§ 89c AllgStrSchV

Alte FassungIn Kraft seit 24.4.2018

Betriebsvorschriften

§ 89c.

(1) Die Reaktorbetriebsleitung hat im Einvernehmen mit dem Strahlenschutzbeauftragten und dem Beauftragten für nukleare Sicherheit, zusätzlich zu den Arbeitsanweisungen gemäß § 16 Abs. 3, interne Vorschriften für den Betrieb des Forschungsreaktors gemäß Abs. 2 und 3 zu erstellen. Es ist sicherzustellen, dass alle betroffenen Personen von diesen Vorschriften Kenntnis erhalten.

(2) Folgende Punkte müssen in den allgemeinen Betriebsvorschriften enthalten sein:

  1. 1. Betriebsorganisation,
  2. 2. Betriebsordnungen, in denen Regelungen für den Betrieb der Anlage festgelegt sind, insbesondere Betrieb der Reaktorwarte, Strahlenschutz, Instandhaltung, Brandschutz und Zutrittsregelungen,
  3. 3. organisatorische und sicherheitstechnische Voraussetzungen für den Betrieb der Anlage,
  4. 4. die Vorgangsweise für die routinemäßige Nutzung des Forschungsreaktors und der dazugehörigen Einrichtungen, beispielsweise für wissenschaftliche Experimente,
  5. 5. Bedienungsanleitungen für alle sicherheitstechnisch wichtigen Systeme,
  6. 6. sicherheitstechnisch relevante Grenzwerte,
  7. 7. Maßnahmen bei sicherheitsrelevanten Ereignissen,
  8. 8. Kriterien für meldepflichtige Ereignisse,
  9. 9. Ereigniserkennung und Ablaufbeschreibung bei Störfällen und zu veranlassende Maßnahmen,
  10. 10. Dokumentation interner und externer sicherheitsrelevanter Betriebserfahrung.

(3) Für besondere Tätigkeiten, die nicht von den allgemeinen Betriebsvorschriften abgedeckt werden, wie zB Instandhaltungsarbeiten oder Reparaturen, sind anlassbezogen besondere Betriebsvorschriften zu erstellen.

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 76/2012

Zuletzt aktualisiert am

04.08.2020

Gesetzesnummer

20004773

Dokumentnummer

NOR40201300

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)