Baustoffkunde
§ 7.
(1) Die Prüfung hat die stichwortartige Beantwortung von Fragen aus sämtlichen nachstehenden Bereichen zu umfassen:
- 1. Bau- und Hilfsstoffe und deren Lagerung, auch unter Berücksichtigung schädlicher Einflüsse,
- 2. Schalungsmaterialien,
- 3. Bewehrungsmaterialien,
- 4. Mörtelarten,
- 5. Betonherstellung, Betonverarbeitung und Betonnachbehandlung.
(2) Die Prüfung kann auch in programmierter Form mit Fragebögen erfolgen. In diesem Fall sind aus jedem Bereich je sechs Fragen zu stellen.
(3) Die Aufgaben sind so zu stellen, dass sie in der Regel in 60 Minuten durchgeführt werden können.
(4) Die Prüfung ist nach 90 Minuten zu beenden.
Schlagworte
Baustoff
Zuletzt aktualisiert am
08.07.2019
Gesetzesnummer
20005751
Dokumentnummer
NOR40097404
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)