§ 4.
(1) Die Verordnung des Bundesministers für Handel, Gewerbe und Industrie vom 8. April 1970, BGBl. Nr. 142, über den Ersatz der Lehrabschlußprüfung und der Lehrzeit auf Grund schulmäßiger Ausbildung in der Fassung der Verordnungen vom 1. Juni 1973, BGBl. Nr. 428, vom 21. März 1975, BGBl. Nr. 248, vom 7. Mai 1976, BGBl. Nr. 272, vom 13. April 1978, BGBl. Nr. 230, vom 16. Juni 1978, BGBl. Nr. 431, und vom 13. Oktober 1980, BGBl. Nr. 508, tritt mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung, soweit im folgenden nicht anderes bestimmt ist, außer Kraft.
(2) Auf Absolventen, die eine der im folgenden angeführten Schulen spätestens im Schuljahr 1985/86 begonnen und erfolgreich abgeschlossen haben, findet die in der Anlage zu dieser Verordnung hinsichtlich des Ersatzes der Lehrabschlußprüfung und der Lehrzeit durch erfolgreichen Besuch dieser Schulen getroffene Regelung keine Anwendung; für diese Personen gilt die in der im Abs. 1 angeführten Verordnung getroffene Regelung weiter:
- 1. Fachschule für angewandte Malerei;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 2. Baufachschule;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 3. Fachschule für Feinwerktechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 4. Fachschule für Flugtechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 176/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 5. Fachschule für gestaltendes Metallhandwerk;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 6. Fachschule für Holzwirtschaft und Sägetechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 176/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 7. Fachschule für Keramik und Ofenbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 8. Fachschule für Maschinenbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 9. Fachschule für Metallbearbeitung, Fachrichtung Bau-, Kunst- und Maschinenschlosserei, Fachrichtung Metallbearbeitung und Werkzeugbau, Fachrichtung Motoren- und Kraftfahrzeugbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 10. Fachschule für Tischlerei und Raumgestaltung;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 11. Fachschule für Zimmerer;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979 und BGBl. Nr. 88/1984.
- 12. Höhere Lehranstalt für Gartenbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 390/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 184/1972 und BGBl. Nr. 434/1976.
- 13. Höhere Lehranstalt für Landtechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 304/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 182/1972 und BGBl. Nr. 434/1976.
- 14. Höhere Lehranstalt für allgemeine Landwirtschaft;
- Lehrplan BGBl. Nr. 304/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 182/1972 und BGBl. Nr. 434/1976.
- 15. Höhere Lehranstalt für alpenländische Landwirtschaft;
- Lehrplan BGBl. Nr. 304/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 182/1972 und BGBl. Nr. 434/1976, und vierjährige Sonderform;
- Lehrplan BGBl. Nr. 389/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1972 und BGBl. Nr. 434/1976.
- 16. Höhere Lehranstalt für landwirtschaftliche Frauenberufe;
- Lehrplan BGBl. Nr. 327/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 179/1972, und vierjährige Sonderform;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 180/1972.
- 17. Höhere Lehranstalt für Wein- und Obstbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 163/1969, auch in der Fassung BGBl. Nr. 181/1972 und BGBl. Nr. 434/1976.
(3) Auf Absolventen einer der im folgenden angeführten Schulen finden hinsichtlich des Ersatzes der Lehrabschlußprüfung und der Lehrzeit die Bestimmungen der im Abs. 1 angeführten Verordnung weiterhin Anwendung:
- 1. die durch § 6 Z 1 und 8 bis 10 der im Abs. 1 angeführten Verordnung erfaßten Schulen;
- 2. die in der Anlage I unter C der im Abs. 1 angeführten Verordnung angeführten Hochschulen und
- 3. die nachfolgend angeführten Schulen:
A. Mittlere Schulen
- 1. Fachschule für Bekleidungsgewerbe und Bekleidungsindustrie (vierjährig);
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 25. Juli 1972, Z 42 281-ADM/72.
- 2. Fachschule für Bekleidungstechnik und -gewerbe (vierjährig);
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 20. Oktober 1972, Z 12 553-ADM/72.
- 3. Bundesförsterschule;
- Lehrplan BGBl. Nr. 34/1963.
- 4. Bekleidungstechnische Fachschule für Gewerbe und Industrie (vierjährig);
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 25. Juli 1973, Z 42 497-ADM/73.
- 5. Fachschule für Betriebstechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 176/1969.
- 6. Fachschule für Biochemie und Schädlingsbekämpfung;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 7. Fachschule für Chemische Betriebstechnik;
- Lehrplan Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 1. Juli 1971, Z 31 160-RAUM/71.
