§ 3. Immatrikulationsverfahren
(1) Bei Erfüllung der im § 2 erwähnten Voraussetzungen ist der Bewerber in das Verzeichnis (Matrikel) der Hörer der Hochschule einzutragen. Er hat eine Matrikelnummer und eine Kennummer zu erhalten.
(2) Alle den ordentlichen Hörer betreffenden Formulare, Zeugnisse sowie sonstige Anbringen und Erledigungen sind am rechten oberen Rand mit der Matrikelnummer und der Kennummer zu versehen.
(3) Die Matrikelnummer ist eine siebenstellige Zahl, die wie folgt zu bilden ist:
a) | die beiden ersten Ziffern haben das Studienjahr der Immatrikulation mit den beiden letzten Ziffern der Jahreszahl des Wintersemesters zu bezeichnen; | ||
b) | die folgenden fünf Ziffern sind in der Reihenfolge des Einlangens des Immatrikulationsansuchens beim Rektorat für jedes Studienjahr gesondert nach dem folgenden Zahlenrahmen zuzuweisen: | ||
aa) | Universität in Wien | 00001 bis 09999, | |
bb) | Universität in Graz | 10000 bis 14999, | |
cc) | Universität in Innsbruck | 15000 bis 19999, | |
dd) | Universität in Salzburg | 20000 bis 24999, | |
ee) | Technische Hochschule in Wien | 25000 bis 29999, | |
ff) | Technische Hochschule in Graz | 30000 bis 34999, | |
gg) | Montanistische Hochschule in Leoben | 35000 bis 39999, | |
hh) | Hochschule für Bodenkultur in Wien | 40000 bis 44999, | |
ii) | Tierärztliche Hochschule in Wien | 45000 bis 49999, | |
jj) | Hochschule für Welthandel in Wien | 50000 bis 54999, | |
kk) | Hochschule für Sozial- und | ||
Wirtschaftwissenschaften in Linz | 55000 bis 59999. | ||
(4) Der Matrikelnummer sind ein Buchstabe und zwei Ziffern (Kennummer) voranzusetzen. Der Buchstabe hat die Hochschule wie folgt zu bezeichnen:
- AUniversität in WienBUniversität in Graz,CUniversität in Innsbruck,DUniversität in Salzburg,ETechnische Hochschule in Wien,FTechnische Hochschule in Graz,GMontanistische Hochschule in Leoben,HHochschule für Bodenkultur in Wien,ITierärztliche Hochschule in Wien,JHochschule für Welthandel in Wien,KHochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz.
Die beiden Ziffern haben die Studienrichtungen zu bezeichnen, sodaß sich folgende Kennummern ergeben:
A 01 | Studium der Katholischen Theologie beziehungsweise fachtheologische und selbständige religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Wien; |
B 01 | Studium der Katholischen Theologie beziehungsweise fachtheologische und selbständige religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Graz; |
C 01 | Studium der Katholischen Theologie beziehungsweise fachtheologische und selbständige religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Innsbruck; |
D 01 | Studium der Katholischen Theologie beziehungsweise fachtheologische und selbständige religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Salzburg; |
A 02 | Kombinierte religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Wien; |
B 02 | Kombinierte religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Graz; |
C 02 | Kombinierte religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Innsbruck; |
D 02 | Kombinierte religionspädagogische Studienrichtung an der Universität in Salzburg; |
C 03 | Philosophische Studienrichtung an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität in Innsbruck; |
D 03 | Philosophische Studienrichtung an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität in Salzburg; |
A 04 | Studium der Evangelischen Theologie an der Universität in Wien; |
A 10 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Wien; |
B 10 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Graz; |
C 10 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Innsbruck; |
D 10 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Salzburg; |
K 10 | Studium der Rechtswissenschaften an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
A 11 | Studium der Staatswissenschaften an der Universität in Wien; |
B 11 | Studium der Staatswissenschaften an der Universität in Graz; |
C 11 | Studium der Staatswissenschaften an der Universität in Innsbruck; |
D 11 | Studium der Staatswissenschaften an der Universität in Salzburg; |
A 12 | Soziologische Studienrichtung an der Universität in Wien; |
K 12 | Soziologische Studienrichtung an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
