§ 3 Luftfahrzeugtechnik-Ausbildungsordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.2005

Berufsbild

§ 3

(1) Für die Ausbildung im Lehrberuf Luftfahrzeugtechnik wird folgender allgemeiner Teil festgelegt. Die angeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sind spätestens in dem jeweils angeführten Lehrjahr beginnend derart zu vermitteln, dass der Lehrling zur Ausübung qualifizierter Tätigkeiten im Sinne des Berufsprofils befähigt wird, die insbesondere selbstständiges Planen, Durchführen, Kontrollieren und Optimieren einschließt.

(2) Für die Details der zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten der Berufsbildpositionen 11 (Modul 9 in Kategorie B1 und B2), 12 (Modul 6 in Kategorie B1 und B2, Modul 7 in Kategorie B1), 21 (Modul 11a in Kategorie A), 22 (Modul 15 in Kategorie A), 23 (Modul 17 in Kategorie A), 24 (Modul 11b in Kategorie A), 25 (Modul 16 in Kategorie A), 26 (Modul 17 in Kategorie A), 27 (Modul 12 in Kategorie A), 28 (Modul 15 in Kategorie A) und 29 (Modul 16 in Kategorie A) wird auf die Verordnung (EG) Nr. 2042/2003 (Verordnung über die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen und luftfahrttechnischen Erzeugnissen, Teilen und Ausrüstungen und die Erteilung von Genehmigungen für Organisationen und Personen, die diese Tätigkeiten ausführen) in der jeweils gültigen Fassung verwiesen.

____________________________________________________________________

Pos. 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

____________________________________________________________________

1. Die für den Lehrberuf relevanten Maßnahmen und Vorschriften

zum Schutze der Umwelt: Grundkenntnisse der betrieblichen

Maßnahmen zum sinnvollen Energieeinsatz im berufsrelevanten

Arbeitsbereich; Grundkenntnisse der im berufsrelevanten

Arbeitsbereich anfallenden Reststoffe und über deren

Trennung, Verwertung sowie über die Entsorgung des Abfalls

____________________________________________________________________

2. Kenntnis der

Betriebs- und

Rechtsform

des

Lehrbetriebes

____________________________________________________________________

3. Kenntnis des

organisatorischen Aufbaus

und der Aufgaben und

Zuständigkeiten der

einzelnen Betriebsbereiche

____________________________________________________________________

4. Kenntnis des

wesentlichen technischen

Arbeitsablaufes in einem

Luftfahrttechnik-Betrieb

____________________________________________________________________

5. Kenntnis des

arbeitsorganisatorischen

Ablaufes in einem

Luftfahrttechnik-Betrieb

____________________________________________________________________

6. Grundkenntnisse der Grundstrukturen des nationalen und

internationalen Luftfahrtrechtes

____________________________________________________________________

7. Kenntnis, Sinnverständnis und Anwendung der einschlägigen

englischen Fachausdrücke und Fachtexte

____________________________________________________________________

8. Grundlegende Kommunikation in der englischen

Sprache

____________________________________________________________________

9. Kenntnis der Elektrotechnik

____________________________________________________________________

10. Kenntnis der Elektronik und Digitaltechnik

____________________________________________________________________

11. Menschliche Faktoren

(Modul 9)

____________________________________________________________________

11.1 Kenntnis der menschlichen Leistungsfähigkeit und möglicher

leistungsbeeinflussender Faktoren wie zB Stress, Krankheit,

Schlaf und Müdigkeit, Medikamente und Suchtmittel sowie der

daraus entstehenden Fehler und deren Auswirkungen

____________________________________________________________________

11.2 Grundkenntnisse der ergonomischen Gestaltung des

Arbeitsplatzes und des Arbeitsumfeldes wie zB Klima,

Beleuchtung und Lärm

____________________________________________________________________

12. Werkstoffe, Komponenten und Instandhaltung

(Modul 6 und Modul 7)

____________________________________________________________________

12.1 Kenntnis der in der Luftfahrttechnik verwendeten Werkstoffe

(Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, Verbundwerkstoffe,

Nichtmetalle) und Hilfsstoffe, ihrer Merkmale, Eigenschaften

(wie zB Korrosionsanfälligkeit), Kennzeichnung und

Verwendungsmöglichkeiten

____________________________________________________________________

12.2 Kenntnis über

die Wärme-

behandlung

von

Eisenmetallen

und Nicht-

eisenmetallen

____________________________________________________________________

12.3 Grundkennt-

nisse über

die Werk-

stoffprüfung

für

Eisenmetalle

und Nicht-

eisenmetalle

wie zB Härte,

Zugfestig-

keit, Dauer-

festigkeit

und Schlag-

biegefestig-

keit

____________________________________________________________________

12.4 Kenntnis und Anwendung von

zerstörungsfreien Prüftechniken

wie zB Eindringverfahren,

Röntgen, Ultraschall

____________________________________________________________________

12.5 Anwenden der

Blechbearbeitungsverfahren,

wie Scheren, Biegen, Lochen

usw.

