Sektion Fremdenverkehr jetzt Sektion Tourismus und Freizeitwirtschaft (vgl. Art. II Abs. 3, BGBl. Nr. 958/1993)
§ 6.
(1) Der Durchschnittssatz beträgt:
Sektion Gewerbe
vH des
Umsatzes
1. Für folgende der Bundesinnung der Steinmetzmeister
zugehörigen Berufsgruppen (Z 2): Steinmetzmeister,
Grabsteinerzeuger, Steinbildhauer, Marmorwarenerzeuger,
Schleifsteinhauer und Werksteinbruchunternehmer ...... 1,5
2. für folgende der Bundesinnung der Dachdecker und
Pflasterer zugehörigen Berufsgruppen (Z 3):
a) Dachdecker ........................................ 1,2
b) Pflasterer ........................................ 1,4
3. für folgende der Bundesinnung der Hafner zugehörigen
Berufsgruppen (Z 4):
a) Hafner (Ofensetzer), Töpfer und Keramiker ......... 1,3
b) Platten- und Fliesenleger ......................... 1,2
4. für folgende der Bundesinnung der Glaser zugehörigen
Berufsgruppen (Z 5):
Glaser (Bauglaser), Glasschleifer, Glasätzer,
Glasbläser, Glasinstrumentenerzeuger, Glasbeleger
und Erzeuger von Waren nach Gablonzer Art ............ 1,3
5. für folgende der Bundesinnung der Maler, Anstreicher
und Lackierer zugehörigen Berufsgruppen (Z 6):
Anstreicher, Lackierer, Schilder-, Schriften- und
Zimmermaler .......................................... 1,3
6. für folgende der Bundesinnung der Zimmermeister
zugehörige Berufsgruppe (Z 8):
Zimmermeister ........................................ 1,5
7. für folgende der Bundesinnung der Tischler zugehörigen
Berufsgruppen (Z 9):
Tischler (Bau- und Möbeltischler), Modelltischler,
Kistentischler, Boot- und Schiffbauer ................ 1,3
8. für folgende der Bundesinnung der Karosseriebauer und
Wagner zugehörigen Berufsgruppen (Z 10):
Wagner, Karosseriebauer, Ski- und Rodelerzeuger,
Leiternerzeuger, Werkzeugstiel-, Gabel- und
Rechenmacher ......................................... 1,4
9. für folgende der Bundesinnung der Binder, Korb- und
Möbelflechter zugehörigen Berufsgruppen (Z 11):
Binder, Bastwarenerzeuger, Korb- und Möbelflechter ... 1,5
- 10. für folgende der Bundesinnung der Bürsten- und Pinselmacher, Drechsler, Holzbildhauer und Spielzeughersteller zugehörigen Berufsgruppen (Z 12):
Bürstenmacher, Pinselmacher, Besenerzeuger, Bürstenholz-
erzeuger, Kammacher, Haarschmuckerzeuger, Drechsler,
Holzbildhauer (gewerbliche Holzschnitzer), Erzeuger von
Probierbüsten und -puppen, Wachsbüsten und -puppen sowie
von Hornknöpfen, Knopfformen, Wickelrahmen, Muschel-
galanteriewaren, Domino- und Schachspielen, Rauch-
requisiten, Holzrundstäben, Schuhleisten- und Stiefel-
brettschneider, Holzsohlen- und Holzstöckelerzeuger,
Holzdrahterzeuger, Erzeuger von Perlmutterwaren,
Zelluloid- und Kunsthornwaren, Puppenerzeuger, Erzeuger
aller Art von Spielzeug, Christbaumschmuckerzeuger,
Erzeuger magischer Geräte ............................ 1,5
11. für folgende der Bundesinnung der Schlosser, Land-
maschinenmechaniker und Schmiede zugehörigen Berufs-
gruppen (Z 14):
a) Schlosser (einschließlich Maschinenschlosser),
Metallmöbelschlosser, Schweißer, Kassenerzeuger
und Metalldreher ................................... 1,4
b) Landmaschinenerzeuger und Landmaschinenreparatur-
werkstätten ....................................... 1,3
