§ 78 GWG

Alte FassungIn Kraft seit 10.8.2000

10. Teil

Aufhebungs-, Übergangs- und Schlussbestimmungen Aufhebung von Rechtsvorschriften

§ 78

Gleichzeitig mit dem Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes treten die folgenden Rechtsvorschriften außer Kraft:

  1. 1. Verordnung über die Einführung des Energiewirtschaftsrechts im Lande Österreich vom 26.Jänner 1939, dRGBl. I,S 83 (GBlfÖ Nr.156/1939);
  2. 2. Zweite Verordnung über die Einführung des Energiewirtschaftsrechts in der Ostmark vom 17.Jänner 1940, dRGBl. I,S 202 (GBlfÖ Nr.18/1940);
  3. 3. Gesetz zur Förderung der Energiewirtschaft vom 13.Dezember 1935, dRGBl. I,S 1451 (Energiewirtschaftsgesetz);
  4. 4. Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft vom 8.November 1938, dRGBl. I,S 1612;
  5. 5. Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft vom 7.Dezember 1938, dRGBl. I,S 1731;
  6. 6. Fünfte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft vom 21.Oktober 1940, dRGBl. I,S 1391;
  7. 7. Anordnung der Mitteilungspflicht der Energieversorgungsunternehmen in den Reichsgauen der Ostmark vom 17.Juni 1940, DRAnz Nr.143/1940;
  8. 8. Anordnung über die Verbindlichkeitserklärung der allgemeinen Bedingungen der Energieversorgungsunternehmungen vom 27.Jänner 1942, DRAnz 39/1942;
  9. 9. Anordnung über die Genehmigung von Vorschriften betreffend die Speicherung, Verteilung und Verwendung von Gas vom 31.Juli 1940, RWMBlS 474;
  10. 10. Erlass des Reichswirtschaftsministers über Behandlung energiewirtschaftlicher Bauvorhaben in der Ostmark vom 17.Juni 1940, Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau Nr.141/1940;
  11. 11. Erlass des Führers und Reichskanzlers über den Generalinspektor für Wasser und Energie vom 29.Juli 1941, dRGBl. I,S 467/1941;
  12. 12. Verordnung des Handelsministers im Einvernehmen mit dem Minister des Inneren, dem Ackerbauminister und dem Eisenbahnminister vom 18.Juli 1906, RGBl. Nr.176, mit welcher Vorschriften für die Herstellung, Benützung und Instandhaltung von Anlagen zur Verteilung und Verwendung brennbarer Gase erlassen werden (Gasregulativ), idF der Verordnungen BGBl. Nr.63/1936 und BGBl. Nr.236/1936, soweit diese auf Grund von Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes oder der Gewerbeordnung als bundesgesetzliche Rechtsvorschrift in Geltung steht;
  13. 13. Kundmachung des Bundesministers für Handel und Verkehr betreffend die Wandstärke von Gasrohrleitungen, RGBl. Nr.75/1936.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)