____________________________________________________________________

12.6 Kenntnis über die in der

Luftfahrttechnik

eingesetzten Holztypen,

ihrer Merkmale,

Eigenschaften,

Konstruktionsmethoden,

Konservierung und

Instandhaltung sowie über

Klebstoffe

____________________________________________________________________

12.7 Kenntnis über die Mängel-

bzw. Fehlererkennung an

Verbund- und

nichtmetallischen

Werkstoffen sowie an

Holzwerkstoffen und

Holzstrukturen

____________________________________________________________________

12.8 Durchführen von Reparaturen

an Verbund- und

nichtmetallischen

Werkstoffen sowie an

Holzstrukturen

____________________________________________________________________

12.9 Kenntnis über die in der

Luftfahrttechnik

eingesetzten

Gewebeverkleidungstypen,

ihrer Merkmale,

Eigenschaften und

Anwendungen

____________________________________________________________________

12.10 Kenntnis über die

Fehlerarten und Prüfmethoden

an Gewebeverkleidungen

____________________________________________________________________

12.11 Durchführen von

Reparaturen an

Gewebeverkleidungen

____________________________________________________________________

12.12 Kenntnis über die Ursachen

und die Entstehung von

Korrosion sowie über

Identifikationsmöglichkeiten

____________________________________________________________________

12.13 Bewerten und Beseitigen von

Korrosionsschäden sowie

Anbringen von Korrosionsschutz

____________________________________________________________________

12.14 Grundlegende

Fertigkeiten

in der

manuellen

Werkstoffbe-

arbeitung wie Fertigkeiten in der

zB Messen, maschinellen

Anreißen, Werkstoffbearbeitung auch

Feilen, an rechnergestützten

Bohren, Maschinen wie zB Drehen

Nieten, und Fräsen

Richten,

Biegen,

Kleben

____________________________________________________________________

12.15 Herstellen von lösbaren Verbindungen wie zB

Schraubenverbindungen, Bolzenverbindungen,

Nietverbindungen (Luftfahrzeugniete),

Stiftverbindungen, Sperrvorrichtungen unter

Beachtung von internationalen Normen und

Luftfahrzeugspezifikationen

____________________________________________________________________

12.16 Herstellen von unlösbaren Verbindungen wie zB

Hartlöten, Kleben und Schweißen unter

Beachtung von internationalen Normen und

Luftfahrzeugspezifikationen

____________________________________________________________________

12.17 Kenntnis über

die in der

Luftfahrt-

technik

verwendeten

Rohrtypen

(starr,

flexibel),

ihrer Kenn-

zeichnungen

und

Verbindungen

____________________________________________________________________

12.18 Reparieren, Warten und

Instandhalten (wie Bördeln,

Aufweiten und Biegen) und

Prüfen von Rohren (zB

Hydraulik-, Pneumatik,

Kraftstoff-, Öl- und

Luftsystemrohre)

____________________________________________________________________

12.19 Kenntnis über Federtypen,

deren Werkstoffe,

Eigenschaften und

Anwendungen

____________________________________________________________________

12.20 Prüfen und Testen von Federn

____________________________________________________________________

12.21 Kenntnis über

Lagertypen,

deren

Werkstoffe,

Funktion,

Eigenschaften

und

Anwendungen

____________________________________________________________________

12.22 Fehlererkennung an Lagern; Warten,

Instandhalten und Prüfen von Lagern; Schmieren

von Lagern

____________________________________________________________________

12.23 Kenntnis über Getriebetypen, deren

Eigenschaften, Funktion und Anwendungen

____________________________________________________________________

12.24 Prüfung und Fehlererkennung an Getrieben;

Warten und Instandhalten von Getrieben

____________________________________________________________________

12.25 Kenntnis über Kabeltypen und Hilfsmittel für

Steuerkabel

____________________________________________________________________

12.26 Bearbeiten und Prüfen von

Steuerkabeln

____________________________________________________________________

12.27 Kenntnis über Kabeltypen

und Kabelarten, ihre

Anwendung sowie über Stecker

____________________________________________________________________

12.28 Crimpen von Kabeln (von Hand

und hydraulisch, Prüfungen)

sowie Aus- und Einbau von

Steckerstiften

____________________________________________________________________

12.29 Einbau von Koaxialkabeln und Anwendung von

Verdrahtungsschutztechniken

____________________________________________________________________

12.30 Handhaben und Instandhalten der in der Luftfahrttechnik zu

verwendenden Werkzeuge, Geräte, Maschinen, Vorrichtungen,

Einrichtungen und Arbeitsbehelfe

____________________________________________________________________

12.31 Kalibrieren von Werkzeugen,

Geräten und Messgeräten

____________________________________________________________________

12.32 Kenntnis und Anwendung der fachspezifischen

Mess- und Prüfmittel

____________________________________________________________________

12.33 Kenntnis der Normung und der

einschlägigen

Luftfahrtnormen

____________________________________________________________________

12.34 Kenntnis von Maßlinien, Maßhilfslinien, Maßzahlen sowie von

Fertigungszeichen und Montagezeichen (graphische Symbole)

____________________________________________________________________

12.35 Lesen von Skizzen, Werk- und Lesen von

Bauteilzeichnungen Schaltungsunterlagen wie

Stromlauf- und Funktionsplänen

____________________________________________________________________

12.36 Kenntnis und Anwendung von

Passungen und Toleranzen

sowie der Prüfmethoden

____________________________________________________________________

12.37 Kenntnis und Anwendung von

Instandhaltungsverfahren

(Instandhaltungsplanung,

Lagerhaltungsverfahren, Zertifizierungs- und

Freigabeverfahren, Instandhaltungsinspektion

usw.)