c) Hufschmiede, Nagelschmiede, Wagenschmiede,
Feilenhauer, Zeug- und Messerschmiede ............. 1,4
12. für folgende der Bundesinnung der Spengler und
Kupferschmiede zugehörigen Berufsgruppen (Z 15):
Spengler und Kupferschmiede .......................... 1,2
13. für folgende der Bundesinnung der Sanitär- und Heizungs-
installateure zugehörigen Berufsgruppen (Z 16):
Gas- und Wasserleitungsinstallateure ................... 1,1
14. für folgende der Bundesinnung der Elektro-, Radio- und
Fernsehtechniker, zugehörigen Berufsgruppen (Z 17):
Elektroinstallateure, Radio- und Fernsehtechniker,
Erzeuger elektrischer Batterien, Errichtung von
Blitzschutzanlagen und Laden von Akkumulatoren ........ 1,1
15. für folgende der Bundesinnung der Kunststoffverarbeiter
zugehörigen Berufsgruppen (Z 18):
Kunststoffpresser, Kunststoffspritzer und
Kunststoffhalbzeughersteller ......................... 1,4
16. für folgende der Bundesinnung der Metallgießer, Gürtler,
Graveure, Metalldrücker, Metallschleifer und Galvaniseure
zugehörigen Berufsgruppen (Z 19):
Metallgießer, Gürtler, Graveure, Metalldrücker,
Metallschleifer und Galvaniseure ..................... 1,8
17. für folgende der Bundesinnung der Mechaniker zugehörigen
Berufsgruppen (Z 20):
a) Mechaniker einschließlich Feinmechaniker, Werkzeug-
mechaniker und Erzeuger chirurgischer und
medizinischer Instrumente und Apparate
(Chirurgiemechaniker) ............................. 1,8
b) Elektromechaniker ................................. 1,6
c) Büromaschinenmechaniker ........................... 1,9
d) Fahrrad- und Nähmaschinenmechaniker ............... 1,0
e) Kühlmaschinenmechaniker ........................... 1,4
18. für folgende der Bundesinnung der Kraftfahrzeug-
mechaniker zugehörigen Berufsgruppen (Z 21):
a) Kraftfahrzeugmechaniker und Kraftfahrzeugelektriker 1,2
b) Vulkaniseure einschließlich Handel mit Reifen ..... 0,9
19. für folgende der Bundesinnung der Gold- und Silber-
schmiede, Juweliere und Uhrmacher zugehörigen
Berufsgruppen (Z 23):
a) Gold- und Silberschmiede und Juweliere ............ 1,0
b) Uhrmacher ......................................... 1,1
20. für folgende der Bundesinnung der Musikinstrumenten-
erzeuger zugehörigen Berufsgruppen (Z 24):
Klaviermacher, Erzeuger von Orgeln, Harmonien und
ähnlichen Musikinstrumenten, sowie von Blas-, Streich-,
Saiten- und Schlaginstrumenten, Harmonikamacher,
Erzeuger von sonstigen Musikinstrumenten und Musik-
spielwerken aller Art und Saitenerzeuger ............. 1,6
21. für folgende der Bundesinnung der Kürschner,
Handschuhmacher und Gerber zugehörigen Berufsgruppen
(Z 25):
a) Kürschner und Kappenmacher sowie Handschuhmacher und
Säckler ........................................... 1,6
b) Gerber ............................................ 1,4
22. für folgende der Bundesinnung der Lederwarenerzeuger,
Taschner, Sattler und Riemer zugehörigen Berufsgruppen
(Z 26):
Taschner, Riemer, Sattler, Lederwarenerzeuger, Erzeuger
von Fußbällen, Hundesportartikeln und Fechtartikeln,
Kunstlederwaren- und Ledergalanteriewarenerzeuger .... 1,2
23. für folgende der Bundesinnung der Schuhmacher
zugehörigen Berufsgruppen (Z 27):
Maßschuhmacher, Erzeuger serienmäßig hergestellter
