§ 7 Berufsfotograf/in-Ausbildungsordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.6.2011

Fachkunde

§ 7.

(1)  Die Prüfung hat die stichwortartige Durchführung je einer Aufgabe aus sämtlichen nachstehenden Bereichen zu umfassen:

  1. 1. Werkstoffkunde,
  2. 2. Apparate, Geräte und Werkzeuge,
  3. 3. Aufnahme und Beleuchtung,
  4. 4. Grundlagen der facheinschlägigen Chemie und Physik,
  5. 5. Negativ-, Positiv- und Diapositivprozess,
  6. 6. Farbenlehre, Colormanagement,
  7. 7. einschlägige Bildbearbeitungs- und Bildverarbeitungsprogramme.

(2)  Die Prüfung kann auch mit elektronischen Fragebögen geprüft werden. In diesem Fall sind aus jedem Bereich vier Fragen zu stellen.

(3)  Die Aufgaben sind so zu stellen, dass sie in der Regel in 90 Minuten durchgeführt werden können.

(4)  Die Prüfung ist nach 120 Minuten zu beenden.

Schlagworte

Negativprozess, Positivprozess, Bildbearbeitungsprogramm

Zuletzt aktualisiert am

23.03.2022

Gesetzesnummer

20007260

Dokumentnummer

NOR40128421

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)