§ 51b GehG

Alte FassungIn Kraft seit 01.10.1988

Amtszulagen

§ 51b

(1) § 51b.Den in Abs. 4 bis 6 aufgezählten akademischen Funktionären der Universitäten, der Kunsthochschulen sowie der Akademie der bildenden Künste gebührt für die Dauer der Ausübung der Funktion eine Amtszulage, die durch die Funktion und die Amtszulagengruppe bestimmt wird.

(2) Die Amtszulagengruppe richtet sich nach der Zahl der ordentlichen inskribierten Hörer des vorangegangenen Studienjahres auf Grund der Österreichischen Hochschulstatistik des Österreichischen Statistischen Zentralamtes.

(3) Es werden zugewiesen

------------------------------------------------------------------

der Amtszu-

lagengruppe I II III IV

------------------------------------------------------------------

Universitäten mehr als mehr als mehr als 2 000 oder

(Hochschulen) 10 000 5 000 2 000 weniger

mit Hörern Hörern Hörern Hörern

------------------------------------------------------------------

Fakultäten mehr als mehr als mehr als 2 000 oder

mit 10 000 5 000 2 000 weniger

Hörern Hörern Hörern Hörern

Die Amtszulage beträgt im Studienjahr

------------------------------------------------------------------

in der Amtszu- I II III IV

lagengruppe -------------------------------------------------

Schilling

------------------------------------------------------------------

für den Rektor 130 000 105 000 85 000 70 000

------------------------------------------------------------------

für den Dekan 70 000 60 000 45 000 30 000

(5) Dem Prorektor und dem Stellvertreter des Rektors gebührt eine Amtszulage in der Höhe von 50 vH der Amtszulage des Rektors seiner Universität (Hochschule); dem Prodekan gebührt eine Amtszulage von 50 vH der Amtszulage des Dekans seiner Fakultät.

(6) Für Abteilungsleiter an Kunsthochschulen (§ 23 des Kunsthochschul-Organisationsgesetzes, BGBl. Nr. 54/1970) beträgt die Amtszulage bei mehr als 100 an der Abteilung inskribierten ordentlichen Kunsthochschülern 15 000 S, in den übrigen Fällen 10 000 S im Studienjahr.

(7) Wird die Funktion nur während eines Teiles des Studienjahres ausgeübt, so gebührt für jeden vollen Monat der Ausübung ein Zwölftel der Amtszulage.

(8) Die Amtszulage erhöht sich jeweils zum 1. Oktober eines Jahres um den Hundertsatz, um den der Gehalt eines Beamten der Allgemeinen Verwaltung der Gehaltsstufe 2 der Dienstklasse V einschließlich einer allfälligen Teuerungszulage in dem dem jeweiligen 1. Oktober vorangegangen Jahr ansteigt.

(9) Die Amtszulage ist jeweils zur Hälfte am 31. Jänner und am 30. Juni auszuzahlen.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)