§ 61. Theoretische Instrumentenflugprüfung.
Gegenstände der theoretischen Prüfung (§ 18) zur Erlangung einer Instrumentenflugberechtigung (theoretische Instrumentenflugprüfung) sind insbesondere:
- a) Luftnavigation für Instrumentenflug (Fremd- und Eigenpeilung sowie deren Auswertung, Bedienung der Funkanlagen an Bord),
- b) Geben und Aufnehmen von je 35 Morse- und Blinkzeichen in der Minute, Erkennen und Auswertung von Consolsignalen,
- c) Auswertung von meteorologischen Auskünften für Instrumentenflüge,
- d) Organisation und Aufgaben der Flugsicherung,
- e) Rechtsvorschriften, soweit sie für Motorflugzeugpiloten mit einer Instrumentenflugberechtigung von Bedeutung sind,
- f) Flugverfahren für Instrumentenflüge einschließlich der Anflugverfahren.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)