§ 6 PBStV

Alte FassungIn Kraft seit 13.3.1998

Begutachtungsplakette

§ 6.

(1) Die Begutachtungsplaketten gemäß § 57a Abs. 5 KFG 1967 müssen unbeschadet der Fälle des Abs. 2 nach dem Muster 1 der Anlage 4 (Anm.: Anlage 4 nicht darstellbar) (grün) ausgeführt sein.

Für

1. Elektrofahrzeuge,

2. Fahrzeuge der Klasse M1 und N1, die den Bestimmungen des § 1d

Abs. 1 Z 3 der Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung (KDV)

1967 idF der Verordnung BGBl. Nr. 214/1995 (40. Novelle zur KDV

1967) sowie

3. Fahrzeuge der Klasse M tief 1 und N tief 1, die den

Bestimmungen des § 1d Abs. 1 Z 3 der

Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung (KDV) 1967 idF der

Verordnung BGBl. Nr. 362/1987 (22. Novelle zur KDV 1967), wobei

für Fahrzeuge mit Selbstzündungsmotor, die vor dem 31. Dezember

1986 genehmigt worden sind, ein NO tief x-Wert von 0,93 g/km

maßgebend ist, entsprechen,

4. Krafträder, die folgende Abgasgrenzwerte nicht überschreiten,

--------------------------------------------------------------------

gemessen Kohlen- Kohlen- Stickoxid

nach monoxid wasser- NO tief x

CO stoff

HC

--------------------------------------------------------------------

Motorfahrräder KDV Anlage 1,

Kap. I 1,2 g/km 1,0 g/km 0,2 g/km

--------------------------------------------------------------------

andere Krafträder KDV Anlage 1,

Kap. II 5,0 g/km 0,5 g/km 0,2 g/km

  1. 5. Kraftfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3 500 kg, die den Bestimmungen des § 1d Abs. 1 Z 5 der Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung (KDV) 1967 idF der Verordnung BGBl. II Nr. 80/1997 (42. KDV- Novelle) entsprechen, und
  2. 6. Anhänger

    müssen Begutachtungsplaketten nach dem Muster 2 der Anlage 4 (weiß) ausgeführt sein. Bestehen Bedenken, ob das Fahrzeug in eine der oben angeführten Kategorien fällt, so ist eine Begutachtungsplakette gemäß Abs. 1 (Muster 1 der Anlage 4) (Anm.: Anlage 4 nicht darstellbar) anzubringen.

(3) Auf den Begutachtungsplaketten ist das Kennzeichen des Fahrzeuges in dem am Kopf der Plakette befindlichen weißen Feld durch Lochmarkierung anzubringen; dies gilt nicht für Fahrzeuge, die gemäß § 57a Abs. 1b KFG 1967 von den Gebietskörperschaften oder Unternehmungen selbst begutachtet werden.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)