Schuhwaren, Erzeuger orthopädischer Schuhe sowie von
Patschen und Filzschuhen, Holzschuhmacher und
Reparaturschuhmacher ................................. 1,2
24. für folgende der Bundesinnung der Buchbinder,
Kartonagewaren- und Etuierzeuger zugehörigen
Berufsgruppen (Z 28):
Buchbinder, Kartonagewarenerzeuger, Papierwarenerzeuger
sowie Etui- und Kassettenerzeuger .................... 1,4
25. für folgende der Bundesinnung der Tapezierer
zugehörigen Berufsgruppen (Z 29):
Tapezierer, Dekorateure, Bettwarenerzeuger und
Bettwarenreiniger .................................... 1,1
26. für folgende der Bundesinnung der Hutmacher, Modisten
und Schirmmacher zugehörigen Berufsgruppen (Z 30):
Hutmacher, Modisten, Damenfilzhutmacher, Strohhut-
erzeuger, Kunstblumenerzeuger, Sonnenschirm- und
Regenschirmmacher .................................... 1,3
27. für folgende der Bundesinnung der Kleidermacher
zugehörigen Berufsgruppen (Z 31):
a) Herrenkleidermacher ............................... 1,2
b) Damenkleidermacher ................................ 1,2
28. für folgende der Bundesinnung der Mieder- und Wäsche-
warenerzeuger zugehörigen Berufsgruppen (Z 32):
Miedererzeuger, Wäschewarenerzeuger, Wäscheschneider
und Krawattenerzeuger ................................ 1,2
29. für folgende der Bundesinnung der Sticker, Stricker,
Wirker, Weber, Posamentierer und Seiler zugehörigen
Berufsgruppen (Z 33):
a) Handsticker, Gold-, Silber- und Perlensticker sowie
Maschinsticker .................................... 1,0
b) Handstricker, Maschinstricker und Wirker .......... 1,5
c) Weber (Tuchmacher) und Banderzeuger,
Posamentierer und Seiler .......................... 1,2
30. für folgende der Bundesinnung der Müller zugehörigen
Berufsgruppen (Z 34):
Getreidemüller, Futterschrotmüller, Futtermittel-
hersteller und Saatgutreiniger ....................... 1,6
31. für folgende der Bundesinnung der Bäcker zugehörige
Berufsgruppe (Z 35):
Bäcker ............................................... 1,3
32. für folgende der Bundesinnung der Konditoren
(Zuckerbäcker) zugehörigen Berufsgruppen (Z 36):
Konditoren (Zuckerbäcker) einschließlich Kaffee-
Konditoreien, Kuchenbäcker, Kanditen-, Gefrorenes-
und Schokoladewarenerzeuger, Lebzelter und Wachszieher
(Wachswarenerzeuger) ................................. 1,5
33. für folgende der Bundesinnung der Fleischer zugehörigen
Berufsgruppen (Z 37):
Fleischhauer und Fleischselcher, Pferdefleischhauer und
Pferdefleischselcher sowie Wildbret- und Geflügel-
ausschroter (Wildbret- und Geflügeleinzelhändler) .... 0,9
34. für folgende der Bundesinnung der Molkereien und
Käsereien zugehörigen Berufsgruppen (Z 38):
Molkereien, Buttereien, Käsereien, Milchkäuferbetriebe,
Butter- und Käseschmelzwerke, Erzeuger von Kondensmilch,
Milchpulver, Milchzucker, Milchprodukten, Streichkäse
und Quargel sowie Eierkennzeichnungsstellen .......... 0,6
35. für folgende der Bundesinnung der Nahrungs- und
Genußmittelgewerbe zugehörigen Berufsgruppen (Z 39):
a) Gemüsekonservenerzeuger ........................... 1,9
b) Sodawasser- und Limonadenerzeuger sowie Likör-
und Spirituosenerzeuger ........................... 1,7
36. für folgende der Bundesinnung der Gärtner und
Blumenbinder zugehörigen Berufsgruppen (Z 40):
