§ 9 Verordnung - BMBWK-BGBl 1993/605

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1993

§ 9.

Von den angeführten Gemeinden ist die tägliche Hin- und Rückfahrt zum und vom Studienort St. Pölten zeitlich noch zumutbar:

Altlengbach, Amstetten, Atzenbrugg, Bischofstetten, Blindenmarkt, Böheimkirchen, Brand-Laaben, Eichgraben, Emmersdorf an der Donau, Erlauf, Furth bei Göttweig, Gerersdorf, Golling an der Erlauf, Grünau, Hafnerbach, Hainfeld, Haunoldstein, Herzogenburg, Hürm, Inzersdorf-Getzersdorf, Judenau-Baumgarten, Kapelln, Karlstetten, Kasten bei Böheimkirchen, Kilb, Klein-Pöchlarn, Krems an der Donau, Krummnußbaum, Lilienfeld, Loosdorf, Mank, Maria-Anzbach, Markersdorf-Haindorf, Melk, Michelbach, Michelhausen, Neidling, Neulengbach, Neumarkt an der Ybbs, Neustift-Innermanzing, Nußdorf ob der Traisen, Obergrafendorf, Obritzberg-Rust, Paudorf, Petzenkirchen, Pöchlarn, Pressbaum, Prinzersdorf, Purkersdorf, Pyhra, Rabenstein an der Pielach, Rohrbach an der Gölsen, Rohrendorf bei Krems, St. Margarethen an der Sierning, St. Valentin, St. Veit an der Gölsen, Statzendorf, Stössing, Traisen, Traismauer, Tulln, Tullnerbach, Weißenkirchen an der Perschling, Wilhelmsburg, Wölbling.

Schlagworte

Hinfahrt

Zuletzt aktualisiert am

19.04.2018

Gesetzesnummer

10009904

Dokumentnummer

NOR12125051

alte Dokumentnummer

N7199329944J

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)