§ 4 Anforderungen an die Fachkunde für die Zulassung unabhängiger Prüfeinrichtungen

Alte FassungIn Kraft seit 10.11.2004

Allgemeine Kenntnisse

§ 4.

Zum Nachweis der Fachkunde sind von allen leitenden Prüfern, Experten für Fachbereiche und Einzelprüfer folgende Kenntnisse nachzuweisen:

  1. 1. Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse der elektronischen Datenverarbeitung;
  2. 2. Grundzüge der Auditierung von Daten, Informationen und Kontrollsystemen;
  3. 3. Rechtliche und normative Grundlagen
  1. a) Emissionszertifikategesetz, BGBl. I Nr. 46/2004 in der jeweils geltenden Fassung, und Verordnungen zum EZG,
  2. b) Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft und zur Änderung der Richtlinie 96/61/EG des Rates, ABl. Nr. L 275 vom 25.Oktober 2003 S. 32,
  3. c) Entscheidung der Kommission 2004/156/EG zur Festlegung von Leitlinien für Überwachung und Berichterstattung betreffend Treibhausgasemissionen gemäß der Richtlinie 2003/87/EG , ABl. Nr. L 59 vom 26. Februar 2004, S. 1, Anhang I,
  4. d) für ein standardisiertes und sicheres System von Registern gemäß Artikel 19 (3) der Richtlinie 2003/87/EG und Artikel 6
  1. e) Grundzüge der Richtlinie 96/61/EG des Rates über die integrierte Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzung, ABl. Nr. L 257 vom 10. Oktober 1996
  1. f) Grundzüge der IPCC 1996 Revised Guidelines for National GHG Inventories und IPCC Good Practice Guidance and Uncertainty Management in National GHG Inventories, UNFCCC reporting guidelines,
  2. g) Grundzüge der Verordnung 761/2001/EG über die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS), ABl. Nr. L 114 vom 24. April 2001 S. 1;
  1. 4. CO tief 2-Emissionsbestimmung
  1. a) Grundlagen der Überwachung von Emissionen,
  2. b) Bestimmung mittels kontinuierlicher Messungen,
  3. c) Bestimmung mittels Berechnungen.

Schlagworte

Deutschkenntnis

Zuletzt aktualisiert am

13.04.2021

Gesetzesnummer

20003766

Dokumentnummer

NOR40058173

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)