§ 4 Krankenversicherung für Personen gemäß § 9 ASVG

Alte FassungIn Kraft seit 22.4.2004

Meldungen

§ 4.

(1) Für die Meldungen der im § 1 Z 1 bis 6 und 8 bis 19 genannten Gruppen von Personen gelten die Bestimmungen der §§ 33 und 34 ASVG., für die Meldungen der im § 1 Z 7 genannten Personen die Bestimmungen des § 38 ASVG. entsprechend.

(2) Die in den §§ 33 und 34 ASVG angeführten Pflichten obliegen:

  1. a) für die im § 1 Z 1 genannten Personen dem örtlich zuständigen Landesarbeitsamt,
  2. b) für die im § 1 Z 2 und Z 3 genannten Personen dem Bundesrechenamt,
  3. c) (Anm.: aufgehoben durch BGBl. Nr. 761/1988),
  4. d) für die im § 1 Z 6 genannten Personen der Schwesternvereinigung „Caritas Socialis",
  5. e) für die im § 1 Z 8 genannten Personen der Stadt Wien,
  6. f) für die im § 1 Z 9 genannten Personen dem Verein Evangelische Diakonissen-Anstalt Gallneukirchen,
  7. g) für die im § 1 Z 10 genannten Personen dem Bezirksfürsorgeverband Oberpullendorf,
  8. h) für die im § 1 Z 11 genannten Personen der Stadt Graz,
  9. i) für die im § 1 Z 12 genannten Personen der Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft,
  10. j) für die im § 1 Z 13 genannten Personen dem Bundesministerium für soziale Verwaltung,
  11. k) für die im § 1 Z 14 genannten Personen dem Bundesland, in dessen Bereich der Wohnsitz des Versicherten gelegen ist,
  12. l) für die im § 1 Z 15 genannten Personen, soweit der Pensionsaufwand vom Bund zu tragen ist, dem Bundesrechenamt, ansonsten der Austria Tabakwerke AG,
  13. m) für die im § 1 Z 16 genannten Personen der Fonds der Wiener Kaufmannschaft,
  14. n) für die im § 1 Z 17 genannten Personen der jeweils zuständigen Bundesbetreuungsstelle,
  15. o) für die im § 1 Z 18 genannten Personen dem Bundesministerium für Inneres,
  16. p) für die im § 1 Z 19 genannten Personen, soweit sie von einem Bundesland aufgenommen oder betreut werden, diesem Bundesland, sonst dem Bundesministerium für Inneres.

Zuletzt aktualisiert am

17.03.2025

Gesetzesnummer

10008229

Dokumentnummer

NOR40057303

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)