Zusammensetzung der Ozon-Überwachungsgebiete
§ 2.
(1) Die Ozon-Überwachungsgebiete (§ 1) setzen sich aus Ländern, politischen Bezirken und Gemeinden zusammen.
(2) Das Ozon-Überwachungsgebiet „Nordostösterreich“ umfaßt:
- 1. die Länder
 
- a) Wien,
 - b) Niederösterreich;
 
- 2. die politischen Bezirke
 
- a) Eisenstadt,
 - b) Eisenstadt-Umgebung,
 - c) Neusiedl am See,
 - d) Mattersburg,
 - e) Oberpullendorf,
 - f) Rust;
 
(3) Das Ozon-Überwachungsgebiet „Südostösterreich mit oberem Murtal“ umfaßt:
- 1. die politischen Bezirke
 
- a) Güssing,
 - b) Jennersdorf,
 - c) Oberwart,
 - d) Deutschlandsberg,
 - e) Graz,
 - f) Graz-Umgebung,
 - g) Feldbach,
 - h) Fürstenfeld,
 - i) Hartberg
 - j) Judenburg,
 - k) Knittelfeld,
 - l) Leibnitz,
 - m) Murau,
 - n) Radkersburg,
 - o) Voitsberg,
 - p) Weiz,
 - q) Tamsweg;
 
- 2. die Gemeinden des politischen Bezirkes Bruck an der Mur
 
- a) Aflenz Kurort,
 - b) Aflenz Land,
 - c) Breitenau am Hochlantsch,
 - d) Bruck an der Mur,
 - e) Etmißl,
 - f) Frauenberg,
 - g) Kapfenberg,
 - h) Oberaich,
 - i) Parschlug,
 - j) Pernegg an der Mur,
 - k) Sankt Ilgen,
 - l) Sankt Kathrein an der Laming,
 - m) Sankt Lorenzen im Mürztal,
 - n) Sankt Marein im Mürztal
 - o) Thörl,
 - p) Tragöß,
 - q) Turnau;
 
- 3. die Gemeinden des politischen Bezirkes Leoben
 
- a) Gai,
 - b) Hafning bei Trofaiach,
 - c) Kalwang,
 - d) Kammern im Liesingtal,
 - e) Kraubath an der Mur,
 - f) Leoben,
 - g) Mautern in Steiermark,
 - h) Niklasdorf,
 - i) Proleb,
 - j) Sankt Michael in Obersteiermark,
 - k) Sankt Peter-Freienstein,
 - l) Sankt Stefan ob Leoben,
 - m) Traboch,
 - n) Trofaiach,
 - o) Vordernberg,
 - p) Wald am Schoberpaß;
 
- 4. die Gemeinden des politischen Bezirkes Mürzzuschlag
 
- a) Allerheiligen im Mürztal,
 - b) Altenberg an der Rax,
 - c) Ganz,
 - d) Kapellen,
 - e) Kindberg,
 - f) Krieglach,
 - g) Langenwang,
 - h) Mitterdorf im Mürztal,
 - i) Mürzhofen,
 - j) Mürzzuschlag,
 - k) Neuberg an der Mürz,
 - l) Spital am Semmering,
 - m) Stanz im Mürztal,
 - n) Veitsch,
 - o) Wartberg im Mürztal;
 
(4) Das Ozon-Überwachungsgebiet „Oberösterreich und Nördliches Salzburg“ umfaßt:
- 1. das Land Oberösterreich;
 - 2. die politischen Bezirke
 
- a) Hallein,
 - b) Stadt Salzburg,
 - c) Salzburg-Umgebung;
 
(5) Das Ozon-Überwachungsgebiet „Pinzgau, Pongau und Steiermark nördlich der Niederen Tauern“ umfaßt:
- 1. die politischen Bezirke
 
- a) Sankt Johann im Pongau,
 - b) Zell am See,
 - c) Liezen;
 
- 2. die Gemeinden des politischen Bezirkes Bruck an der Mur
 
- a) Gußwerk,
 - b) Halltal,
 - c) Mariazell,
 - d) Sankt Sebastian;
 
- 3. die Gemeinden des politischen Bezirkes Leoben
 
- a) Eisenerz,
 - b) Hieflau,
 - c) Radmer;
 
- 4. die Gemeinde Mürzsteg des politischen Bezirkes Mürzzuschlag;
 
(6) Das Ozon-Überwachungsgebiet „Nordtirol“ umfaßt:
die politischen Bezirke
- a) Imst,
 - b) Innsbruck,
 - c) Innsbruck Land,
 - d) Kitzbühel,
 - e) Kufstein,
 - f) Landeck,
 - g) Reutte,
 - h) Schwaz;
 
(7) Das Ozon-Überwachungsgebiet „Vorarlberg“ umfaßt:
das Land Vorarlberg;
(8) Das Ozon-Überwachungsgebiet „Kärnten und Osttirol“ umfaßt:
- 1. das Land Kärnten;
 - 2. den politischen Bezirk Lienz.
 
Zuletzt aktualisiert am
13.04.2021
Gesetzesnummer
10010703
Dokumentnummer
NOR12135929
alte Dokumentnummer
N8199222137J
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
