§ 6 Tapferkeitsmedaillen-Zulagengesetz 1962

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1975

1. vgl. Strafgesetzbuch 1974 (StGB), BGBl. Nr. 60/1974; §§ 27 bis 38 Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 (StbG), BGBl. Nr. 311/1985 2. Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 13/1975

§ 6.

(1) Der Anspruch auf die Zulagen erlischt:

  1. a) wenn sich nachträglich herausstellt, daß die Voraussetzungen, unter denen die Zulagen gewährt wurden, im Zeitpunkt der Gewährung nicht gegeben waren,
  2. b) wenn der Anspruchsberechtigte die österreichische Staatsbürgerschaft verliert,
  3. c) wenn der Anspruchsberechtigte wegen einer oder mehrerer mit Vorsatz begangener gerichtlich strafbarer Handlungen zu einer mehr als einjährigen Freiheitsstrafe rechtskräftig verurteilt wird. Wird die Verurteilung getilgt oder werden die Rechtsfolgen endgültig nachgesehen, so lebt der Anspruch mit dem auf den Zeitpunkt der Tilgung oder der Nachsicht der Rechtsfolgen nächstfolgenden Monatsersten oder, wenn dieser Zeitpunkt auf einen Monatsersten fällt, mit diesem Tage wieder auf.

(2) Auf die Zulagen kann jederzeit verzichtet werden. Der Verzicht kann widerrufen werden; dem Widerruf kommt keine rückwirkende Kraft zu.

1. vgl. Strafgesetzbuch 1974 (StGB), BGBl. Nr. 60/1974; §§ 27 bis 38 Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 (StbG), BGBl. Nr. 311/1985

2. Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 13/1975

Schlagworte

Verlust der Zulagen

Zuletzt aktualisiert am

08.11.2023

Gesetzesnummer

10005270

Dokumentnummer

NOR12058788

alte Dokumentnummer

N4196211512A

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)