§ 1 Vergütungen und Gebühren für die Rechtsanwaltsprüfung und die Notariatsprüfung

Alte FassungIn Kraft seit 08.9.1993

§ 1.

Die Mitglieder der Rechtsanwaltsprüfungskommission und der Notariatsprüfungskommission erhalten für ihre Tätigkeit bei den Prüfungen je Prüfungswerber folgende Vergütungen:

  1. 1. Für eine Teilprüfung der Rechtsanwaltsprüfung oder der Notariatsprüfung oder eine Rechtsanwaltsprüfung nach Art. V Z 5 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 21/1993:

a) Vorsitzende, die schriftlich und mündlich

prüfen, ................................. 1 450 S;

b) Vorsitzende, die nur mündlich prüfen, ... 850 S;

c) sonstige Mitglieder, die schriftlich und

mündlich prüfen, ........................ 1 200 S;

d) sonstige Mitglieder, die nur mündlich

prüfen, ................................. 600 S;

2. für eine Rechtsanwaltsprüfung in Form einer Gesamtprüfung oder

eine Prüfung nach § 5 BARG:

a) Vorsitzende, die schriftlich und mündlich

prüfen, ................................. 1 800 S;

b) Vorsitzende, die nur mündlich prüfen, ... 1 050 S;

c) sonstige Mitglieder, die schriftlich und

mündlich prüfen, ........................ 1 500 S;

d) sonstige Mitglieder, die nur mündlich

prüfen, ................................. 750 S;

3. für eine Ergänzungsprüfung nach § 4 Z 1, 2

oder 4 BARG:

a) Vorsitzende ............................. 425 S;

b) sonstige Mitglieder ..................... 300 S.

Zuletzt aktualisiert am

01.09.2025

Gesetzesnummer

10003110

Dokumentnummer

NOR12036490

alte Dokumentnummer

N2199317065L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)