____________________________________________________________________

12.38 Durchführen von Prüfungen nach

abnormalen Ereignissen

(Blitzschlag, harte Landungen,

Turbulenzen)

____________________________________________________________________

12.39 Rollen bzw. Schleppen des

Luftfahrzeuges, Sicherung im

Stillstand und Lagerung des

Luftfahrzeuges

____________________________________________________________________

12.40 Servicieren des Luftfahrzeuges (Auf- und

Enttanken, Enteisung, elektrische,

pneumatische und hydraulische

Außenbordversorgung)

____________________________________________________________________

12.41 Vorbereitung des Luftfahrzeuges

zur Wägung und Durchführen der

Wägung

____________________________________________________________________

12.42 Kenntnis über Mängeltypen und Anwendung von

Sichtprüfungstechniken

____________________________________________________________________

13. Kenntnisse der Qualitätssicherung einschließlich der

Reklamationsbearbeitung und Durchführung von

betriebsspezifischen, qualitätssichernden Maßnahmen

____________________________________________________________________

14. Kenntnis über Inhalt und Ziel der Ausbildung sowie über

wesentliche einschlägige Weiterbildungsmöglichkeiten

____________________________________________________________________

15. Kenntnis und Anwendung der betrieblichen EDV (Hard- und

Software)

____________________________________________________________________

16. Kenntnis der sich aus dem Lehrvertrag ergebenden

Verpflichtungen

(§§ 9 und 10 des Berufsausbildungsgesetzes)

____________________________________________________________________

17. Kenntnis der einschlägigen Sicherheitsvorschriften sowie der

elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften (ÖVE) und Normen

sowie der einschlägigen Vorschriften zum Schutz des Lebens

und der Gesundheit unter besonderer Beachtung der von den

Versorgungseinrichtungen ausgehenden Gefahren

____________________________________________________________________

18. Kenntnis über den Umgang mit gesundheitsschädlichen Stoffen

auch unter Verwendung der Sicherheitsdatenblätter

____________________________________________________________________

19. Kenntnis über die Erstversorgung bei betriebsspezifischen

Arbeitsunfällen und den innerbetrieblichen Brandschutz

____________________________________________________________________

20. Grundkenntnisse der aushangpflichtigen arbeitsrechtlichen

Vorschriften

____________________________________________________________________

(2) Für die Ausbildung in den Schwerpunkten werden folgende ergänzende Berufsbildpositionen festgelegt. Die angeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sind spätestens in dem jeweils angeführten Lehrjahr beginnend derart zu vermitteln, dass der Lehrling zur Ausübung qualifizierter Tätigkeiten im Sinne des Berufsprofils befähigt wird, die insbesondere selbstständiges Planen, Durchführen, Kontrollieren und Optimieren einschließt.

  1. 1. Schwerpunkt Flugzeuge mit Turbinentriebwerken:

____________________________________________________________________

Pos. 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

____________________________________________________________________

21. Aerodynamik, Strukturen und Systeme von Flugzeugen mit

Turbinentriebwerk (Modul 11a)

____________________________________________________________________

21.1 Grundkenntnisse über Flugzeugaerodynamik, Flugsteuerung und

den Hochgeschwindigkeitsflug

____________________________________________________________________

21.2 Kenntnis über Luftfahrzeugzellen-

strukturen; Grundkenntnisse von

Konstruktionsmethoden, Zellen-

montagetechniken, Oberflächen-

schutz und -reinigung

____________________________________________________________________

21.3 Durchführen von

Oberflächenschutzmaßnahmen

und Oberflächenreinigungen

____________________________________________________________________

21.4 Kenntnis über Flugzeugzellenstrukturen wie

Rumpf, Flügel, Höhenflossen, Steuerflächen,

Gondel und Ausleger

____________________________________________________________________

21.5 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Flugzeugzellenstrukturen sowie Demontieren und

Montieren von Bauteilen der

Flugzeugzellenstruktur

____________________________________________________________________

21.6 Kenntnis über Klima- und

Druckbeaufschlagungsanlagen wie

Luftversorgung, Klimaanlage,

Druckbeaufschlagung und

Sicherheits- und

Warneinrichtungen

____________________________________________________________________

21.7 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Klima- und

Druckbeaufschlagungsanlagen

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Klima- und

Druckbeaufschlagungsanlagen

____________________________________________________________________

21.8 Grundkenntnisse über

Instrumentensysteme und

Avioniksysteme

____________________________________________________________________

21.9 Demontieren und

Montieren von

Instrumenten

____________________________________________________________________

21.10 Kenntnis über die elektrische

Leistungsversorgung wie zB. Batterien, Gleich-

und Wechselstromerzeugung und

Energieverteilung

____________________________________________________________________

21.11 Demontieren und Montieren von Bauteilen der

elektrischen Leistungsversorgung

____________________________________________________________________

21.12 Kenntnis über die Notausrüstung sowie von

Sitzen, Sicherheitsgurten und Gurten

____________________________________________________________________

21.13 Demontieren und Montieren von

Sitzen, Sicherheitsgurten

und Gurten

____________________________________________________________________

21.14 Grundkenntnisse über die

Einrichtung und Ausstattung

der Kabine, Küche, Fracht-

und Laderäume sowie der

Passagiertreppe

____________________________________________________________________

21.15 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Einrichtung und Ausstattung

wie zB der Kabine, Küche,

Fracht- und Laderäume sowie

der Passagiertreppe sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen wie zB der