K 13 | Sozialwirtschaftliche Studienrichtung an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
A 14 | Volkswirtschaftliche Studienrichtung an der Universität in Wien; |
B 14 | Volkswirtschaftliche Studienrichtung an der Universität in Graz; |
C 14 | Volkswirtschaftliche Studienrichtung an der Universität in Innsbruck; |
J 14 | Volkswirtschaftliche Studienrichtung an der Hochschule für Welthandel in Wien; |
K 14 | Volkswirtschaftliche Studienrichtung an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
B 15 | Betriebswirtschaftliche Studienrichtung an der Universität in Graz; |
C 15 | Betriebswirtschaftliche Studienrichtung an der Universität in Innsbruck; |
J 15 | Betriebswirtschaftliche Studienrichtung an der Hochschule für Welthandel in Wien; |
K 15 | Betriebswirtschaftliche Studienrichtung an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
J 16 | Handelswissenschaftliche Studienrichtung an der Hochschule für Welthandel in Wien; |
J 17 | Wirtschaftspädagogische Studienrichtung an der Hochschule für Welthandel in Wien; |
C 18 | Wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Universität in Innsbruck; |
J 19 | Studium zur Erlangung des akademischen Grades „Diplomkaufmann" an der Hochschule für Welthandel in Wien; |
A 20 | Studium der Medizin an der Universität in Wien; |
B 20 | Studium der Medizin an der Universität in Graz; |
C 20 | Studium der Medizin an der Universität in Innsbruck; |
A 29 | Sozial- und wirtschaftsstatistische Studienrichtung an der Universität in Wien; |
K 29 | Sozial- und wirtschaftsstatistische Studienrichtung an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
A 30 | Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität in Wien; |
B 30 | Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität in Graz; |
C 30 | Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität in Innsbruck; |
D 30 | Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität in Salzburg; |
A 50 | Studium der Pharmazie an der Universität in Wien; |
B 50 | Studium der Pharmazie an der Universität in Graz; |
C 50 | Studium der Pharmazie an der Universität in Innsbruck; |
A 51 | Übersetzer- und Dolmetschstudium an der Universität in Wien; |
B 51 | Übersetzer- und Dolmetschstudium an der Universität in Graz; |
C 51 | Übersetzer- und Dolmetschstudium an der Universität in Innsbruck; |
E 60 | Studium der Architektur beziehungsweise Studienrichtung „Architektur" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 60 | Studium der Architektur beziehungsweise Studienrichtung „Architektur" an der Technischen Hochschule in Graz; |
C 60 | Studium der Architektur beziehungsweise Studienrichtung „Architektur" an der Universität in Innsbruck; |
E 61 | Studium des Bauingenieurwesens beziehungsweise Studienrichtung „Bauingenieurwesen" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 61 | Studium des Bauingenieurwesens beziehungsweise Studienrichtung „Bauingenieurwesen" an der Technischen Hochschule in Graz; |
C 61 | Studium des Bauingenieurwesens beziehungsweise Studienrichtung „Bauingenieurwesen" an der Universität in Innsbruck; |
E 70 | Studium des Maschinenbaues beziehungsweise Studienrichtung „Maschinenbau" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 70 | Studium des Maschinenbaues beziehungsweise Studienrichtung „Maschinenbau" an der Technischen Hochschule in Graz; |
E 71 | Studium der Elektrotechnik beziehungsweise Studienrichtung „Elektrotechnik" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 71 | Studium der Elektrotechnik beziehungsweise Studienrichtung „Elektrotechnik" an der Technischen Hochschule in Graz; |
E 80 | Studium der Technischen Chemie beziehungsweise Studienrichtung „Technische Chemie" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 80 | Studium der Technischen Chemie beziehungsweise Studienrichtung „Technische Chemie" an der Technischen Hochschule in Graz; |
E 81 | Studium der Technischen Physik beziehungsweise Studienrichtung „Technische Physik" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 81 | Studium der Technischen Physik beziehungsweise Studienrichtung „Technische Physik" an der Technischen Hochschule in Graz; |
