Gegenstände
§ 2.
Im Zuge der berufsbegleitenden Fortbildung an der Verwaltungsakademie sind folgende Gegenstände zu behandeln:
- 1. Verwaltung als Dienst an der Öffentlichkeit,
- 2. Verfassungsrecht,
- 3. Allgemeine Geschichte,
- 4. Politikwissenschaft,
- 5. Verwaltungsführung (Übertragung von Erkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre auf die öffentliche Verwaltung),
- 6. Allgemeines Verwaltungsrecht,
- 7. Verwaltungsverfahrensrecht,
- 8. Strafrecht und Strafprozeßrecht,
- 9. Privatrecht einschließlich Handels- und Wertpapierrecht,
- 10. Zivilgerichtsverfahren,
- 11. Völkerrecht,
- 12. Legistische Technik,
- 13. Organisationslehre, insbesondere Führungssyteme und Organisationsmodelle,
- 14. Verwaltungsinformatik,
- 15. Kommunikationswesen,
- 16. Planung,
- 17. Kontrolle,
- 18. Systemanalyse,
- 19. Öffentliche Wirtschaft,
- 20. Budgettechnik und öffentliches Rechnungswesen,
- 21. Volkswirtschaft,
- 22. Betriebswirtschaft,
- 23. Arbeitstechnik,
- 24. Soziologie, insbesondere Organisationssoziologie,
- 25. Kulturpolitik,
- 26. Sozialpolitik,
- 27. Psychologie,
- 28. Rede-, Gesprächs-, Verhandlungstechnik und Gruppendynamik,
- 29. Statistik,
- 30. Wirtschaftsgeographie,
- 31. Raumordnung,
- 32. Umweltschutz,
- 33. Archivwesen,
- 34. Bürotechnik,
- 35. Datenverarbeitung,
- 36. Stenotypie,
- 37. Dienstnehmervertretungswesen,
- 38. Ausgewählte Kapitel des besonderen Verwaltungsrechtes.
Zuletzt aktualisiert am
08.05.2025
Gesetzesnummer
10008410
Dokumentnummer
NOR12098073
alte Dokumentnummer
N61977110040
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)