Kabine, Küche, Fracht- und

Laderäume sowie der

Passagiertreppe

____________________________________________________________________

21.16 Grundkenntnisse über die

Brandschutzeinrichtungen wie

zB Erkennungs- und

Warnsysteme und

Feuerlöschanlagen

____________________________________________________________________

21.17 Demontieren und Montieren von

Brandschutzeinrichtungen

____________________________________________________________________

21.18 Grundkenntnisse über die

Flugsteuerung und die

Systembedienungsmöglichkeiten

____________________________________________________________________

21.19 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Flugsteuerung sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen der

Flugsteuerung

____________________________________________________________________

21.20 Grundkenntnisse über die

Kraftstoffanlage

____________________________________________________________________

21.21 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Kraftstoffanlage sowie

Betanken, Enttanken, Entlüften

und Entleeren

____________________________________________________________________

21.22 Grundkenntnisse über die

Hydraulikanlage

____________________________________________________________________

21.23 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Hydraulikanlage sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen der Hydraulikanlage

____________________________________________________________________

21.24 Grundkenntnisse über den

Eis- und Regenschutz

____________________________________________________________________

21.25 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Eis- und Regenschutzanlagen

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Eis- und

Regenschutzanlagen

____________________________________________________________________

21.26 Kenntnis über das Fahrwerk wie zB Aus- und

Einfahrsysteme, Räder, Bremsen und Bereifung

____________________________________________________________________

21.27 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten am Fahrwerk sowie

Demontieren und Montieren von Bauteilen des

Fahrwerks

____________________________________________________________________

21.28 Kenntnis über die

Beleuchtung (innen und

außen)

____________________________________________________________________

21.29 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der Beleuchtung sowie

Demontieren und Montieren von Bauteilen der

Beleuchtung

____________________________________________________________________

21.30 Grundkenntnisse über die

Sauerstoffversorgung

____________________________________________________________________

21.31 Grundkenntnisse über die

Pneumatik- und Vakuumanlage

____________________________________________________________________

21.32 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der Pneumatik- und

Vakuumanlage sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Pneumatik- und Vakuumanlage

____________________________________________________________________

21.33 Kenntnisse über die

Wasserver- und -entsorgung

sowie über die

Abfallentsorgung

____________________________________________________________________

21.34 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der Wasserver- und

-entsorgung sowie der Abfallentsorgung sowie

Demontieren und Montieren von Bauteilen der

Wasserver- und -entsorgung sowie der

Abfallentsorgung

____________________________________________________________________

21.35 Grundkenntnisse über die

Bordinstandhaltungssysteme

____________________________________________________________________

22. Gasturbinentriebwerk

(Modul 15)

____________________________________________________________________

22.1 Grundkenntnisse der physikalischen

Grundlagen eines Turbinentriebwerkes sowie

des Aufbaus und der Konstruktion von

Turbinentriebwerken

____________________________________________________________________

22.2 Kenntnis über den Einlass

und Auslass des

Triebwerkes

____________________________________________________________________

22.3 Grundkenntnisse über

Verdichter und deren

Arbeitsweise

____________________________________________________________________

22.4 Grundkenntnisse über den

Verbrennungsbereich

____________________________________________________________________

22.5 Kenntnis über den Turbinenabschnitt wie zB

Turbinenschaufeltypen, Leitschaufeln und

Beanspruchungen

____________________________________________________________________

22.6 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten am

Turbinenabschnitt sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen des

Turbinenabschnittes

____________________________________________________________________

22.7 Grundkenntnisse über

Schmiermittel,

Schmiersysteme sowie über

Kraftstoffe und die

Kraftstoffanlage des

Triebwerkes

____________________________________________________________________

22.8 Durchführen von

Schmiermittel- und

Kraftstoffwechsel sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen des

Schmiersystems

____________________________________________________________________

22.9 Grundkenntnisse über die

Luftsysteme

____________________________________________________________________

22.10 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

den Luftsystemen sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen des Luftsystems

____________________________________________________________________

22.11 Grundkenntnisse über die

Anlass- und Zündsysteme

____________________________________________________________________

22.12 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

den Anlass- und Zündsystemen

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen des Anlass- und

Zündsystems

____________________________________________________________________

22.13 Grundkenntnisse über die

Triebwerksanzeigesysteme

____________________________________________________________________

22.14 Demontieren und Montieren von

Bauteilen des

Triebwerksanzeigesystems

____________________________________________________________________

22.15 Grundkenntnisse über

Turboproptriebwerke,

Wellenleistungstriebwerke

und Hilfstriebwerke

____________________________________________________________________

22.16 Grundkenntnisse über den

Triebwerkseinbau

____________________________________________________________________

22.17 Durchführen des

Triebwerkseinbaus

____________________________________________________________________

22.18 Grundkenntnisse über

Brandschutzsysteme

____________________________________________________________________

22.19 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Brandschutzsystemen sowie Demontieren und