E 82 | Studium des Vermessungswesens beziehungsweise Studienrichtung „Vermessungswesen" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 82 | Studium des Vermessungswesens beziehungsweise Studienrichtung „Vermessungswesen" an der Technischen Hochschule in Graz; |
C 82 | Studienrichtung Vermessungswesen an der Universität in Innsbruck; |
E 83 | Studium für das Lehramt an höheren Schulen an der Technischen Hochschule in Wien aus den Fächern Mathematik, Darstellende Geometrie, Physik und Chemie; |
K 83 | Studium für das Lehramt an höheren Schulen an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz aus den Fächern Mathematik und Physik; |
E 63 | Studienrichtung „Raumplanung und Raumordnung" an der Technischen Hochschule in Wien; |
E 72 | Studium der Schiffstechnik an der Technischen Hochschule in Wien; |
E 84 | Studium der Gas- und Feuerungstechnik an der Technischen Hochschule in Wien; |
E 85 | Studium der Versicherungsmathematik an der Technischen Hochschule in Wien; |
E 86 | Studium der Technischen Mathematik beziehungsweise Studienrichtung „Technische Mathematik" an der Technischen Hochschule in Wien; |
F 86 | Studienrichtung „Technische Mathematik" an der Technischen Hochschule in Graz; |
K 86 | Studienrichtung „Technische Mathematik" an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
E 87 | Studium der Rechentechnik an der Technischen Hochschule in Wien; |
K 87 | Studium der Rechentechnik an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
E 88 | Studienrichtung „Informatik" an der Technischen Hochschule in Wien; |
K 88 | Studienrichtung „Informatik" an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz; |
F 62 | Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (Wahlrichtung Bauwesen) beziehungsweise Studienrichtung „Wirtschaftsingenieurwesen-Bauwesen" an der Technischen Hochschule in Graz; |
F 73 | Studium der Verfahrenstechnik-Papiertechnik beziehungsweise Studienrichtung „Verfahrenstechnik" an der Technischen Hochschule in Graz; |
F 74 | Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (Wahlrichtung Maschinenbau) beziehungsweise Studienrichtung „Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau" an der Technischen Hochschule in Graz; |
G 79 | Studienzweig „Montangeologie" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 89 | Studienrichtung „Angewandte Geophysik" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 90 | Studienrichtung „Gesteinshüttenwesen" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 91 | Studium des Bergwesens beziehungsweise Studienrichtung „Bergwesen" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 92 | Studium des Markscheidewesens beziehungsweise Studienrichtung „Markscheidewesen" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 93 | Studium des Erdölwesens beziehungsweise Studienrichtung „Erdölwesen" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 94 | Studium des Hüttenwesens beziehungsweise Studienrichtung „Hüttenwesen" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 95 | Studienrichtung „Montanmaschinenwesen" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 96 | Studienrichtung „Kunststofftechnik" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
G 97 | Studienrichtung „Werkstoffwissenschaften" an der Montanistischen Hochschule in Leoben; |
H 45 | Studium der Landwirtschaft an der Hochschule für Bodenkultur in Wien; |
H 46 | Studium der Forstwirtschaft beziehungsweise Studienrichtung „Forst- und Holzwirtschaft" an der Hochschule für Bodenkultur in Wien; |
H 47 | Studium der Kulturtechnik beziehungsweise Studienrichtung „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft" an der Hochschule für Bodenkultur in Wien; |
H 48 | Studium der Gärungstechnik und Lebensmitteltechnologie beziehungsweise Studienrichtung „Lebensmittel- und Gärungstechnologie" an der Hochschule für Bodenkultur in Wien; |
I 26 | Tierärztliche Studienrichtung an der Tierärztlichen Hochschule in Wien. |
00 | studium irregulare (§ 13 Abs. 3 des Allgemeinen Hochschul-Studiengesetzes). |
Schlagworte
Übersetzerstudium
Zuletzt aktualisiert am
19.04.2018
Gesetzesnummer
10009292
Dokumentnummer
NOR40007173
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)