Aus- und Weiterbildung
§ 5.
(1) Im Zeitraum vom 1. Jänner 2014 bis 31. Dezember 2015 waren folgende Kursanmeldungen bzw. absolvierte Seminartage für Bedienstete im Prüfungsdienst zu verzeichnen:
Kursart | Anmeldung von | Seminartage besucht von | ||
Frauen | Männern | Frauen | Männern | |
Grundausbildung (inkl. MBA) | 29 | 30 | 458,5 | 607,5 |
Grundausbildung (BKA) | 0 | 0 | 0 | 0 |
sonstige Kurse (BKA) | 21 | 28 | 79,5 | 186,0 |
externe Seminare | 24 | 15 | 74,0 | 110,5 |
interne Seminare | 101 | 154 | 1.235,5 | 1.584,0 |
Summe | 175 | 227 | 1.847,5 | 2.488,0 |
Dies ergibt eine durchschnittliche Anzahl an Seminartagen je Teilnehmerin von 10,56 Tagen und je Teilnehmer von 10,96 Tagen (Frauenförderungsplan 2014/2015: 9,03 bzw. 8,58 Tage).
(2) Im Zeitraum 1. Jänner 2014 bis 31. Dezember 2015 erhöhte der Rechnungshof die Angebote von Halbtagesseminaren gegenüber dem Zeitraum 1. Jänner 2012 bis 31. Dezember 2013 von 31 auf 46, um auch Teilzeitkräften den Besuch von Veranstaltungen der Aus– und Weiterbildung zu erleichtern.
Schlagworte
Ausbildung
Zuletzt aktualisiert am
14.05.2018
Gesetzesnummer
20009757
Dokumentnummer
NOR40189117
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)