Montieren von Bauteilen des Brandschutzsystems

____________________________________________________________________

22.20 Grundkenntnisse über die

Triebwerksüberwachung und

Bodenbetrieb

____________________________________________________________________

22.21 Durchführen der

Triebwerksüberwachung und des

Bodenbetriebes wie zB Anlassen,

Prüflauf, Trendüberwachung,

Waschen, Reinigen und

Untersuchen auf

Fremdkörperschäden

____________________________________________________________________

23. Propeller

(Modul 17)

____________________________________________________________________

23.1 Grundkenntnisse der physikalischen

Grundlagen eines Propellers wie zB

Blattwinkel, Schlupf, Drehmoment,

Vibration und Resonanz

____________________________________________________________________

23.2 Grundkenntnisse über die

Propellerkonstruktion

____________________________________________________________________

23.3 Einbauen von Propellern und

Propellerhauben

____________________________________________________________________

23.4 Grundkenntnisse über die

Propellerverstelleinrichtung

____________________________________________________________________

23.5 Grundkenntnisse über den

Propellervereisungsschutz

____________________________________________________________________

23.6 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Geräten des

Propellervereisungsschutzes

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen des

Propellervereisungsschutzes

____________________________________________________________________

23.7 Grundkenntnisse über die

Propellerinstandhaltung

____________________________________________________________________

23.8 Durchführen der

Propellerinstandhaltung wie zB

Auswuchtung, Blattspurprüfung,

Bewertung von Schäden und

Propellerpflege

____________________________________________________________________

23.9 Grundkenntnisse über die

Lagerung und Konservierung

des Propellers

____________________________________________________________________

23.10 Durchführen der

Lagerung und

Konservierung des

Propellers

____________________________________________________________________

2. Schwerpunkt Flugzeuge mit Kolbentriebwerken:

____________________________________________________________________

Pos. 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

____________________________________________________________________

24. Aerodynamik, Strukturen und Systeme von Flugzeugen mit

Kolbentriebwerk (Modul 11b)

____________________________________________________________________

24.1 Grundkenntnisse über Flugzeugaerodynamik

und Flugsteuerung

____________________________________________________________________

24.2 Kenntnis über

Luftfahrzeugzellen-

strukturen; Grundkenntnisse

von Konstruktionsmethoden,

Zellenmontagetechniken,

Oberflächenschutz und

-reinigung

____________________________________________________________________

24.3 Durchführen von

Oberflächenschutzmaßnahmen

und Oberflächenreinigungen

____________________________________________________________________

24.4 Kenntnis über Flugzeugzellenstrukturen wie

Rumpf, Flügel, Höhenflossen, Steuerflächen,

Gondel und Ausleger

____________________________________________________________________

24.5 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Flugzeugzellenstrukturen sowie Demontieren und

Montieren von Bauteilen der

Flugzeugzellenstruktur

____________________________________________________________________

24.6 Kenntnis über Klima- und

Druckbeaufschlagungsanlagen wie

Kabinendruckregelung sowie

Schutz- und Warneinrichtungen

____________________________________________________________________

24.7 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Klima- und

Druckbeaufschlagungsanlagen

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Klima- und

Druckbeaufschlagungsanlagen

____________________________________________________________________

24.8 Grundkenntnisse über

Instrumentensysteme und

Avioniksysteme

____________________________________________________________________

24.9 Demontieren und

Montieren von

Instrumenten

____________________________________________________________________

24.10 Kenntnis über die elektrische

Leistungsversorgung wie zB Batterien,

Gleichstromerzeugung und Energieverteilung

____________________________________________________________________

24.11 Demontieren und Montieren von Bauteilen der

elektrischen Leistungsversorgung

____________________________________________________________________

24.12 Kenntnis über die Notausrüstung sowie von

Sitzen, Sicherheitsgurten und Gurten

____________________________________________________________________

24.13 Demontieren und Montieren von

Sitzen, Sicherheitsgurten und

Gurten

____________________________________________________________________

24.14 Grundkenntnisse über die

Einrichtung und Ausstattung

der Kabine, Küche, Fracht-

und Laderäume sowie der

Passagiertreppe

____________________________________________________________________

24.15 Durchführen von

Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Einrichtung und Ausstattung

wie zB der Kabine, Küche,

Fracht- und Laderäume sowie

der Passagiertreppe sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen wie zB der

Kabine, Küche, Fracht- und

Laderäume sowie der

Passagiertreppe

____________________________________________________________________

24.16 Grundkenntnisse über die

Brandschutzeinrichtungen wie

zB Erkennungs- und

Warnsysteme und

Feuerlöschanlagen

____________________________________________________________________

24.17 Demontieren und Montieren von

Brandschutzeinrichtungen

____________________________________________________________________

24.18 Grundkenntnisse über die

Flugsteuerung und die

Systembedienungsmöglichkeiten

____________________________________________________________________

24.19 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Flugsteuerung sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen der

Flugsteuerung

____________________________________________________________________

24.20 Grundkenntnisse über die Kraftstoffanlage

____________________________________________________________________

24.21 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Kraftstoffanlage sowie

Betanken, Enttanken, Umfüllen

und Übernehmen

____________________________________________________________________

24.22 Grundkenntnisse über die Hydraulikanlage

____________________________________________________________________

24.23 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Hydraulikanlage sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen der Hydraulikanlage

____________________________________________________________________

24.24 Grundkenntnisse über den

Eis- und Regenschutz

____________________________________________________________________

24.25 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Eis- und Regenschutzanlagen

