§ 34 Antidumpinggesetz 1985

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1988

1.) Zollgesetz 1955 wiederverlautbart: Zollgesetz 1988, BGBl. Nr. 644/1988 2.) Zolltarifgesetz 1958 jetzt Zolltarifgesetz 1988, BGBl. Nr. 155/1987

ABSCHNITT VII Abgabenerhebung

§ 34.

(1) Die Erhebung des Antidumpingzolles oder Ausgleichszolles obliegt den Zollämtern.

(2) Auf die Erhebung des Antidumpingzolles oder Ausgleichszolles sind, soweit in diesem Bundesgesetz nicht anderes bestimmt ist, die für den Zoll geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere das Zollgesetz 1955, BGBl. Nr. 129, das Zolltarifgesetz 1958, BGBl. Nr. 74, die Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961, sowie das Finanzstrafgesetz, BGBl. Nr. 129/1958, sinngemäß anzuwenden.

(3) Der Anmelder hat in der Anmeldung (§ 52 des Zollgesetzes 1955) auch alle für die Erhebung des Antidumpingzolles oder Ausgleichszolles erforderlichen Angaben, insbesondere über die Menge sowie die Art und Beschaffenheit und den Ausfuhrpreis der Waren, zu machen, sofern diese Angaben nicht bereits auf Grund der zollrechtlichen Bestimmungen in der Anmeldung gemacht worden sind.

(4) (Entfällt; BGBl. Nr. 666/1978, Art. I Z 2)

1.) Zollgesetz 1955 wiederverlautbart: Zollgesetz 1988, BGBl. Nr. 644/1988

2.) Zolltarifgesetz 1958 jetzt Zolltarifgesetz 1988, BGBl. Nr. 155/1987

Schlagworte

BGBl. Nr. 74/1958, BGBl. Nr. 129/1955

Zuletzt aktualisiert am

04.06.2024

Gesetzesnummer

10004434

Dokumentnummer

NOR12048559

alte Dokumentnummer

N3198518240R

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)