§ 1 Zahl der auf jeden Wahlkreis entfallenden Mandate für die Wahl des Nationalrates

Alte FassungIn Kraft seit 01.3.2017

Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (vgl. BGBl. II Nr. 180/2023).

§ 1.

Aufgrund einer Gebietsänderung im Bundesland Niederösterreich entfallen auf die in den §§ 2 Abs. 1 sowie 3 Abs. 2 NRWO angeführten Wahlkreise unter Zugrundelegung des Ergebnisses der Volkszählung zum Stichtag 31. Oktober 2011 in Anwendung des § 4 NRWO folgende Zahlen an Mandaten:

Landeswahlkreise

Wahlkreis

Bezeichnung

Zahl der Mandate

1

Burgenland

7

2

Kärnten

13

3

Niederösterreich

37

4

Oberösterreich

32

5

Salzburg

11

6

Steiermark

27

7

Tirol

15

8

Vorarlberg

8

9

Wien

33

   

Regionalwahlkreise

Wahlkreis

Bezeichnung

Zahl der Mandate

1 A

Burgenland Nord

4

1 B

Burgenland Süd

3

2 A

Klagenfurt

3

2 B

Villach

3

2 C

Kärnten West

3

2 D

Kärnten Ost

4

3 A

Weinviertel

5

3 B

Waldviertel

5

3 C

Mostviertel

6

3 D

Niederösterreich Mitte

7

3 E

Niederösterreich Süd

5

3 F

Thermenregion

5

3 G

Niederösterreich Ost

4

4 A

Linz und Umgebung

7

4 B

Innviertel

5

4 C

Hausruckviertel

8

4 D

Traunviertel

6

4 E

Mühlviertel

6

5 A

Salzburg Stadt

3

5 B

Flachgau/Tennengau

4

5 C

Lungau/Pinzgau/Pongau

4

6 A

Graz und Umgebung

9

6 B

Oststeiermark

6

6 C

Weststeiermark

4

6 D

Obersteiermark

8

7 A

Innsbruck

2

7 B

Innsbruck-Land

5

7 C

Unterland

4

7 D

Oberland

3

7 E

Osttirol

1

8 A

Vorarlberg Nord

4

8 B

Vorarlberg Süd

4

9 A

Wien Innen-Süd

3

9 B

Wien Innen-West

3

9 C

Wien Innen-Ost

3

9 D

Wien Süd

7

9 E

Wien Süd-West

6

9 F

Wien Nord-West

5

9 G

Wien Nord

6

   

Zuletzt aktualisiert am

14.06.2023

Gesetzesnummer

20009818

Dokumentnummer

NOR40191417

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)