- 8. Fachschule für Damenkleiderkonfektion;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 9. Fachschule für Damenkleidermacher;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969, oder Sonderform für Körperbehinderte (Taubstumme), BGBl. Nr. 133/1970.
- 10. Fachschule für dekorative Gestaltung;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 11. Fachschule für elektrische Nachrichtentechnik und Elektronik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 12. Fachschule für Färberei und Chemischreinigung;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 13. Gastgewerbefachschule;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 14. Fachschule für Gerbereichemie und Ledertechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 15. Fachschule für Gießereitechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 16. Handelsschule (einschließlich der Handelsschule für Berufstätige);
- Lehrplan BGBl. Nr. 143/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 228/1966, BGBl. Nr. 182/1969, BGBl. Nr. 212/1971 und BGBl. Nr. 351/1971.
- 17. Zweijährige Handelsschule für Berufstätige;
- Lehrplan Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 26. April 1973, Z 201 536-II/3/73.
- 18. Fachschule für Herrenkleiderkonfektion;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 19. Fachschule für Herrenkleidermacher;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 20. Fachschule für Hochfrequenz- und Rundfunktechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 21. Hotelfachschule;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 22. Fachschule für künstlerische Wandgestaltung;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 23. Fachschule für Kunststicker;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 24. Fachschule für Malerei, Anstrich und verwandte Techniken;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 31. Juli 1973, Z 041 218-ADM/73.
- 25. Fachschule für Maschinstickerei;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 26. Fachschule für Mechaniker;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 176/1969.
- 27. Fachschule für Metallbearbeitung, Fachrichtung Motoren- und Landmaschinenbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 28. Fachschule für Modisten;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 29. Fachschule für Musterzeichnen;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 30. Dreijährige Fachschule für Sozialarbeit in Mureck;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 23. August 1971, Z 41 456-ADM/71, auch in der Fassung des Bescheides vom 6. September 1973, Z 042 115-ADM/73.
- 31. Fachschule für Starkstromtechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 32. Fachschule für Technische Chemie;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 33. Fachschule für Technische Zeichner;
- Lehrplan Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 27. Juni 1973, Z 042 263-ADM/73.
- 34. Fachschule für Textilhandwerk, Fachrichtung Stickerei;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 35. Tourismusfachschule (Form A) (dreijährig);
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 25. April 1975, Z 21 173/1-4/75.
- 36. Tourismusfachschule (Form B) (dreijährig);
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 26. Mai 1975, Z 043 439-ADM/74.
- 37. Fachschule für Uhrmacher;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 38. Fachschule für Wäschewarenerzeuger;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 39. Fachschule für Weberei und Spinnerei;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 40. Fachschule für Wirkerei und Strickerei;
- Lehrplan BGBl. Nr. 162/1963 und BGBl. Nr. 280/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 176/1969.
- 41. Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe;
- Lehrplan BGBl. Nr. 154/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 177/1969.
- B. Höhere Schulen
- 1. Höhere Lehranstalt für Atomenergietechnik;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 22. Mai 1967, Z 76 236-III/2/67.
- 2. Kolleg für Bautechnik;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 17. Juli 1971, Z 041 414-ADM/71,
- Fachrichtung Hochbau,
- Fachrichtung Tiefbau.
- 3. Höhere Technische Lehranstalt für Berufstätige; Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969 und BGBl. Nr. 156/1970,
- Fachrichtung Elektrotechnik,
- Fachrichtung Hochbau,
- Fachrichtung Maschinenbau,
- Fachrichtung Nachrichtentechnik.
- 4. Zweijähriger Abiturientenlehrgang für Betriebschemiker;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963 und BGBl. Nr. 183/1969.
- 5. Höhere Lehranstalt für Betriebstechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 6. Höhere Lehranstalt für Biochemie und Schädlingsbekämpfung;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 7. Höhere Lehranstalt für elektrische Nachrichtentechnik und Elektronik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 8. Kolleg für elektrische Nachrichtentechnik und Elektronik;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 17. Juli 1971, Z 041 414-ADM/71.
- 9. Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 10. Kolleg für Elektrotechnik;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 17. Juli 1971, Z 041 414-ADM/71.
- 11. Höhere Lehranstalt für Feinwerktechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 12. Höhere Lehranstalt für Flugtechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963 und BGBl. Nr. 270/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969 und BGBl. Nr. 156/1970.
- 13. Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe;
- Lehrplan BGBl. Nr. 97/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 26/1967, BGBl. Nr. 183/1969 und BGBl. Nr. 156/1970.
- 14. Zweijähriger Abiturientenlehrgang an der höheren Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe;
- Lehrplan BGBl. Nr. 270/1965, auch in der Fassung BGBl. Nr. 26/1967 und BGBl. Nr. 183/1969.
