Gilt für Beihilfe- und Zahlungsanträge, die für die Kalenderjahre ab 2015 gestellt werden (vgl. § 30 Abs. 1).
4. Abschnitt
Cross Compliance Zuständigkeit
§ 24.
Für die Kontrolle der Cross Compliance-Vorschriften gemäß Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 sind zuständig:
- 1. die AMA für die Kontrolle der Einhaltung
- a) der Grundanforderungen (GAB) 1 bis 3, 6 bis 8 und 10,
- b) der GAB 4 – soweit Pflanzenschutzmittel und Biozide betroffen sind –,
- c) der GAB 9 – soweit es die Anwendung des Art. 15 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 mit Vorschriften zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzephalopathien, ABl. Nr. L 147 vom 31.5.2001 S. 1, betrifft – und
- d) der Einhaltung des guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustandes (GLÖZ);
- 2. der Landeshauptmann für die Kontrolle der Einhaltung
- a) der GAB 4 – mit Ausnahme der Kontrolle der Aufzeichnungen zu Pflanzenschutzmitteln und der Kontrolle von Anwendung und Aufzeichnungen von Bioziden –,
- b) der GAB 5 und
- c) der GAB 9 – soweit es die Anwendung der Art. 7, 11, 12 und 13 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 betrifft –.
- Der Landeshauptmann kann sich für diese Kontrollen auch anderer autorisierter Einrichtungen oder Dienststellen bedienen;
- 3. die Landesregierung für die Kontrollen der GAB 11 bis 13, wobei die Landesregierung die Behörde gemäß § 33 Abs. 1 Tierschutzgesetz, BGBl. I Nr. 118/2004, beauftragen kann.
Zuletzt aktualisiert am
02.11.2022
Gesetzesnummer
20009149
Dokumentnummer
NOR40170286
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)