Grundlagenfächer
§ 3.
Die Grundlagenfächer haben Lehrveranstaltungen aus folgenden Fachgebieten im Gesamtumfang von 24 Semesterstunden zu enthalten:
Fachhochschul-Diplomstudiengang | Fachgebiet | Semesterstunden |
1. Bauingenieurwesen-Hochbau | ||
Mathematik | 6-10 | |
Physik | 4-6 | |
Mechanik | 4-6 | |
Statik | 4-6 | |
2. Geoinformation | ||
Mathematik | 7-9 | |
Physik | 3-5 | |
Statistik | 4-6 | |
Geometrie | 6-8 | |
3. Medizinische Informationstechnik | ||
Mathematik | 6-10 | |
Grundlagen der Elektrotechnik | 4-6 | |
Technische Informatik | 4-6 | |
Grundlagen der Informationsverarbeitung | 4-6 | |
4. Informationstechnologien und IT-Marketing | ||
Physik | 6-10 | |
Regelungstechnik, Messtechnik | 6-10 | |
Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik | 6-10 | |
5. Hardware/Software Co-Engineering | ||
Mathematik | 5-10 | |
Physik und Mechanik | 4-8 | |
Grundlagen der Elektrotechnik | 5-10 | |
Grundlagen der Informationsverarbeitung | 4-8 | |
6. Software Engineering für Business und Finanz | ||
Mathematik und Statistik | 4-8 | |
Grundlagen der Informatik | 4-8 | |
Software-Entwicklung | 4-8 | |
Wirtschaft und Wissensmanagement | 4-8 | |
7. Computer- und Mediensicherheit | ||
Mathematik | 6-9 | |
Informatik und Softwareentwicklung | 6-9 | |
Elektrotechnik und Informationstechnik | 6-9 | |
8. iTec-Information and Communication Engineering | ||
Mathematik | 6-12 | |
Grundlagen der Elektrotechnik | 6-12 | |
Technische Informatik | 6-12 | |
Schlagworte
Informationsverarbeitung, Computersicherheit
Zuletzt aktualisiert am
18.08.2017
Gesetzesnummer
20003252
Dokumentnummer
NOR40050837
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)