Fachkunde
§ 6.
Im Gegenstand Fachkunde sind dem Prüfling Fragen aus folgenden Sachgebieten zu stellen:
- 1. Werkstoffkunde
- a) Arten, Eigenschaften, Bezeichnungen, Verwendung und Verarbeitung der Werkstoffe und der Hilfsstoffe,
- b) Holz, Eisen, Stahl, Aluminium,
- c) Natur- und beschichtete Platten und Profile,
- d) Holzkrankheiten, Holzschädlinge, Holzfehler,
- e) Leime und Kleber,
- f) Oberflächenbehandlungsmaterialien;
- 2. Arbeitskunde
- a) Schlägerung, Lagerung und Trocknung von Holz,
- b) Konstruktionslehre (Dimensionierung von verschiedenen Werkstücken),
- c) Maschinen und Werkzeuge (Arten, Verwendung und Wartung),
- d) Oberflächenbehandlung, Korrosionsschutz;
- 3. Werkstattkunde
- a) Ausrüstung einer Wagnerwerkstatt,
- b) einschlägige Sicherheitsvorschriften der Unfallverhütung und des Arbeitsschutzes,
- c) einschlägige ÖNORMEN.
Zuletzt aktualisiert am
21.03.2018
Gesetzesnummer
10006997
Dokumentnummer
NOR12076231
alte Dokumentnummer
N5198911364F
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)