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Eis- und

Regenschutzanlagen

____________________________________________________________________

24.26 Kenntnis über das Fahrwerk

wie zB Aus- und

Einfahrsysteme, Räder,

Bremsen und Bereifung

____________________________________________________________________

24.27 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten am Fahrwerk sowie

Demontieren und Montieren von Bauteilen des

Fahrwerks

____________________________________________________________________

24.28 Kenntnis über die

Beleuchtung (innen und außen)

____________________________________________________________________

24.29 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

der Beleuchtung sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen der

Beleuchtung

____________________________________________________________________

24.30 Grundkenntnisse über die

Sauerstoffversorgung

____________________________________________________________________

24.31 Grundkenntnisse über die

Pneumatik- und Vakuumanlage

____________________________________________________________________

24.32 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

der Pneumatik- und

Vakuumanlage sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Pneumatik-

und Vakuumanlage

____________________________________________________________________

24.33 Kenntnisse über die

Wasserver- und -entsorgung

sowie über die

Abfallentsorgung

____________________________________________________________________

24.34 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der Wasserver- und

-entsorgung sowie der Abfallentsorgung sowie

Demontieren und Montieren von Bauteilen der

Wasserver- und -entsorgung sowie der

Abfallentsorgung

____________________________________________________________________

25. Kolbentriebwerk

(Modul 16)

____________________________________________________________________

25.1 Grundkenntnisse der physikalischen

Grundlagen eines Kolbentriebwerkes sowie

des Betriebsprinzips

____________________________________________________________________

25.2 Grundkenntnisse über die

Triebwerksleistung

____________________________________________________________________

25.3 Grundkenntnisse über die

Triebwerkskonstruktion

____________________________________________________________________

25.4 Grundkenntnisse über die

Triebwerkskraftstoffanlage wie Vergaser,

Kraftstoffeinspritzsysteme und

elektronische Triebwerksregelung

____________________________________________________________________

25.5 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Triebwerkskraftstoffanlage sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen der

Triebwerkskraftstoffanlage

____________________________________________________________________

25.6 Grundkenntnisse über die

Anlass- und Zündsysteme

____________________________________________________________________

25.7 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Anlass- und Zündsystemen sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen des Anlass- und

Zündsystems

____________________________________________________________________

25.8 Grundkenntnisse über die

Ansaug-, Abgas- und

Kühlsysteme

____________________________________________________________________

25.9 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Ansaug-, Abgas- und

Kühlsystemen sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen des

Ansaug-, Abgas- und Kühlsystems

____________________________________________________________________

25.10 Grundkenntnisse über das

Aufladen und Turboladen

____________________________________________________________________

25.11 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Auflade- und Turboladesystemen

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen des Auflade- und

Turboladesystems

____________________________________________________________________

25.12 Grundkenntnisse über

Schmiermittel,

Schmiersysteme sowie über

Kraftstoffe des Triebwerkes

____________________________________________________________________

25.13 Durchführen von

Schmiermittel- und

Kraftstoffwechsel sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen des

Schmiersystems

____________________________________________________________________

25.14 Grundkenntnisse über die

Triebwerksanzeigesysteme

____________________________________________________________________

25.15 Demontieren und Montieren von

Bauteilen des

Triebwerksanzeigesystems

____________________________________________________________________

25.16 Grundkenntnisse über den

Triebwerkseinbau

____________________________________________________________________

25.17 Durchführen des

Triebwerkseinbaus

____________________________________________________________________

25.18 Grundkenntnisse über die

Triebwerksüberwachung

und Bodenbetrieb

____________________________________________________________________

25.19 Durchführen der

Triebwerksüberwachung und des

Bodenbetriebes wie zB Anlassen,

Prüflauf und

Triebwerksparameterüberwachung

____________________________________________________________________

26. Propeller

(Modul 17)

____________________________________________________________________

26.1 Grundkenntnisse der physikalischen

Grundlagen eines Propellers wie zB

Blattwinkel, Schlupf, Drehmoment, Vibration

und Resonanz

____________________________________________________________________

26.2 Grundkenntnisse über die

Propellerkonstruktion

____________________________________________________________________

26.3 Einbauen von Propellern

und Propellerhauben

____________________________________________________________________

26.4 Grundkenntnisse über die

Propellerverstelleinrichtung

____________________________________________________________________

26.5 Grundkenntnisse über den

Propellervereisungsschutz

____________________________________________________________________

26.6 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und Instandhal-

tungsarbeiten an den Geräten

des Propellervereisungs-

schutzes sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen

des Propellervereisungs-

schutzes

____________________________________________________________________

26.7 Grundkenntnisse über die

Propellerinstandhaltung

____________________________________________________________________

26.8 Durchführen der

Propellerinstandhaltung wie

zB Auswuchtung,

Blattspurprüfung, Bewertung von

Schäden und Propellerpflege

____________________________________________________________________

26.9 Grundkenntnisse über die

Lagerung und Konservierung

des Propellers

____________________________________________________________________

26.10 Durchführen der Lagerung und

Konservierung des Propellers

____________________________________________________________________

3. Schwerpunkt Hubschrauber:

____________________________________________________________________

Pos. 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

____________________________________________________________________

27. Aerodynamik, Strukturen und Systeme von Hubschraubern

(Modul 12)