- 15. Fremdenverkehrskolleg (zweijährig);
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 15. Mai 1975, Z 043 286-ADM/74.
- 16. Höhere Lehranstalt für Gerbereichemie und Ledertechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 17. Höhere Lehranstalt für Gießereitechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 18. Handelsakademie (einschließlich der Handelsakademie für Berufstätige, des Abiturientenlehrganges an Handelsakademien und des Abiturientenlehrganges für Berufstätige an Handelsakademien);
- Lehrplan BGBl. Nr. 143/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 228/1966, BGBl. Nr. 182/1969, BGBl. Nr. 212/1971 und BGBl. Nr. 351/1971.
- 19. Handelsakademie für Berufstätige (vierjährig); Erlässe des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 24. Juli 1970, Z 602 837-4/70, vom 3. September 1970, Z 304 036-ADM/70, und vom 2. August 1971, Z 041 419-ADM/71, auch in der Fassung des Erlasses vom 26. April 1973, Z 201 536-II/3/73.
- 20. Höhere Lehranstalt für Hochbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 21. Höhere Lehranstalt für Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 22. Höhere Lehranstalt für Holzbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 23. Höhere Lehranstalt für Holztechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 24. Höhere Lehranstalt für Hüttentechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963 und BGBl. Nr. 183/1969.
- 25. Höhere Lehranstalt für Impuls- und Datenverarbeitungstechnik;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht vom 22. Mai 1967, Z 76 236-III/2/67.
- 26. Kolleg für Innenausbau und Möbelbau;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 4. Juli 1972, Z 30 632-RAUM/72.
- 27. Höhere Lehranstalt für Kunststofftechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 28. Zweijähriger Abiturientenlehrgang für Kunststofftechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963 und BGBl. Nr. 183/1969.
- 29. Kolleg für Kunststofftechnik;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 12. Juli 1972, Z 042 061-ADM/72.
- 30. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 31. Kolleg für Maschinenbau;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 17. Juli 1971, Z 041 414-ADM/71.
- 32. Höhere technische Lehranstalt für Maschinenbau, Installation und Heizungstechnik;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht vom 11. August 1969, Z 107 910-III/69.
- 33. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau, Motoren- und Kraftfahrzeugbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 34. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau, Motoren- und Landmaschinenbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 35. Höhere Lehranstalt für Maschinenbau und Schweißtechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 36. Höhere Lehranstalt für Möbelbau (Möbelbau und Innenausbau);
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 37. Zweijähriger Abiturientenlehrgang für Radiotechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963.
- 38. Höhere Lehranstalt für Reproduktions- und Drucktechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 39. Höhere Lehranstalt für Silikattechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 40. Höhere Lehranstalt für Technische Chemie;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 41. Kolleg für Technische Chemie;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 23. August 1972, Z 041 794-ADM/72.
- 42. Höhere Lehranstalt für Textilchemie;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 43. Höhere Lehranstalt textilkaufmännischer Richtung;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 44. Höhere Lehranstalt für Textiltechnik;
- Lehrplan Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 6. Oktober 1970, Z 304 305-ADM/70,
- Fachrichtung Textilchemie,
- Fachrichtung Weberei und Spinnerei,
- Fachrichtung Wirkerei und Strickerei.
- 45. Höhere Lehranstalt für Tiefbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 46. Höhere Lehranstalt für Waffentechnik;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963 und BGBl. Nr. 183/1969.
- 47. Höhere Lehranstalt für Weberei und Spinnerei;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 48. Höhere Lehranstalt für Werkzeug- und Vorrichtungsbau;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 49. Höhere Lehranstalt für Wirkerei und Strickerei;
- Lehrplan BGBl. Nr. 207/1963, auch in der Fassung BGBl. Nr. 183/1969.
- 50. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe;
- Lehrplan BGBl. Nr. 154/1963 in der Fassung BGBl. Nr. 56/1966, auch in der Fassung BGBl. Nr. 244/1966 und BGBl. Nr. 177/1969.
- 51. Höhere wirtschaftlich-soziale Lehranstalt (fünfjährig);
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 21. Juli 1972, Z 42 068-ADM/72.
- C. Privatschulen gemäß § 14 Abs. 2 Privatschulgesetz
- 1. Berufliche Sonderlehranstalt für Sehgestörte und Blinde des Odilien Blindenverbandes in Graz, Leonhardstraße 130;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 22. August 1975, Z 24 344/4-4/75;
- Abteilung Metallbearbeitung, Abteilung Bürsten- und Pinselerzeugung, Abteilung Korb- und Möbelflechterei.
- 2. Lehranstalt für Chemotechniker des Vereines zur Förderung der Lehranstalt für Chemotechniker in Graz;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 20. Juni 1969, Z 69 667-III/2/69.
