§ 4 Mauttarifverordnung 2022

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2023

§ 4.

Die Mautabschnitts-Teiltarife zur Anlastung der Infrastrukturkosten für folgende Mautabschnitte der in § 10 Abs. 2 BStMG genannten Mautstrecken betragen in Euro ohne Umsatzsteuer:

  1. a) A 9, ASt Spital/Pyhrn bis ASt Ardning/Admont

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

1,1504

1,6106

2,4159

B

4,5996

6,4395

9,6592

    

  1. b) A 9, Kn St. Michael bis ASt Übelbach

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

2,8020

3,9228

5,8842

B

11,2031

15,6843

23,5265

    

  1. c) A 10, ASt Flachau bis ASt Flachauwinkel

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

0,7677

1,0748

1,6122

B

3,0708

4,2992

6,4488

    

  1. d) A 10, ASt Flachauwinkel bis HASt Zederhaus

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

1,9347

2,7086

4,0629

B

7,7388

10,8343

16,2515

    

  1. e) A 10, HASt Zederhaus bis ASt St. Michael/Lungau

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

1,2765

1,7871

2,6806

B

5,1060

7,1484

10,7225

    

  1. f) A 10, ASt St. Michael/Lungau bis ASt Rennweg/Katschberg

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

0,9358

1,3102

1,9652

B

3,7433

5,2406

7,8609

    

  1. g) A 11, ASt St. Jakob/Rosental bis Staatsgrenze Karawankentunnel

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

2,1899

3,0659

4,5988

B

8,7586

12,2621

18,3931

    

  1. h) S 16, ASt St. Anton/Arlberg bis ASt Langen/Arlberg

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

E

2,1672

3,0340

4,5510

B

8,6702

12,1383

18,2075

    

ASt = Anschlussstelle, HASt = Halbanschlussstelle, Kn = Knoten

Kat. 2 = Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen

Kat. 3 = Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit drei Achsen

Kat. 4 = Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit vier und mehr Achsen

Zuletzt aktualisiert am

21.11.2023

Gesetzesnummer

20012093

Dokumentnummer

NOR40248802

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)