____________________________________________________________________

27.1 Grundkenntnisse über Drehflügleraerodynamik

und Flugsteuerung

____________________________________________________________________

27.2 Kenntnis über die

Flugsteueranlage und der

Systembedienungsmöglichkeiten

____________________________________________________________________

27.3 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Flugsteueranlage sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen der Flugsteueranlage

____________________________________________________________________

27.4 Grundkenntnisse über die

Blattspurprüfung und

Vibrationsanalyse

____________________________________________________________________

27.5 Grundkenntnisse über

Getriebe

____________________________________________________________________

27.6 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an Getrieben sowie

Demontieren und Montieren von Bauteilen des

Getriebes

____________________________________________________________________

27.7 Kenntnis über Luftfahrzeug-

zellenstrukturen;

Grundkenntnisse von

Konstruktionsmethoden,

Zellenmontagetechniken,

Oberflächenschutz und

-reinigung

____________________________________________________________________

27.8 Durchführen von

Oberflächenschutzmaßnahmen

und Oberflächenreinigungen

____________________________________________________________________

27.9 Kenntnis über Klimaanlagen und

Luftversorgungsanlagen

____________________________________________________________________

27.10 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Klimaanlagen und

Luftversorgungsanlagen sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen der Klimaanlagen und

Luftversorgungsanlagen

____________________________________________________________________

27.11 Grundkenntnisse über

Instrumentensysteme und

Avioniksysteme

____________________________________________________________________

27.12 Demontieren und

Montieren von

Instrumenten

____________________________________________________________________

27.13 Kenntnis über die elektrische

Leistungsversorgung wie zB Batterien, Gleich-

und Wechselstromerzeugung und

Energieverteilung

____________________________________________________________________

27.14 Demontieren und Montieren von Bauteilen der

elektrischen Leistungsversorgung

____________________________________________________________________

27.15 Kenntnis über die Notausrüstung sowie von

Sitzen, Sicherheitsgurten und Gurten

____________________________________________________________________

27.16 Demontieren und Montieren von

Sitzen, Sicherheitsgurten und

Gurten

____________________________________________________________________

27.17 Grundkenntnisse über

Notschwimmersysteme,

Kabinenlayout und

Kabinenausstattung

____________________________________________________________________

27.18 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

Einrichtung und Ausstattung

der Kabine und der

Passagiertreppe sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Kabine

____________________________________________________________________

27.19 Grundkenntnisse über die

Brandschutzeinrichtungen wie

zB Erkennungs- und

Warnsysteme und

Feuerlöschanlagen

____________________________________________________________________

27.20 Demontieren und Montieren von

Brandschutzeinrichtungen

____________________________________________________________________

27.21 Grundkenntnisse über die Kraftstoffanlage

____________________________________________________________________

27.22 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Kraftstoffanlage sowie

Betanken, Enttanken, Entlüften

und Entleeren

____________________________________________________________________

27.23 Grundkenntnisse über die

Hydraulikanlage

____________________________________________________________________

27.24 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Hydraulikanlage sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen der Hydraulikanlage

____________________________________________________________________

27.25 Grundkenntnisse über den

Eis- und Regenschutz

____________________________________________________________________

27.26 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Eis- und Regenschutzanlagen

sowie Demontieren und

Montieren von Bauteilen der

Eis- und Regenschutzanlagen

____________________________________________________________________

27.27 Kenntnis über das Fahrwerk

wie zB Aus- und

Einfahrsysteme, Räder,

Bremsen und Bereifung

____________________________________________________________________

27.28 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten am Fahrwerk sowie

Demontieren und Montieren von Bauteilen des

Fahrwerks

____________________________________________________________________

27.29 Kenntnis über die

Beleuchtung (innen und

außen)

____________________________________________________________________

27.30 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der Beleuchtung

sowie Demontieren und Montieren von Bauteilen

der Beleuchtung

____________________________________________________________________

27.31 Grundkenntnisse über die

Pneumatik- und Vakuumanlage

____________________________________________________________________

27.32 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der Pneumatik- und

Vakuumanlage sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen der Pneumatik- und Vakuumanlage

____________________________________________________________________

28. Gasturbinentriebwerk

(Modul 15)

____________________________________________________________________

28.1 Grundkenntnisse der physikalischen

Grundlagen eines Turbinentriebwerkes sowie

des Aufbaus und der Konstruktion von

Turbinentriebwerken

____________________________________________________________________

28.2 Kenntnis über den Einlass

und Auslass des Triebwerkes

____________________________________________________________________

28.3 Grundkenntnisse über

Verdichter und deren

Arbeitsweise

____________________________________________________________________

28.4 Grundkenntnisse über

den Verbrennungsbereich

____________________________________________________________________

28.5 Kenntnis über den Turbinenabschnitt wie zB

Turbinenschaufeltypen, Leitschaufeln und

Beanspruchungen

____________________________________________________________________

28.6 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten am

Turbinenabschnitt sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen des

Turbinenabschnittes

____________________________________________________________________

28.7 Grundkenntnisse über

Schmiermittel,

Schmiersysteme sowie über

Kraftstoffe und die

Kraftstoffanlage des

Triebwerkes

____________________________________________________________________

28.8 Durchführen von

Schmiermittel- und

Kraftstoffwechsel sowie

Demontieren und Montieren

von Bauteilen des

Schmiersystems

____________________________________________________________________

28.9 Grundkenntnisse über die

Luftsysteme

____________________________________________________________________

28.10 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

den Luftsystemen sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen des Luftsystems

