LGBl. Nr. 33/2003, LGBl. Nr. 6/2005, LGBl. Nr. 68/2005, LGBl. Nr. 30/2006, LGBl. Nr. 3/2008, LGBl. Nr. 85/2008, LGBl. Nr. 77/2009, LGBl. Nr. 65/2010, LGBl. Nr. 77/2011, LGBl. Nr. 38/2012, LGBl. Nr. 52/2014
§ 52b
Dienstzulagen
Abweichend von § 57 Abs. 2 lit. b, c und d des Gehaltsgesetzes 1956 beträgt die Dienstzulage
- 1. für Leiterinnen und Leiter der Verwendungsgruppe L 1
in der Dienstzu- lagengruppe | in den Gehaltsstufen | ab der Gehalts- stufe 14 | |
2 bis 9 | 10 bis 13 | ||
Euro | |||
I | 772,90 | 826,30 | 877,30 |
II | 695,80 | 744,30 | 789,30 |
III | 618,10 | 661,50 | 701,70 |
IV | 540,50 | 578,50 | 614,70 |
V | 463,90 | 495,50 | 526,20 |
- 2. für Leiterinnen und Leiter der Verwendungsgruppe L 2a 2
in der Dienstzu- lagengruppe | in den Gehaltsstufen | ab der Gehalts- stufe 13 | |
1 bis 8 | 9 bis 12 | ||
Euro | |||
I | 566,90 | 605,90 | 643,30 |
II | 528,10 | 565,00 | 599,40 |
III | 434,60 | 465,40 | 493,40 |
IV | 387,00 | 414,10 | 440,10 |
V | 260,40 | 277,80 | 294,80 |
VI | 216,80 | 231,60 | 245,90 |
- 3. für Leiterinnen und Leiter der Verwendungsgruppe L 2a 1 und L 2b 1
in der Dienstzu- lagengruppe | in den Gehaltsstufen | ab der Gehalts- stufe 13 | |
1 bis 8 | 9 bis 12 | ||
Euro | |||
I | 274,90 | 300,20 | 323,70 |
II | 232,00 | 251,90 | 268,90 |
III | 193,50 | 209,40 | 223,50 |
IV | 161,50 | 175,60 | 186,20 |
V | 116,40 | 125,60 | 134,00 |
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)