§ 2 ETA-VO

Alte FassungIn Kraft seit 10.10.2012

Begriffsbestimmungen

§ 2.

(1) Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Begriff:

  1. 1. „Transaktion“ jedwede von Strom- bzw. Erdgashändlern börslich und außerbörslich getätigte Transaktion mit Elektrizitätsversorgungsverträgen und Elektrizitätsderivaten bzw. mit Erdgasversorgungsverträgen und Erdgasderivaten;
  2. 2. „Transaktionsdaten“ die auf eine Transaktion bezogenen Daten;
  3. 3. „Elektrizitätsderivate“ ein Finanzinstrument im Sinne von Art. 2 Z 33 der Richtlinie 2009/72/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/54/EG , ABl. 2009, L 211 vom 14. August 2009, S. 55;
  4. 4. „Erdgasderivate“ ein Finanzinstrument im Sinne von Art. 2 Z 35 der Richtlinie 2009/73/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/54/EG , ABl. Nr. L 211 vom 14. August 2009, S. 94.

(2) Im Übrigen gelten die Begriffsbestimmungen des ElWOG 2010 und des GWG 2011.

Schlagworte

Stromhändler

Zuletzt aktualisiert am

08.09.2017

Gesetzesnummer

20008014

Dokumentnummer

NOR40142777

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)