§ 38 Ärzte-Ausbildungsordnung

Alte FassungIn Kraft seit 11.11.1998

§ 38.

Personen, die vor Inkrafttreten dieser Verordnung eine ergänzende spezielle Ausbildung im Sinne der nach dieser Verordnung vorgesehenen ergänzenden speziellen Ausbildung auf dem Teilgebiet eines Sonderfaches oder nachweislich eine zumindest dreijährige Tätigkeit im bezeichnungsrelevanten Teilgebiet eines Sonderfaches zurückgelegt haben, sind nach Eintragung in die Ärzteliste berechtigt, der Berufsbezeichnung „Facharzt für ...“ folgende Teilgebiete in Klammer als Zusatz anzufügen:

  1. 1. „(Angiologie)“ im Rahmen der Sonderfächer Innere Medizin oder Haut- und Geschlechtskrankheiten,
  2. 2. „(Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen)“ im Rahmen des Sonderfaches Innere Medizin,
  3. 3. „(Gastroenterologie und Hepatologie)“ im Rahmen des Sonderfaches Innere Medizin,
  4. 4. „(Gefäßchirurgie)“ im Rahmen des Sonderfaches Chirurgie,
  5. 5. „(Herzchirurgie)“ im Rahmen des Sonderfaches Chirurgie,
  6. 6. „(Hämato-Onkologie)“ im Rahmen des Sonderfaches Innere Medizin,
  7. 7. „(Humangenetik)“ im Rahmen der Sonderfächer Histologie und Embryologie, Hygiene und Mikrobiologie, Medizinische Biologie, Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Pathologie oder Psychiatrie,
  8. 8. „(Intensivmedizin)“ im Rahmen der Sonderfächer Chirurgie, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Lungenkrankheiten, Neurochirurgie, Neurologie, Plastische Chirurgie oder Psychiatrie,
  9. 9. „(Internistische Sportheilkunde)“ im Rahmen des Sonderfaches Innere Medizin,
  10. 1 0.„(Physikalische Sportheilkunde)“ im Rahmen des Sonderfaches Physikalische Medizin,
  11. 11. „(Rheumatologie)“ im Rahmen der Sonderfächer Innere Medizin, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie oder Physikalische Medizin,
  12. 12. „(Sportorthopädie)“ im Rahmen des Sonderfaches Orthopädie und Orthopädische Chirurgie,
  13. 13. „(Sporttraumatologie)“ im Rahmen der Sonderfächer Chirurgie oder Unfallchirurgie,
  14. 14. „(Thoraxchirurgie)“ im Rahmen des Sonderfaches Chirurgie sowie
  15. 15. „(Tropenmedizin)“ im Rahmen der Sonderfächer Hygiene und Mikrobiologie, Innere Medizin oder Medizinische und Chemische Labordiagnostik.

Schlagworte

Hautkrankheit, Kinderheilkunde

Zuletzt aktualisiert am

13.03.2018

Gesetzesnummer

10010796

Dokumentnummer

NOR12142893

alte Dokumentnummer

N8199855798L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)