Friedhofs- und Ziergärtner sowie andere gewerbliche
Gärtner, Blumenbinder ................................ 1,6
37. für folgende der Bundesinnung Druck zugehörigen
Berufsgruppen (Z 41):
Drucker, auch solche nach einfachen Verfahren,
Schriftgießer und Druckletternerzeuger, Erzeuger von
Druckstöcken und Druckträgern sowie Schreibbüros ..... 1,7
38. für folgende der Bundesinnung der Fotografen
zugehörigen Berufsgruppen (Z 42):
a) Fotografen, Pressefotografen, Fotokopierer und
Erzeuger von Laufbildern .......................... 1,9
b) Lichtpauser ....................................... 1,9
- 39. für folgende der Bundesinnung der chemischen Gewerbe zugehörigen Berufsgruppen (Z 43):
- Erzeuger von Farben und Lacken, Kunststoffen und Klebstoffen, Erzeuger von Schädlingsbekämpfungsmitteln, Seifensieder, Erzeuger von Lederkonservierungsmitteln, Schuhcreme, Fußbodenpflegemitteln, technischen Schmiermitteln, Metallputzmitteln und anderen chemischtechnischen Waren, Parfümeriewaren, kosmetischen Waren, Feuerwerksmaterial, Feuerwerkskörpern und Sprengpräparaten;
Verarbeiter von Erdöl und Erdölprodukten, Waschmittel-
und Textilhilfsmittelerzeuger sowie Erzeuger waschaktiver
Substanzen, Erzeuger pharmazeutischer Waren, chemische
Laboratorien, Schädlingsbekämpfer, Zimmer- und Gebäude-
reiniger sowie Unternehmer der Schwelchemie (Trocken-
destillation des Holzes) ............................. 1,5
40. für folgende der Bundesinnung der Friseure zugehörigen
Berufsgruppen (Z 44):
Friseure, Raseure, Perückenmacher und Haarverarbeiter . 3,2
41. für folgende der Bundesinnung der Chemischreiniger,
Wäscher und Färber zugehörigen Berufsgruppen (Z 45):
a) Chemischreiniger und Färber ....................... 5,2
b) Wäscher, Wäschebügler, Heißmangler, Wäscheroller,
Bleicher und Vorhangappreteure .................... 4,5
c) Münzreiniger ...................................... 5,7
42. für folgende der Bundesinnung der Rauchfangkehrer
zugehörige Berufsgruppe (Z 46):
Rauchfangkehrer ...................................... 1,7
43. für folgende der Bundesinnung der Optiker, Bandagisten
und Orthopädietechniker zugehörigen Berufsgruppen (Z 49):
a) Optiker und Glasaugenerzeuger ..................... 1,2
b) Bandagisten und Orthopädietechniker ............... 1,0
44. für folgende der Bundesinnung der Zahntechniker
zugehörige Berufsgruppe (Z 50):
Zahntechniker ........................................ 1,3
45. für folgende der Bundesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker
und Masseure zugehörigen Berufsgruppen (Z 51):
Hand- und Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure ........ 2,5
Sektion Handel
46. für folgende dem Bundesgremium des Lebensmittel-
einzelhandels zugehörigen Berufsgruppen (Z 2):
Einzelhandel mit Lebens- und Genußmitteln, Obst und
Grünwaren, Süßwaren, Molkereiprodukten, Eiern und
Fett sowie Fischen ................................... 0,6
47. für folgende dem Bundesgremium des Textilhandels
zugehörigen Berufsgruppen (Z 8):
Einzelhandel mit Bekleidung und Textilien sowie mit
Borsten, Haaren und Federn ........................... 0,8
48. für folgende dem Bundesgremium des Schuhhandels
zugehörige Berufsgruppe (Z 9):
