Aufgabenbereich
§ 1.
(1) Die Bundesanstalt Statistik Österreich hat in Erfüllung der sich aus der Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates vom 25. Juni 1996 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen
Gemeinschaft, CELEX-Nr.: 396R2223, der Verordnung (EG) Nr. 2186/93 des Rates vom 22. Juli 1993 über die innergemeinschaftliche Koordinierung des Aufbaus von Unternehmensregistern für statistische
Verwendungszwecke, CELEX-Nr.: 393R2186, der Verordnung (EG, EURATOM) Nr. 58/97 vom 20. Dezember 1996 über die strukturelle
Unternehmensstatistik, CELEX-Nr.: 397R0058, und des Bezügebegrenzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 64/1997 ergebenden Anforderungen sowie in Verbindung mit Anlage I Z 17 des BStatG 2000 statistische Erhebungen über die Lohn-, Einkommen-, Umsatz- und Körperschaftsteuer sowie über Transferzahlungen durchzuführen.
(2) Die erhobenen Daten hat die Bundesanstalt Statistik Österreich zu verwenden:
zur Erstellung von Statistiken über Steuern,
zur laufenden Ergänzung und Berichtigung des Unternehmensregisters
gemäß § 25 BStatG 2000,
zur Erstellung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen sowie der Unternehmensstatistik,
zur Erstellung des Einkommensberichtes (Art. 1 § 8 Abs. 4 Bezügebegrenzungsgesetz).
Schlagworte
Lohnsteuer, Einkommensteuer, Umsatzsteuer
Zuletzt aktualisiert am
07.02.2020
Gesetzesnummer
20002678
Dokumentnummer
NOR40040610
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)