§ 3 HOG

Alte FassungIn Kraft seit 01.7.2017

Entscheidungsträger

§ 3.

(1) Zur Entscheidung in Angelegenheiten nach diesem Bundesgesetz sind zuständig:

  1. 1. für Bezieher einer Eigenpension oder eines Ruhegenusses nach dem
  1. a) Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl. Nr. 189/1955,
  2. b) Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG), BGBl. Nr. 560/1978,
  3. c) Freiberuflichen Sozialversicherungsgesetz (FSVG), BGBl. Nr. 624/1978,
  4. d) Bauern-Sozialversicherungsgesetz (BSVG), BGBl. Nr. 559/1978,
  5. e) Pensionsgesetz 1965 (PG 1965), BGBl. Nr. 340,
  1. der für die Gewährung der Pension oder des Ruhegenusses zuständige Sozialversicherungsträger.
  1. 2. für alle sonstigen Antragsteller das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen.

(2) Bezüglich der örtlichen Zuständigkeit gelten die beim jeweiligen Entscheidungsträger in Vollziehung der im Abs. 1 genannten Normen anzuwendenden Bestimmungen.

(3) Eine während eines anhängigen Eigenpensionsverfahrens beantragte Rentenleistung ist bei Vorliegen der Voraussetzungen auch dann vom Pensionsversicherungsträger zuzuerkennen, wenn das Regelpensionsalter im Zuge dieses Pensionsverfahrens bereits erreicht wurde.

Zuletzt aktualisiert am

16.08.2018

Gesetzesnummer

20009898

Dokumentnummer

NOR40193692

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)