Einzelhandel mit Schuhen ............................. 0,7
49. für folgende dem Bundesgremium des Handels mit Leder,
Häuten, Rauhwaren und Tapeziererbedarf zugehörigen
Berufsgruppen (Z 10):
Einzelhandel mit Häuten und Fellen, Leder und
Schuhzubehör sowie mit Tapezierer und Sattlerbedarf ... 1,1
50. für folgende dem Bundesgremium des Papierhandels
zugehörigen Berufsgruppen (Z 12):
Einzelhandel mit Papier, Papier- und Schreibwaren
sowie Büroartikeln und Zeichenbedarf ................. 0,8
51. für folgende dem Bundesgremium des Handels mit Büchern,
Kunstblättern, Musikalien, Zeitungen und Zeitschriften
zugehörigen Berufsgruppen (Z 13):
Einzelhandel mit Büchern, Musikalien und Kunstblättern
(Reproduktionen) ..................................... 0,8
- 52. für folgende dem Bundesgremium des Handels mit Juwelen, Gold- und Silberwaren, Uhren, Gemälden, Antiquitäten, Kunstgegenständen und Briefmarken zugehörigen Berufsgruppen (Z 15):
- Einzelhandel mit Uhren, Edelmetallen, Edelmetallwaren, echten, rekonstituierten, synthetischen und unechten Edel- und Halbedelsteinen, Korallen, Perlen und anderen Schnitzstoffen, wie Bernstein, Perlmutter u. dgl., sowie Edelmetallplattierungen und Waren daraus, Antiquitäten, Gemälden, Kunstgegenständen, Werken der Graphik und der Plastik, sowie mit Briefmarken, philatelistischen Bedarfsgegenständen, Medaillen, Münzen, numismatischen Gegenständen und einschlägigen Bedarfsgegenständen ... 1,5
- 53. für folgende dem Bundesgremium des Eisenhandels (umfassend den Handel mit Stahl, Metallen, Eisen-, Stahl- und Metallwaren, Sanitärartikeln, Werkzeugen, Waffen, Haus- und Küchengeräten, Glas-, Porzellan- und Keramikwaren) zugehörigen Berufsgruppen (Z 16):
Einzelhandel mit Eisen, Stahl und Metallen, Röhren und
Sanitärartikeln sowie mit zentralheizungstechnischem
Zubehör; Einzelhandel mit Eisen-, Stahl- und Metall-
waren, Waffen- und Werkzeugen, Haus- und Küchengeräten
sowie mit Glas-, Porzellan- und Keramikwaren ......... 0,7
54. für folgende dem Bundesgremium des Fahrzeughandels
zugehörigen Berufsgruppen (Z 18):
Einzelhandel mit Automobilen, Motorrädern, Fahrrädern,
motorbetriebenen Wasserfahrzeugen sowie deren Bereifung,
Bestandteilen und Zubehör; Einzelhandel mit Automobil-,
Motorradteilen und Zubehör ........................... 1,1
55. für folgende dem Bundesgremium des Handels mit
fotografischem, optischem und ärztlichem Bedarf
zugehörigen Berufsgruppen (Z 19):
Einzelhandel mit Artikeln der Fotobranche und
Kinobedarf, Einzelhandel mit optischen und fein-
mechanischen Geräten sowie mit ärztlichen Apparaten,
Instrumenten und Einrichtungsgegenständen; Einzelhandel
mit Sanitätswaren und medizinischen Gummiwaren ...... 1,0
56. für folgende dem Bundesgremium des Radio- und Elektro-
handels zugehörigen Berufsgruppen (Z 20):
Einzelhandel mit Elektrowaren, Elektroinstallations-
material, Radioapparaten, Musikinstrumenten, Tonauf-
nahme- und -wiedergabegeräten und Zubehör, Schallplatten
und Schallträgern sowie mit Fernsehgeräten und Zubehör . 0,8
57. für folgende dem Bundesgremium des Handels mit Möbeln,
Waren der Raumausstattung und Tapeten zugehörigen
Berufsgruppen (Z 23):
a) Einzelhandel mit Möbeln, Linoleum, Teppichen und
sonstigem Fußbodenbelag sowie mit einschlägigen
