§ 1 Wiederherstellung des österreichischen Strafrechtes

Alte FassungIn Kraft seit 19.1.1946

§ 1.

Für den Bereich der Republik Österreich werden nachstehende Verordnungen aufgehoben:

  1. 1. Verordnung über die Einführung der Vorschriften über Hochverrat und Landesverrat im Lande Österreich vom 20. Juni 1938, Deutsches R. G. Bl. I S. 640 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 221/1938);
  2. 2. § 1, Abs. (1), lit. f, der Verordnung zur Einführung reichsrechtlicher Vorschriften über den Straßenverkehr im Lande Österreich vom 28. Juni 1938, Deutsches R. G. Bl. I S. 702 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 231/1938);
  3. 3. Kundmachung über allgemeine Bestimmungen über die Anwendung von Strafvorschriften des Deutschen Reiches im Lande Österreich (Strafenanpassungsverordnung) vom 8. Juli 1938, Deutsches R. G. Bl. I S. 844 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 262/1938), mit Ausnahme des § 5 dieser Verordnung;
  4. 4. Verordnung über das Sonderstrafrecht im Kriege und bei besonderem Einsatz (Kriegssonderstrafrechtsverordnung) vom 17. August 1938, Deutsches R. G. Bl. 1939 I S. 1455, samt der Ersten Verordnung zur Ergänzung der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 1. November 1939, Deutsches R. G. Bl. I S. 2131,
  1. der Zweiten Verordnung zur Ergänzung der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 27. Februar 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 445,
  1. der Dritten Verordnung zur Änderung der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 10. Oktober 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 1362,
  1. der Dritten Verordnung zur Ergänzung der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 15. August 1942, Deutsches R. G. Bl. I S. 536,
  1. der Vierten Verordnung zur Ergänzung der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 31. März 1943, Deutsches R. G. Bl. I S. 261;
  1. 5. Verordnung über die Einführung des Wehrmachtsstrafrechts vom 12. Mai 1938, Deutsches R. G. Bl. I S. 517 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 135/1938 und Nr. 337/1938);
  2. 6. § 18, Abs. (1), lit. d, der Ausländerpolizeiverordnung vom 22. August 1938, Deutsches R. G. Bl. I S. 1053 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 379/1938);
  3. 7. § 2, Abs. (1), Z. 1, der Verordnung zur Einführung der Betäubungsmittelgesetzgebung im Lande Österreich vom 1. Dezember 1938, Deutsches R. G. Bl. I S. 1706 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 5/1939);
  4. 8. Verordnung über die Einführung des Gesetzes wegen erpresserischen Kindesraubes im Lande Österreich vom 23. Dezember 1938, Deutsches R. G. Bl. I S. 1930 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 28/1939);
  5. 9. Verordnung über die Einführung strafrechtlicher Vorschriften im Lande Österreich vom 23. Jänner 1939, Deutsches R. G. Bl. I S. 80 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 143/1939);
  6. 10. § 1, Z. 1, der Verordnung zur Einführung reichsrechtlicher Vorschriften zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten in der Ostmark vom 14. Juli 1939, Deutsches R. G. Bl. I S. 1261 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 936/1939);
  7. 11. Verordnung gegen Volksschädlinge vom 5. September 1939, Deutsches R. G. Bl. I S. 1679 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 1126/1939);
  8. 12. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939, Deutsches R. G. Bl. I S. 2378;
  9. 13. Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutze der Wehrkraft des deutschen Volkes vom 25. November 1939, Deutsches R. G. Bl. I S. 2319 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 1091/1939);
  10. 14. § 2, Abs. (1), lit. b, der Verordnung über die Einführung des Fernmelderechts in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland vom 11. Dezember 1939, Deutsches R. G. Bl. I S. 2422 (G. Bl. f. d. L. Ö. Nr. 17/1940);
  11. 15. Art. III der Verordnung zur Änderung der Strafvorschriften über fahrlässige Tötung, Körperverletzung und Flucht bei Verkehrsunfällen vom 2. April 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 606;
  12. 16. Art. III, Abs. (1), der Verordnung über den Geltungsbereich des Strafrechts vom 6. Mai 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 754;
  13. 17. Verordnung über die Neufassung des Militärstrafgesetzbuches vom 10. Oktober 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 1347;
  14. 18. § 1, Z. 1, der Verordnung zur Einführung von Vorschriften über Orden und Ehrenzeichen in den Reichsgauen der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland vom 5. Mai 1941, Deutsches R. G. Bl. I S. 242;
  15. 19. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Änderung des Reichsstrafgesetzbuches vom 24. September 1941, Deutsches R. G. Bl. I S. 581;
  16. 20. § 2, Abs. (2), der Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942, Deutsches R. G. Bl. I S. 174;
  17. 21. Verordnung zur Ergänzung der Vorschriften über Hoch- und Landesverrat vom 18. Jänner 1943, Deutsches R. G. Bl. I S. 72;
  18. 22. Art. II der Verordnung über die Änderung der Strafvorschriften gegen die Verletzung fremden Fischereirechtes und über die Einführung reichsrechtlicher Strafvorschriften zur Bekämpfung der Wilderei in den Alpen- und Donau-Reichsgauen vom 23. Jänner 1943, Deutsches R. G. Bl. I S. 67;
  19. 23. Art. I und II der Verordnung zur Durchführung der Verordnung zum Schutze von Ehe, Familie und Mutterschaft vom 18. März 1943, Deutsches R. G. Bl. I S. 169;
  20. 24. Zweite Verordnung zur weiteren Anpassung des in den Alpen- und Donau-Reichsgauen geltenden Strafrechts an das Reichsrecht (Zweite Anpassungsverordnung) vom 23. Oktober 1943, Deutsches R. G. Bl. I S. 577;
  21. 25. Art. 3 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung zur Angleichung des Strafrechts des Altreichs und der Alpen- und Donau-Reichsgaue vom 20. Jänner 1944, Deutsches R. G. Bl. I S. 41;
  22. 26. Art. I der Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Verordnung über Jugendwohlfahrt vom 31. Oktober 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 1461;
  23. 27. Verordnung zur Durchführung der Jugendstrafrechtsverordnung in den Alpen- und Donau-Reichsgauen, im Reichsgau Sudetenland und im Protektorat Böhmen und Mähren (Erste Durchführungsverordnung zum Reichsjugendgerichtsgesetz) vom 6. Dezember 1943, Deutsches R. G. Bl. I S. 669, womit das Reichsjugendgerichtsgesetz in der Fassung der Verordnung über die Vereinfachung und Vereinheitlichung des Jugendstrafrechts (Jugendstrafrechtsverordnung) vom 6. November 1943, Deutsches R. G. Bl. I S. 635, eingeführt wurde;
  24. 28. Verordnung über das Strafrecht des Deutschen Volkssturms (Volkssturmstrafrechtsverordnung – VoStVO.) vom 24. Februar 1945, Deutsches R. G. Bl. I S. 34.