- 3. Vorschule für Familie und Beruf der Caritas der Diözese Graz-Seckau in Graz und Rottenmann;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 18. August 1966, Z 90 640-III/2/66.
- 4. Vorschule für Familie und Beruf des Kärntner Caritas-Verbandes in Klagenfurt;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 15. August 1966, Z 69 167-III/2/66.
- 5. Vorschule für Familie und Beruf der Caritas der Erzdiözese Salzburg in Salzburg;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 29. April 1964, Z 60 752-III/2/64.
- 6. Vorschule für Familie und Beruf der Caritas der Erzdiözese Wien in Wr. Neustadt, Ungargasse 31;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 15. August 1966, Z 103 140-III/2/66.
- 7. Vorschule für Familie und Beruf des Caritas-Verbandes der Erzdiözese Wien in Wien IX., Boltzmanngasse 40; Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 15. August 1966, Z 99 048-III/2/66.
- 8. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule des Berufsförderungsinstitutes Oberösterreich in Linz; Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 27. Jänner 1975, Z 24 992/1-4/75.
- 9. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule des Berufsförderungsinstitutes der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol in Innsbruck;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 19. Juni 1979, Z 24 356/2-4/79.
- 10. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule Freissler-Schartmüller, Wien VII;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 25. November 1966, Z 128 699-III/2/66, in der Fassung des Bescheides vom 22. November 1968, Z 130 924-III/2/68.
- 11. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule Dkfm. Elfriede Hübner in Salzburg;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 27. November 1968, Z 130 963-III/2/68.
- 12. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Salzburg in Salzburg;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 5. Jänner 1968, Z 156 650-III/2/67.
- 13. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule Krebs in Graz, Kalchberggasse 1;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 2. Juli 1966, Z 83 692-III/2/66.
- 14. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule des Rudolf Krickl, Wien I;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 14. November 1966, Z 120 592-III/2/66, in der Fassung des Bescheides vom 31. Juli 1968, Z 99 854-III/2/68.
- 15. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule Neumann, Wien VII; Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 29. Juli 1967, Z 100 707-III/2/67.
- 16. Zweijährige Büro- und Verwaltungsschule für Mädchen Dr. Sperl in Graz, Freiheitsplatz 1;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 23. September 1966, Z 107 752-III/2/66.
- 17. Zweijährige Schule für Datenverarbeitungskaufleute des Peter Dala in Wien III, Salmgasse 6;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst vom 9. Juni 1972, Z 040 438-ADM/72.
- 18. Modeschule der Stadt Wien in Wien XII, Hetzendorfer Straße 79;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 28. Juli 1959, Z 33 040-III/10/58,
- Fachabteilung für Damenkleidermacher (Mode),
- Fachabteilung für Lederverarbeitung,
- Fachabteilung für Modisterei,
- Fachabteilung für Strick- und Wirkmode,
- Fachabteilung für Textilentwurf und Textildruck.
- 19. Privatschule für gewerbliche Holz- und Steinbildhauerei in Elbigenalp;
- Lehrplanstatut des Vereines „Schnitzschule Elbigenalp“, Innsbruck.
- 20. Zweijähriger Hotelfachlehrgang für Maturanten an der Hotelfachschule der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Wien, in Wien III;
- Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 6. Juli 1964, Z 79 201-III/2/64.
- D. Sonstige Schulen
- 1. Dreijährige Fachschule für Lederwarenerzeuger und Taschner in Wien V;
- Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht vom 19. August 1969, Z 99 098-III/2/69.
- 2. Dreijährige landwirtschaftliche Handelsschule in Grottendorf-Hardt, Steiermark;
- Lehrplan gemäß Anlage 1 der Verordnung des Landeshauptmannes für die Steiermark vom 30. Juni 1972, LGBl. Nr. 67.
- 3. Bundesrealgymnasium Reutte, Mathematisches Realgymnasium mit Ausbildung in Metallurgie;
- Lehrplan Erlaß des Bundesministeriums für Unterricht vom 25. Juni 1969, Z 100 533-V/4/68.
- 4. Werkschulheim Felbertal - privates Werkschulheim in Ebenau bei Salzburg;
- Lehrplan Bescheid des Landesschulrates für Salzburg vom 22. Feber 1966, Z LSR/AD-1078/64, und Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht vom 13. Feber 1961, Z 32 848-10/61, und vom 4. Jänner 1972, Z 042 144-ADM/71.
Zuletzt aktualisiert am
14.04.2025
Gesetzesnummer
10006801
Dokumentnummer
NOR12074227
alte Dokumentnummer
N51985182110
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)