Waren zur Raumausstattung ......................... 1,3
b) Einzelhandel mit Tapeten .......................... 1,4
58. für folgende dem Bundesgremium des Altstoffhandels
zugehörige Berufsgruppe (Z 24):
Einzelhandel mit Alt- und Abfallstoffen .............. 1,8
59. für folgende dem Bundesgremium des Handels mit Drogen,
Pharmazeutika, Farben, Lacken und Chemikalien zuge-
hörigen Berufsgruppen (Z 25):
Einzelhandel mit Drogen und Chemikalien; Einzelhandel
mit Farben, Lacken und Anstreicherbedarf; Einzelhandel
mit pflanzlichen und tierischen Ölen sowie Fettstoffen
für technische Zwecke ................................ 0,7
60. für folgende dem Bundesgremium des Parfümeriewaren-
handels zugehörige Berufsgruppe (Z 26):
Einzelhandel mit Parfümerie-, Wasch- und Haushalts-
artikeln ............................................. 0,6
61. für folgende dem Bundesgremium der Tabakverschleißer
zugehörige Berufsgruppe (Z 28):
Tabaktrafikanten ..................................... 0,2
62. für folgende dem Bundesgremium der Handelsvertreter,
Kommissionäre und Vermittler zugehörige Berufsgruppe
(Z 29):
Handelsvertreter ..................................... 3,6
63. für folgende dem Bundesgremium des Markt-, Straßen-
und Wanderhandels zugehörigen Berufsgruppen (Z 30):
Marktfahrer, Markthändler, die andere Waren als Lebens-
mittel führen, Marktviktualienhändler, Straßenhändler
und Wanderhändler .................................... 1,2
64. für folgende dem Allgemeinen Bundesgremium zugehörigen
Berufsgruppen (Z 31):
Einzelhandel mit zoologischen Artikeln sowie mit Alt-
waren (Trödler, Tandler) ............................. 1,6
Sektion Fremdenverkehr
65. für folgende dem Fachverband der Vergnügungsbetriebe
zugehörige Berufsgruppe (Z 6):
Schausteller ......................................... 2,7
66. für folgende dem Allgemeinen Fachverband des Fremden-
verkehrs zugehörigen Berufsgruppen (Z 9):
a) Theaterkartenbüroinhaber .......................... 0,5
b) Fremdenführer ..................................... 1,7
Sektion Industrie
67. für die dem Fachverband der Sägeindustrie zugehörigen
Sägewerksunternehmungen (Z 9):
a) für Umsätze im Lohnschnitt ........................ 3,3
b) für alle übrigen Umsätze .......................... 1,7
(2) Die Einreihung der im Abs. 1 angeführten Berufsgruppen erfolgt unter Bedachtnahme auf den Fachgruppenkatalog (Anhang zur Fachgruppenordnung, BGBl. Nr. 223/1947, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. Nr. 454/1979). Die in Klammern angeführten Ziffern der Fachverbände (Bundesinnungen, Bundesgremien) ergeben sich aus den Bestimmungen des Fachgruppenkataloges.
Sektion Fremdenverkehr jetzt Sektion Tourismus und Freizeitwirtschaft
(vgl. Art. II Abs. 3, BGBl. Nr. 958/1993)
Schlagworte
Korbflechter, Sanitärinstallateur, Elektrotechniker, Radiotechniker,
Goldschmied, Nahrungsmittelgewerbe, Goldwarenhandel, Fotohandel,
Lebensmitteleinzelhandel, Radiohandel, Markthandel, Straßenhandel,
Buchhandel, chemisches Gewerbe, Zoohandel, Lederwarenhandel,
Schmuckhandel
Zuletzt aktualisiert am
06.05.2022
Gesetzesnummer
10004311
Dokumentnummer
NOR12047244
alte Dokumentnummer
N3198010764S
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)