§ 2 AlkAbgG 1973

Alte FassungIn Kraft seit 18.7.1987

Alkoholische Getränke

§ 2.

Als alkoholische Getränke im Sinne dieses Bundesgesetzes gelten:

  1. 1. Bier (Nummer 2203 des Zolltarifes);
  2. 2. Schaumwein (Unternummer 2204 10 des Zolltarifes);
  3. 3. anderer Wein aus frischen Weintrauben (Unternummern 2204 21 A und 2204 29 A des Zolltarifes);
  4. 4. Wermutwein und anderer Wein aus frischen Weintrauben, mit Pflanzen oder anderen Stoffen aromatisiert (Nummer 2205 des Zolltarifes);
  5. 5. andere gegorene Getränke (zB Apfelwein, Birnenwein und Met) (Nummer 2206 des Zolltarifes);
  6. 6. Ethylalkohol, unvergällt, mit einem Alkoholgehalt in Volumenteilen von 80% Vol. oder mehr (Unternummer 2207 10 des Zolltarifes);
  7. 7. Ethylalkohol, unvergällt, mit einem Alkoholgehalt in Volumenteilen von weniger als 80% Vol.; Branntwein, Liköre und andere Getränke, die Destillationsalkohol enthalten; zusammengesetzte alkoholische Zubereitungen, wie sie für die Herstellung von Getränken verwendet werden (Nummer 2208 des Zolltarifes).

Schlagworte

Sekt

Zuletzt aktualisiert am

12.06.2023

Gesetzesnummer

10004106

Dokumentnummer

NOR12045359

alte Dokumentnummer

N3197211103R

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)