Schlagworte

dRGBl. I S 640/1938, GBlÖ Nr. 221/1938, dRGBl. I S 702/1938, GBlÖ Nr. 231/1938, dRGBl. I S 844/1938, GBlÖ Nr. 262/1938, dRGBl. I S 1455/1939, dRGBl. I S 2131/1939, dRGBl. I S 445/1940, dRGBl. I S 1362/1940, dRGBl. I S 536/1942, dRGBl. I S 261/1943, dRGBl. I S 517/1938, GBlÖ Nr. 135/1938, GBlÖ Nr. 337/1938, dRGBl. I S 1053/1938, GBlÖ Nr. 379/1938, dRGBl. I S 1706/1938, GBlÖ Nr. 5/1939, dRGBl. I S 1930/1938, GBlÖ Nr. 28/1939, dRGBl. I S 80/1939, GBlÖ Nr. 143/1939, dRGBl. I S 1261/1939, GBlÖ Nr. 936/1939, dRGBl. I S 1679/1939, GBlÖ Nr. 1126/1939, dRGBl. I S 2378/1939, dRGBl. I S 2319/1939, GBlÖ Nr. 1091/1939, dRGBl. I S 2422/1949, GBlÖ Nr. 17/1940, dRGBl. I S 606/1940, dRGBl. I S 754/1940, dRGBl. I S 1347/1940, dRGBl. I S 242/1941, dRGBl. I S 581/1941, dRGBl. I S 174/1942, dRGBl. I S 72/1943, dRGBl. I S 67/1943, dRGBl. I S 169/1943, dRGBl. I S 577/1943, dRGBl. I S 41/1944, dRGBl. I S 1461/1940, dRGBl. I S 669/1943, dRGBl. I S 635/1943, dRGBl. I S 34/1945

Zuletzt aktualisiert am

17.06.2024

Gesetzesnummer

10001880

Dokumentnummer

NOR12024971

alte Dokumentnummer

N2194510251S

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)