Ausbildungsinhalt der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
§ 42.
Die Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege beinhaltet insbesondere folgende Sachgebiete:
- 1. Berufsethik und Berufskunde der Gesundheits- und Krankenpflege
- 2. Grundlagen der Pflegewissenschaft und Pflegeforschung
- 3. Gesundheits- und Krankenpflege
- 4. Pflege von alten Menschen
- 5. Palliativpflege
- 6. Hauskrankenpflege
- 7. Hygiene und Infektionslehre
- 8. Ernährung, Kranken- und Diätkost
- 9. Biologie, Anatomie und Physiologie
- 10. Allgemeine und spezielle Pathologie, Diagnose und Therapie, einschließlich komplementärmedizinische Methoden
- 11. Geriatrie, Gerontologie und Gerontopsychiatrie
- 12. Pharmakologie
- 13. Erste Hilfe, Katastrophen- und Strahlenschutz
- 14. Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung, einschließlich Arbeitsmedizin
- 15. Soziologie, Psychologie, Pädagogik und Sozialhygiene
- 16. Kommunikation, Konfliktbewältigung, Supervision und Kreativitätstraining
- 17. Strukturen und Einrichtungen des Gesundheitswesens, Organisationslehre
- 18. Elektronische Datenverarbeitung, fachspezifische Informatik, Statistik und Dokumentation
- 19. Berufsspezifische Rechtsgrundlagen.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)