§ 8 HCV 2013

Alte FassungIn Kraft seit 01.10.2015

Tritt hinsichtlich der neu beginnenden Bachelorstudien für die Primarstufe mit 1. Oktober 2015 und hinsichtlich der neu beginnenden Bachelorstudien sowie facheinschlägige Studien ergänzenden Studien für die Sekundarstufe mit 1. Oktober 2016 in Kraft. Tritt mit 1. Oktober 2015 und hinsichtlich der Masterstudien in allgemeinen pädagogischen Berufsfeldern mit 1. Oktober 2019 in Kraft. Tritt hinsichtlich der Masterstudien für die Primar- und Sekundarstufe mit 1. Oktober 2019 in Kraft. (vgl. § 18 Abs. 1 Z 4, 5 und 7)

Prüfungsordnung

§ 8.

Die Prüfungsordnung ist Bestandteil des Curriculums und hat jedenfalls folgende Punkte zu enthalten:

  1. 1. Art und Umfang von Prüfungen (zB Lehrveranstaltungsprüfung, Modulprüfung, studienabschließende Prüfung, kommissionelle Prüfung),
  2. 2. Prüfungsmethoden (zB mündlich, schriftlich, elektronisch),
  3. 3. Pflicht zur Information der Studierenden (zB hinsichtlich des Prüfungsablaufes, des Rechts auf Wahl einer alternativen Prüfungsmethode gemäß § 63 Abs. 1 Z 7 des Hochschulgesetzes 2005),
  4. 4. Beurteilungskriterien (für Prüfungen sowie für Bachelor- und Masterarbeiten),
  5. 5. etwaige Sonderbestimmungen zur Studieneingangs- und Orientierungsphase,
  6. 6. Informationen zu Bachelorarbeit und Masterarbeit (zB Thema, Struktur, Umfang, Abgabetermin),
  7. 7. Anmeldeverfahren, fristen und –erfordernisse sowie
  8. 8. Prüfungswiederholungen.

Schlagworte

Bachelorarbeit, Studieneingangsphase

Zuletzt aktualisiert am

16.07.2018

Gesetzesnummer

20008637

Dokumentnummer

NOR40158205

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)