____________________________________________________________________

28.11 Grundkenntnisse über die

Anlass- und Zündsysteme

____________________________________________________________________

28.12 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an

den Anlass- und

Zündsystemen sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen des

Anlass- und Zündsystems

____________________________________________________________________

28.13 Grundkenntnisse über die

Triebwerksanzeigesysteme

____________________________________________________________________

28.14 Demontieren und Montieren von

Bauteilen des

Triebwerksanzeigesystems

____________________________________________________________________

28.15 Grundkenntnisse über

Turboproptriebwerke,

Wellenleistungstriebwerke

und Hilfstriebwerke

____________________________________________________________________

28.16 Grundkenntnisse über den

Triebwerkseinbau

____________________________________________________________________

28.17 Durchführen des

Triebwerkseinbaus

____________________________________________________________________

28.18 Grundkenntnisse über

Brandschutzsysteme

____________________________________________________________________

28.19 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Brandschutzsystemen sowie Demontieren und

Montieren von Bauteilen des Brandschutzsystems

____________________________________________________________________

28.20 Grundkenntnisse über die

Triebwerksüberwachung und

Bodenbetrieb

____________________________________________________________________

28.21 Durchführen der

Triebwerksüberwachung und des

Bodenbetriebes wie zB Anlassen,

Prüflauf, Trendüberwachung,

Waschen, Reinigen und

Untersuchen auf

Fremdkörperschäden

____________________________________________________________________

29. Kolbentriebwerk

(Modul 16)

____________________________________________________________________

29.1 Grundkenntnisse der

physikalischen Grundlagen

eines Kolbentriebwerkes

sowie des Betriebsprinzips

____________________________________________________________________

29.2 Grundkenntnisse über die

Triebwerksleistung

____________________________________________________________________

29.3 Grundkenntnisse über die

Triebwerkskonstruktion

____________________________________________________________________

29.4 Grundkenntnisse über die

Triebwerkskraftstoffanlage wie Vergaser,

Kraftstoffeinspritzsysteme und

elektronische Triebwerksregelung

____________________________________________________________________

29.5 Durchführen von Reparaturen, Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an der

Triebwerkskraftstoffanlage sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen der

Triebwerkskraftstoffanlage

____________________________________________________________________

29.6 Grundkenntnisse über die

Anlass- und Zündsysteme

____________________________________________________________________

29.7 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Anlass- und Zündsystemen sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen des Anlass- und

Zündsystems

____________________________________________________________________

29.8 Grundkenntnisse über die

Ansaug-, Abgas- und

Kühlsysteme

____________________________________________________________________

29.9 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Ansaug-, Abgas- und

Kühlsystemen sowie Demontieren

und Montieren von Bauteilen des

Ansaug-, Abgas- und Kühlsystems

____________________________________________________________________

29.10 Grundkenntnisse über das

Aufladen und Turboladen

____________________________________________________________________

29.11 Durchführen von Reparaturen,

Wartungs- und

Instandhaltungsarbeiten an den

Auflade- und Turboladesystemen

sowie Demontieren und Montieren

von Bauteilen des Auflade- und

Turboladesystems

____________________________________________________________________

29.12 Grundkenntnisse über

Schmiermittel,

Schmiersysteme sowie über

Kraftstoffe des Triebwerkes

____________________________________________________________________

29.13 Durchführen von

Schmiermittel- und

Kraftstoffwechsel sowie

Demontieren und Montieren von

Bauteilen des Schmiersystems

____________________________________________________________________

29.14 Grundkenntnisse über die

Triebwerksanzeigesysteme

____________________________________________________________________

29.15 Demontieren und Montieren von

Bauteilen des

Triebwerksanzeigesystems

____________________________________________________________________

29.16 Grundkenntnisse über den

Triebwerkseinbau

____________________________________________________________________

29.17 Durchführen des

Triebwerkseinbaus

____________________________________________________________________

29.18 Grundkenntnisse über die

Triebwerksüberwachung und

Bodenbetrieb

____________________________________________________________________

29.19 Durchführen der

Triebwerksüberwachung und des

Bodenbetriebes wie zB

Anlassen, Prüflauf und

Triebwerksparameterüberwachung

____________________________________________________________________

(3) Bei der Ausbildung in den fachlichen Kenntnissen und Fertigkeiten ist - unter besonderer Beachtung der betrieblichen Erfordernisse und Vorgaben - auf die Persönlichkeitsbildung des Lehrlings zu achten, um ihm die für eine Fachkraft erforderlichen Schlüsselqualifikationen bezüglich Sozialkompetenz (wie Offenheit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit), Selbstkompetenz (wie Selbsteinschätzung, Selbstvertrauen, Eigenständigkeit, Belastbarkeit), Methodenkompetenz (wie Präsentationsfähigkeit, Rhetorik in deutscher Sprache, Verständigungsfähigkeit in den Grundzügen der englischen Sprache) und Kompetenz für das selbstgesteuerte Lernen (wie Bereitschaft, Kenntnis über Methoden, Fähigkeit zur Auswahl geeigneter Medien und Materialien) zu vermitteln.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)