktualisiert am

04.09.2018

Gesetzesnummer

10001596

Dokumentnummer

NOR40079584

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)