ADR – Zusätzliche Ausrüstungsteile für die Durchführung von Notfallmaßnahmen bei der Beförderung von Gasen

Alte FassungIn Kraft seit 17.6.2010

§ 0

ADR – Zusätzliche Ausrüstungsteile für die Durchführung von Notfallmaßnahmen bei der Beförderung von Gasen

Kurztitel

ADR – Zusätzliche Ausrüstungsteile für die Durchführung von Notfallmaßnahmen bei der Beförderung von Gasen

Kundmachungsorgan

BGBl. III Nr. 53/2010

Typ

Vertrag – Multilateral

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

17.06.2010

Außerkrafttretensdatum

01.07.2011

Index

99/03 Kraftfahrrecht

Langtitel

(Übersetzung)

MULTILATERALE VEREINBARUNG M208 nach Abschnitt 1.5.1 des ADR über zusätzliche Ausrüstungsteile für die Durchführung von Notfallmaßnahmen bei der Beförderung von Gasen

StF: BGBl. III Nr. 53/2010

Änderung

BGBl. III Nr. 76/2010 (K – Geltungsbereich)

Vertragsparteien

*Belgien III 53/2010 *Deutschland III 53/2010 *Frankreich III 53/2010 *Italien III 53/2010 *Schweiz III 76/2010 *Tschechische R III 53/2010

Ratifikationstext

Die Vereinbarung wurde von Österreich am 1. Juni 2010 unterzeichnet.

Weiters haben nachstehende ADR-Vertragsparteien diese Vereinbarung unterzeichnet:

ADR-Vertragsparteien:

Datum der Unterzeichnung:

 

Frankreich

8. Juli 2009

 

Belgien

15. Juli 2009

 

Italien

15. September 2009

 

Deutschland

19. Februar 2010

 

Tschechische Republik

6. April 2010

    

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

04.02.2021

Gesetzesnummer

20006810

Dokumentnummer

NOR40118957

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)