Definition, Datengrundlage und Berechnung der Betreuungsrelation
§ 3.
Für die Ermittlung der Betreuungsrelation eines Studienfeldes bzw. eines Studiums gemäß § 71d Abs. 3 Z 1 UG wird die Anzahl der prüfungsaktiven Bachelor-, Master- und Diplomstudien gemäß § 4 durch die Anzahl der Professorinnen und Professoren und Äquivalente zu Professorinnen und Professoren gemäß der Definition der Kennzahl 2.A.1 der Anlage 1 zur Wissensbilanz-Verordnung 2016 (WBV 2016), BGBl. II Nr. 97/2016, in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 202/2018, für die Studienfelder gemäß Anlage 1 dividiert. Den Berechnungszeitraum für die in § 71d Abs. 3 Z 1 UG angeführte durchschnittliche Betreuungsrelation bilden die Studienjahre 2012/13 bis 2016/17.
Schlagworte
Bachelorstudium, Masterstudium, Diplomstudium
Zuletzt aktualisiert am
22.02.2019
Gesetzesnummer
20010588
Dokumentnummer
NOR40213293
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)