§ 2 Namhaftmachung von Sachwaltern, Patientenanwälten und Bewohnervertretern

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2013

Wirkungsbereich Sachwalterschaft und Bewohnervertretung

§ 2.

Hinsichtlich der Bekanntgabe von Vereinssachwaltern und der Namhaftmachung von Bewohnervertretern hat gemäß § 3 VSPBG

  1. 1. der Verein VertretungsNetz – Sachwalterschaft, Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung in den Gebieten der Bundesländer Burgenland, Kärnten, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Wien sowie in den Sprengeln der Bezirksgerichte Gänserndorf, Hollabrunn, Klosterneuburg, Korneuburg, Mistelbach, Purkersdorf, Tulln, Neumarkt bei Salzburg, Oberndorf, Salzburg und Thalgau,
  2. 2. der Niederösterreichische Landesverein für Sachwalterschaft und Bewohnervertretung in den Sprengeln der Bezirksgerichte Amstetten, Baden, Bruck an der Leitha, Gloggnitz, Gmünd in Niederösterreich, Haag, Horn, Krems an der Donau, Lilienfeld, Melk, Mödling, Neulengbach, Neunkirchen, Scheibbs, Schwechat, St. Pölten, Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Ybbs, Wiener Neustadt, Ybbs und Zwettl,
  3. 3. Hilfswerk Salzburg – Sachwalterschaft und Bewohnervertretung in den Sprengeln der Bezirksgerichte Hallein, Saalfelden, St. Johann im Pongau, Tamsweg und Zell am See sowie
  4. 4. das Institut für Sozialdienste – Sachwalterschaft, Bewohnervertretung und Patientenanwaltschaft im Bundesland Vorarlberg

    tätig zu werden.

Zuletzt aktualisiert am

02.07.2018

Gesetzesnummer

20005339

Dokumentnummer

NOR40143380

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)