§ 22b Kärntner Objektivierungsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2022

2. Unterabschnitt

Modellfunktion Gehobene medizinisch-technische Dienste (MTD);

Modellfunktionen Soziale Arbeit/Sozialer Dienst Fachexperten, Soziale Arbeit/Sozialer Dienst Spezialisten, Soziale Arbeit/Sozialer Dienst Sachbearbeitung;

Modellfunktion Erzieher;

Entlohnungsgruppe k 2 im Entlohnungsschema k: Med.-technischer Dienst, Dienst der Sozialarbeiter, Dienst der Psychotherapeuten, Dienst der Musiktherapeuten, kardiotechnischer Dienst und Dienst der Hebammen;

Entlohnungsgruppe k 3 im Entlohnungsschema k: Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege;

Entlohnungsgruppe k 4 im Entlohnungsschema k: Dienst der Erzieher und der Kindergärtner;

Entlohnungsgruppe k 6 im Entlohnungsschema k: Sanitätshilfsdienst, Altenhelfer, Medizinische Assistenzberufe, Dienst der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz;

Entlohnungsgruppe k 7 im Entlohnungsschema k: Dienst der Werkstätten- und Betriebsleiter;

Entlohnungsgruppe k 8 im Entlohnungsschema k: Handwerklicher Fachdienst;

Entlohnungsgruppe k 9 im Entlohnungsschema k: Handwerklicher Hilfsdienst

§ 22b

Objektivierungsverfahren

Für Bewerber um freie Planstellen für eine Verwendung der

  1. a) Modellfunktion Gehobene medizinisch-technische Dienste (MTD),
  2. b) Modellfunktionen Soziale Arbeit/Sozialer Dienst Fachexperten, Soziale Arbeit/Sozialer Dienst Spezialisten, Soziale Arbeit/Sozialer Dienst Sachbearbeitung,
  3. c) Modellfunktion Erzieher,
  4. d) Entlohnungsgruppe k 2 im Entlohnungsschema k: Med.-technischer Dienst, Dienst der Sozialarbeiter, Dienst der Psychotherapeuten, Dienst der Musiktherapeuten, kardiotechnischer Dienst und Dienst der Hebammen,
  5. e) Entlohnungsgruppe k 3 im Entlohnungsschema k: Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege,
  6. f) Entlohnungsgruppe k 4 im Entlohnungsschema k: Dienst der Erzieher und der Kindergärtner,
  7. g) Entlohnungsgruppe k 6 im Entlohnungsschema k: Sanitätshilfsdienst, Altenhelfer, Medizinische Assistenzberufe, Dienst der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz,
  8. h) Entlohnungsgruppe k 7 im Entlohnungsschema k: Dienst der Werkstätten- und Betriebsleiter,
  9. i) Entlohnungsgruppe k 8 im Entlohnungsschema k: Handwerklicher Fachdienst oder
  10. j) Entlohnungsgruppe k 9 im Entlohnungsschema k: Handwerklicher Hilfsdienst
  1. hat das Objektivierungsverfahren – sofern nicht § 10 anzuwenden ist – jedenfalls aus folgenden Verfahrensschritten zu bestehen:
  1. 1. Beurteilung und Analyse der Bewerbungsunterlagen gemäß § 4 Z 1 und § 5;
  2. 2. Interview gemäß § 4 Z 5 und § 9.

13.01.2022

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)